• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Weizenmehlqualit?t

    Für die Weizenmehlqualit?t gibt es insgesamt 121 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Weizenmehlqualit?t die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Essen umfassend, sensorische Analyse, Land-und Forstwirtschaft, Lebensmitteltechnologie.


    GSO, Weizenmehlqualit?t

    IX-FAO, Weizenmehlqualit?t

    Danish Standards Foundation, Weizenmehlqualit?t

    • DS/EN ISO 3093:2010 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? – Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten
    • DS/EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts

    Lithuanian Standards Office , Weizenmehlqualit?t

    • LST EN ISO 3093:2010 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO 3093:2009)

    Spanish Association for Standardization (UNE), Weizenmehlqualit?t

    • UNE-EN ISO 3093:2010 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO 3093:2009)
    • UNE 34 400 Weizenmehl

    Indonesia Standards, Weizenmehlqualit?t

    International Organization for Standardization (ISO), Weizenmehlqualit?t

    • ISO 11050:1993 Weizenmehl und Hartweizengrie?; Bestimmung von Verunreinigungen tierischen Ursprungs
    • ISO 3093:2004/Cor 1:2008 Weizen, Roggen und entsprechende Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten; Technische Berichtigung 1
    • ISO 7304:1985 Hartweizengrie? und Teigwaren – Bewertung der Kochqualit?t von Spaghetti durch sensorische Analyse, erste Ausgabe
    • ISO 11052:1994 Hartweizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
    • ISO 11050:2020 Weizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung von Verunreinigungen tierischen Ursprungs

    Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Weizenmehlqualit?t

    • KS H ISO 11050:2009 Weizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung von Verunreinigungen tierischen Ursprungs
    • KS H ISO 11050-2009(2019) Weizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung von Verunreinigungen tierischen Ursprungs
    • KS H ISO 3093-2019 Weizen, Roggen und entsprechende Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? – Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten
    • KS H 2012-2018 Weizenmehle
    • KS H ISO 11050-2019 Weizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung von Verunreinigungen tierischen Ursprungs
    • KS H ISO 7304:2009 Hartweizengrie? und Teigwaren – Bewertung der Kochqualit?t von Spaghetti durch sensorische Analyse
    • KS H ISO 11052:2009 Hartweizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten
    • KS H ISO 11052-2009(2019) Hartweizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten
    • KS H ISO 3093-2009(2019) Weizen, Roggen und entsprechende Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? – Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten

    PT-IPQ, Weizenmehlqualit?t

    • NP 4401-2001 Hartweizenmehl und Hartweizengrie? Bestimmung des Gelbpigmentgehalts

    Association Francaise de Normalisation, Weizenmehlqualit?t

    • NF ISO 11050:2020 Bleichmittel und Bleichmittel – Feststellung der Unreinheit von Tieren
    • NF EN ISO 3093:2010 Weichweizen, Roggen und deren Mehl, Hartweizen und sein Mehl – Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten
    • NF EN ISO 16624:2020 Weichweizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung der Farbe mittels diffuser Reflexionskolorimetrie
    • NF V03-718*NF ISO 11050:2020 Weizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung von Verunreinigungen tierischen Ursprungs
    • NF V03-703:1997 Getreide und Getreideprodukte. Weizen, Roggen und ihre jeweiligen Mehle. Hartweizen und sein Grie?. Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten.
    • NF V03-718:1994 Weizenmehl und Hartweizengrie?. Bestimmung von Verunreinigungen tierischen Ursprungs.
    • NF EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts

