ZH
EN
KR
JP
ES
RUBestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
Für die Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie gibt es insgesamt 111 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Papierprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Plastik, Luftqualit?t, Landwirtschaftliche Geb?ude, Bauwerke und Anlagen, füttern, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Apotheke, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Qualit?t, Chemikalien, medizinische Ausrüstung, Erd?lprodukte umfassend, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, organische Chemie, Wasserqualit?t, Prüfung von Metallmaterialien, Land-und Forstwirtschaft, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke.
German Institute for Standardization, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- DIN 10470:2011 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Molkenproteingehalts und des Kaseingehalts im Gesamtprotein - Derivative spektroskopische Methode
- DIN 10470:1999 Bestimmung des Molkenproteingehalts und des Kaseingehalts im Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten – Derivative spektroskopische Methode
- DIN 10470:2011-07 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Molkenproteingehalts und des Kaseingehalts im Gesamtprotein - Derivative spektroskopische Methode
- DIN 10466:2001 Bestimmung des Molkenproteingehalts im Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten – Polarographische Methode
- DIN EN 15948:2020-12 Getreide - Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern; Deutsche Fassung EN 15948:2020
- DIN ISO 13964:1999 Luftqualit?t – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
- DIN EN 17178:2018 Flüssige Erd?lprodukte - Bestimmung des Gesamtgehalts an flüchtigem Schwefel in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie; Deutsche und englische Fassung prEN 17178:2018
- DIN EN 17178:2019 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
- DIN EN 17178:2019-12 Flüssige Erd?lprodukte - Bestimmung des Gesamtgehalts an flüchtigem Schwefel in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie; Deutsche Fassung EN 17178:2019
- DIN EN 15948:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Verfahren mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern; Deutsche Fassung EN 15948:2012
- DIN EN 15948:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Verfahren mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern; Deutsche Fassung EN 15948:2015
- DIN EN 15948:2020 Getreide - Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern; Deutsche Fassung EN 15948:2020
- DIN EN 14663:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschlie?lich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC; Englische Fassung der DIN EN 14663:2006-03
Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- NF EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung der Wasser- und Proteinhaltigkeit – Spektroskopische Methode am Infrarotrand des Getreidekorns
- NF V04-390:1988 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten. Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie.
- NF V03-768:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern.
- NF V03-768:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- NF V03-768*NF EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- NF X43-024*NF ISO 13964:1999 Luftqualit?t. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode.
- FD CEN/TR 17474:2021 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht über Ringversuche zur Bestimmung des Wasser- und Proteingehalts mittels Nahinfrarotspektroskopie an ganzen K?rnern
- FD M07-170:2018 Petrolier-Produkte – Bestimmung der Lebensdauer von Farbstoffen und Steuerspuren – Methode der Hochleistung-Flüssigkeitschromatographie und UV-Vis-Spektrometer-Erkennung
- NF EN 17178:2019 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
- NF M07-073:2001 Erd?lprodukte – Bestimmung des Gehalts an gesamten aromatischen Kohlenwasserstoffen in ges?ttigten Fraktionen – Ultraviolett-Absorptionsspektrometrische Methode für niedrige Gehalte.
- NF M41-027*NF EN 17178:2019 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
- FD V03-769*FD CEN/TR 17474:2021 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen K?rnern mittels Nahinfrarotspektroskopie
- XP M07-113:2003 Petrolier-Produkte – Bestimmung der Konzentration auf L?sungsmittel-Gelb 124 in weniger als einem Jahr destillierten Flüssigkeiten – Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode mit UV-Vis-Spektrophotometrie-Erkennung
海關總署, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- SN/T 5153-2019 Bestimmung des Gehalts an fluoreszierenden Aufhellern in Haushaltspapier mittels UV-Spektroskopie
Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- T/GXAS 357-2022 Schnelles Screening des Proteingehalts in frischen, nassen Reisnudeln mittels Nahinfrarotspektroskopie
- T/BPCT 001-2023 Bestimmung des A2-β-Casein-Gehalts in Kuhmilch und Kuhmilchprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- T/CCAA 70-2023 Bestimmung von Lactoferrin in Rinder-S?uglingsnahrung mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
國家能源局, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- SH/T 0966-2017 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Wei??l mittels UV-Spektrophotometrie
農業農村部, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- NY/T 3298-2018 Bestimmung von Rohprotein in Pflanzen?len mittels Nahinfrarotspektroskopie
European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- EN 15948:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- EN 15948:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- PD CEN/TR 17474:2020 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen K?rnern mittels Nahinfrarotspektroskopie
Danish Standards Foundation, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- DS/EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- DS/EN 15948:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- DS/CEN/TR 17474:2020 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen K?rnern mittels Nahinfrarotspektroskopie