    RU-GOST R, Weizenmehlqualit?t

    PL-PKN, Weizenmehlqualit?t

    CZ-CSN, Weizenmehlqualit?t

    VE-FONDONORMA, Weizenmehlqualit?t

    RO-ASRO, Weizenmehlqualit?t

    SCC, Weizenmehlqualit?t

    • DIN EN ISO 3093 E:2009 Entwurf eines Dokuments – Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? – Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO/FDIS 3093:2009); Deutsche Fassung FprEN ISO 3093:2009
    • DANSK DS/EN ISO 3093:2010 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? – Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten
    • NS-EN ISO 3093:2009 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? – Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO 3093:2009)
    • BS ISO 3093:2004 Weizen, Roggen und entsprechende Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie?. Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten
    • DANSK DS/EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
    • BS EN ISO 3093:2007 Weizen, Roggen und entsprechende Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie?. Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten

    Group Standards of the People's Republic of China, Weizenmehlqualit?t

    中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Weizenmehlqualit?t

    • GB/T 35875-2018 Inspektion von Getreide und ?len – Qualit?tsbewertung von Weizenmehl bei der Nudelverarbeitung
    • GB/T 35869-2018 Inspektion von Getreide und ?len – Bewertung der Brotbackqualit?t von Weizenmehl – Schnellbacktest

    British Standards Institution (BSI), Weizenmehlqualit?t

    • BS ISO 11050:2020 Weizenmehl und Hartweizengrie?. Bestimmung von Verunreinigungen tierischen Ursprungs
    • 17/30341118 DC BS ISO 11050. Weizenmehl und Hartweizengrie?. Bestimmung von Verunreinigungen tierischen Ursprungs
    • BS EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts

    German Institute for Standardization, Weizenmehlqualit?t

    • DIN EN ISO 17718 E:2014-08 Vollkorn und Weizenmehl (vom Fass)
    • DIN EN ISO 16624 E:2019-03 Bestimmung der Farbe von Weizenmehl und Hartweizengrie? mittels diffuser Reflexionskolorimetrie (Entwurf)
    • DIN EN ISO 16624:2020 Weizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung der Farbe mittels diffuser Reflexionskolorimetrie (ISO 16624:2020)
    • DIN EN ISO 3093:2010 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO 3093:2009); Deutsche Fassung EN ISO 3093:2009
    • DIN EN ISO 3093:2007 Weizen, Roggen und entsprechende Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO 3093:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3093:2007
    • DIN EN ISO 3093:2010-05 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO 3093:2009); Deutsche Fassung EN ISO 3093:2009

    Professional Standard - Grain, Weizenmehlqualit?t

    Professional Standard - Agriculture, Weizenmehlqualit?t

    TH-TISI, Weizenmehlqualit?t

    General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Weizenmehlqualit?t

    • GB/T 14611-1993 Brotbackqualit?t aus Weizenmehl. Methode mit geradem Teig
    • GB/T 14612-1993 Brotbackqualit?t aus Weizenmehl. Biskuit-Teig-Methode
    • GB/T 14612-2008 Inspektion von Getreide und ?len.Brotbacktest von Weizenmehl.Biskuitmethode
    • GB/T 14611-2008 Inspektion von Getreide und ?len.Brotbacktest von Weizenmehl.Methode mit geradem Teig

    農業農村部, Weizenmehlqualit?t

    GOSTR, Weizenmehlqualit?t

    • GOST 31807-2018 Backwaren aus Roggenbackmehl und Roggen-Weizen-Backmehl. Allgemeine Spezifikation
    • GOST 12183-2018 Roggen-Weizen- und Weizen-Roggen-Vollbackmehl. Spezifikationen

    European Committee for Standardization (CEN), Weizenmehlqualit?t

    • EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrie? – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)
    • EN ISO 3093:2009 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrie? - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO 3093:2009)

    CEN - European Committee for Standardization, Weizenmehlqualit?t

    • EN ISO 3093:2007 Weizen@ Roggen und entsprechende Mehle@ Hartweizen und Hartweizengrie? - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten

    SG-SPRING SG, Weizenmehlqualit?t

    CU-NC, Weizenmehlqualit?t

    • NC 86-15-1985 Weizenderivate. Nahrungsmittelpasten. Qualit?tsspezifikationen




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频