PL-PKN, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- PN-EN 15948-2021-03 E Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- PN-EN 17178-2020-01 P Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen durch Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- GB/T 24897-2010 Inspektion von Getreide und ?len – Rohproteinbestimmung in Reis – Nahinfrarot-Methode
- GB/T 24899-2010 Inspektion von Getreide und ?len – Bestimmung des Rohproteins in Weizen – Nahinfrarot-Methode
- GB/T 24901-2010 Inspektion von Getreide und ?len – Bestimmung des Rohproteins in Mais – Nahinfrarot-Methode
- GB/T 24871-2010 Inspektion von Getreide und ?len – Rohproteinbestimmung in Weizenmehl – Nahinfrarot-Methode
- GB/T 24870-2010 Inspektion von Getreide und ?len – Rohprotein- und Rohfettbestimmung in Sojabohnen – Nahinfrarot-Methode
- GB/T 18868-2002 Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Lysin und Methinion in Futtermitteln – Nahinfrarot-Reflexionsspektroskopie
- GB/T 19427-2003 Methode zur Bestimmung der Rutin-, Myricetin-, Quercetin-, Kaempferol-, Apigenin-, Pinocembrin-, Chrysin- und Galangin-Gehalte im Propolis-LC-MS-MS-Nachweisverfahren und LC-UV-Nachweisverfahren
International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- ISO 8195:1987 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten; Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
- ISO/TR 11046:1994 Bodenqualit?t – Bestimmung des Mineral?lgehalts – Methode mittels Infrarotspektrometrie und gaschromatographischer Methode
- ISO 5666-2:1983 Wasserqualit?t; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 2: Verfahren nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung
- ISO 29441:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- BS EN 15948:2012 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarot-Spektroskopie in ganzen Kernen
- BS EN 15948:2015 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
- BS EN 15948:2020 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mit Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
- BS DD 220:1994 Bodenqualit?t – Bestimmung des Mineral?lgehalts – Methode mittels Infrarotspektrometrie und gaschromatographischer Methode
- 18/30374728 DC BS EN 15948. Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
- BS EN 17178:2019 Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
- DD 220-1994 Bodenqualit?t. Bestimmung des Mineral?lgehalts. Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode
- BS PD CEN/TR 17474:2020 Getreide (Weizen und Gerste). Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen K?rnern mittels Nahinfrarotspektroskopie
- BS EN 16956:2017 Kosmetika. Analytische Methoden. HPLC/UV-Methode zur Identifizierung und Bestimmung von Hydrochinon, Hydrochinonethern und Kortikosteroiden in hautaufhellenden kosmetischen Produkten
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- GB/T 41366-2022 Qualit?tsprüfung von Nutztier- und Geflügelfleisch – Bestimmung von Feuchtigkeit, Protein und Fett – Nahinfrarotspektroskopie-Methode
- GB/T 24581-2022 Testmethode für Ⅲ und Ⅴ Verunreinigungen in einkristallinem Silizium – Niedertemperatur-FT-IR-Analysemethode
Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- HG/T 3027-1988(1997) Bestimmung des Weichmachergehalts im Polymethylmethacrylat-Ultraviolett-Spektrometrieverfahren
- HG/T 3027-1988 Bestimmung des Weichmachergehalts im Polymethylmethacrylat-Ultraviolett-Spektrometrieverfahren
- HG/T 4952-2016 Bestimmung des UV-Absorptionsmittels für TAC-Filme durch die Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Agriculture, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- NY/T 2659-2014 Schnelle Bestimmung von Fett, Protein, Laktose und Gesamttrockenmasse in Milch. Infrarotspektrometrie
- 水產品質量安全檢驗手冊 9.1.5.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 5. Schnelle Bestimmung von Feuchtigkeit, Rohprotein, Rohfaser, Rohfett, Lysin und Methionin in Fischereifutter – Nahinfrarotspektroskopie (GBT 18868-2002)
ES-UNE, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- UNE-EN 15948:2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- UNE-EN 17178:2020 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
中華全國供銷合作總社, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- GH/T 1337-2021 Schnelle Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Saatbaumwolle mittels Nahinfrarotspektroskopie
RU-GOST R, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- GOST 30131-1996 ?lkuchen und gemahlener ?lkuchen. Bestimmung von Feuchtigkeit, ?l und Protein mittels Infrarotreflexion
- GOST R 52421-2005 Fisch, Meeresprodukte und Produkte daraus. Methode zur Bestimmung des Anteils der Gesamtmasse an Protein, Fett, Wasser, Phosphor, Kalzium und Asche mittels Nahinfrarotspektrometrie
- GOST 31795-2012 Fisch, Meeresprodukte und Produkte daraus. Methode zur Bestimmung des Anteils der Gesamtmasse an Protein, Fett, Wasser, Phosphor, Kalzium und Asche mittels Nahinfrarotspektrometrie
- GOST R 57543-2017 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Rohprotein, Rohfaser, Rohfett und Feuchtigkeit mittels Spektroskopie im Nahinfrarotbereich, Messmodus Transmissionsspektren
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- DB13/T 5127.14-2019 Bestimmung toxischer und gef?hrlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Ger?te – Spektrophotometrie im sichtbaren UV für die Proteinmigration
Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- LST 1645-2000/1K-2005 Raps- und Rübenrapssamen. Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen sowie des ?l- und Proteingehalts. Spektrometrische Methode zur Absorption von Molekülen im nahen Infrarotbereich
- LST 1645-2000 Raps- und Rübenrapssamen. Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen sowie des ?l- und Proteingehalts. Spektrometrische Methode zur Absorption von Molekülen im nahen Infrarotbereich
- LST EN 15948-2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- LST EN 15948-2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- LST 1493-1998 Gemahlener Weizen und gemahlene Weizenprodukte. Bestimmung von Protein mittels Nahinfrarot-Reflexionsspektroskopie (NIR).
AT-ON, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- OENORM EN 15948-2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- ONORM ISO 5666 Teil.2:1984 Wasserqualit?t; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung
CH-SNV, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- SN EN 15948-2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
IT-UNI, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- UNI EN 15948-2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
CEN - European Committee for Standardization, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- PREN 15948-2018 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- PREN 17178-2018 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
VN-TCVN, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- TCVN 7369-2004 Bodenqualit?t.Bestimmung des Mineral?lgehalts.Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- YS/T 1035-2015 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts im Aluminiumelektrolyten. IR-Absorptionsspektrometrie-Methode
未注明發布機構, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- DIN EN 15948 E:2019-01 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- DIN EN 15948 E:2014-08 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
GOSTR, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- GOST 34567-2019 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Fett, Protein, Natriumchlorid und Asche mittels Nahinfrarotspektroskopie
國家藥監局, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- YY/T 1805.3-2022 Tissue-Engineering-Medizinprodukt Kollagen Teil 3: Nachweis des Kollagengehalts basierend auf der Bestimmung charakteristischer Peptide – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- CNS 15057-2007 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung von Fetts?uremethylestern (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektroskopie-Methode
- CNS 14505-2001 Methode zur Prüfung des Gesamtschwefelgehalts in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und ?len mittels ultravioletter Fluoreszenz
American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- ASTM D5453-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und ?len durch ultraviolette Fluoreszenz
- ASTM D5453-03a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und ?len durch ultraviolette Fluoreszenz
- ASTM D5453-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und ?len durch ultraviolette Fluoreszenz
- ASTM D5453-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und ?len durch ultraviolette Fluoreszenz
- ASTM D5453-00e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und ?len durch ultraviolette Fluoreszenz
- ASTM D8267-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des ges?ttigten Kohlenwasserstoff-, Aromaten- und Diaromatikgehalts von Flugturbinenkraftstoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie Det
- ASTM D8368-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an ges?ttigten, aromatischen, polyaromatischen und Fetts?uremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion (GC-VUV)
- ASTM D8368-22a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aromatischen, polyaromatischen und Fetts?uremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektr
- ASTM D8267-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten aromatischen, monoaromatischen und diaromatischen Gehalts von Flugturbinenkraftstoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion
Professional Standard - Petrochemical Industry, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- SH/T 0689-2000 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und ?len mittels ultravioletter Fluoreszenz
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- GB/T 34100-2017 Testmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in leichten Kohlenwasserstoffen, Benzin für Ottomotoren, Dieselkraftstoff und Motor?l – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
Professional Standard - Forestry, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- LY/T 2151-2013 Methode zur Bestimmung von Holocellulose und s?ureunl?slichem Lignin in Holz. Nahinfrarotspektroskopie
- LY/T 2554-2015 Bestimmung des Biomassegehalts in Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- DB34/T 3302-2018 Bestimmung von fünf Arten von fluoreszierenden Benzoxazol-Aufhellern in Kosmetika durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- DB21/T 2048-2012 Bestimmung von Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Feuchtigkeit, Calcium, Gesamtphosphor, Rohasche, wasserl?slichem Chlorid, Aminos?ure in Futtermitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie
Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Proteingehalts mittels UV-Spektroskopie
- DB15/T 2601-2022 Schnelle Bestimmung von Rohprotein, Rohfaser, saurer Detergensfaser, neutraler Detergensfaser und saurem Detergenslignin in Leymus chinensis durch Nahinfrarotspektroskopie
- DB15/T 2600-2022 Schnelle Bestimmung von Rohprotein, Rohfaser, saurer Waschmittelfaser, neutraler Waschmittelfaser und saurem Waschmittellignin in Luzerne mittels Nahinfrarotspektroskopie