ZH
EN
KR
JP
ES
RUWie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
Für die Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors? gibt es insgesamt 83 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors? die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wellen und Kupplungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, sensorische Analyse, Zerst?rungsfreie Prüfung, Widerstand.
National Association of Corrosion Engineers (NACE), Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
Gosstandart of Russia, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- GOST 31186-2002 Vibration. Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- GOST R 51498-1999 Mechanische Vibration. Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- GB/T 13823.17-1996 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
- GB/T 13823.4-1992 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- GB/T 13823.15-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
- GB/T 13823.8-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- GB/T 13823.5-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
- GB/T 13823.9-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Quersto?empfindlichkeit
- GB/T 13823.6-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Grundspannungsempfindlichkeit
- GB/T 19874-2005 Mechanische Schwingungen. Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- GB/T 20485.31-2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- ASHRAE 4150-1998 Analyse der harmonischen Empfindlichkeit von Spannungs- und Stromwandlern (RP-770)
British Standards Institution (BSI), Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- BS 6955-15:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Testmethode für akustische Empfindlichkeit
- BS 6955-19:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern – Prüfverfahren für die Magnetfeldempfindlichkeit
- BS 6955-17:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Prüfverfahren für die Empfindlichkeit gegenüber festen Temperaturen
- BS ISO 16063-34:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Prüfung der Empfindlichkeit bei festgelegten Temperaturen
- BS 6955-13:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Testmethode für die Empfindlichkeit gegenüber Grunddehnungen
- BS ISO 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern - Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- BS 6955-11:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Prüfverfahren für die Querschwingungsempfindlichkeit
- BS 6955-16:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Prüfverfahren für die Montagedrehmomentempfindlichkeit
- BS ISO 16063-33:2017 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
International Organization for Standardization (ISO), Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- ISO 10814:1996 Mechanische Schwingungen – Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- ISO 5347-15:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
- ISO 16063-33:2017 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 33: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- ISO 5347-19:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- ISO 3972:1979 Sensorische Analyse; Bestimmung der Geschmacksempfindlichkeit
- ISO 5347-17:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
- ISO 5347-18:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
- ISO 16063-34:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?wandlern – Teil 34: Prüfung der Empfindlichkeit bei festgelegten Temperaturen
- ISO 24543:2022 Zerst?rungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – überprüfung der Empfangsempfindlichkeitsspektren von piezoelektrischen Schallemissionssensoren
- ISO 16063-31:2009 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- ISO 5347-11:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- ISO 5347-16:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
- ISO 5347-13:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- KS B ISO 10814:2015 Mechanische Schwingungen – Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- KS B ISO 10814:2014 Mechanische Schwingungen – Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- KS B 0713-15-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
- KS B ISO 5347-15:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
- KS B ISO 5347-19:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- KS B 0713-18-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-17-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
- KS B 0713-17-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-15-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
- KS B 0713-19-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-18:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-17:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
- KS B ISO 16063-33:2020 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?wandlern – Teil 33: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- KS B ISO 16063-33-2020 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?wandlern – Teil 33: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- KS B 0713-12-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 12: Prüfung der Quersto?empfindlichkeit
- KS B ISO 5347-16-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-16:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-13:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-13-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
- KS B 0713-11-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- KS B 0713-16-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
- KS B ISO 16063-31:2014 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- KS B ISO 16063-31-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- KS B ISO 16063-31:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
U.S. Military Regulations and Norms, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
Professional Standard - Electron, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- SJ/Z 9149-1987 Differenzwert zwischen Freifeldempfindlichkeit und Druckempfindlichkeit für ein Standard-Kondensatormikrofon mit einem Durchmesser von 23,77 mm
Association Francaise de Normalisation, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- NF E90-350-17:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und St??en – Abschnitt 17: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber festen Temperaturen.
- E90-350-17:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit.
- NF EN 2591-209:1994 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?sensoren – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit.
- NF ETS 300050:1994 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?sensoren – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit.
- NF E90-350-16:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und St??en – Teil 16: Prüfung der Sensibilit?t des Paars von St??en.
- E90-350-15:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit.
- NF E90-350-15:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und St??en – Teil 15: Essay über akustische Sensibilit?t.
- NF E90-350-12:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und St??en – Abschnitt 12: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber St??en in Querrichtung.
- E90-350-16:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit.
Kingdom of Bahrain Testing and Metrology Directorate, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- BH GSO ISO 5347-17:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
- BH GSO ISO 5347-19:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- BH GSO ISO 5347-13:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- GB/T 20485.33-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?wandlern – Teil 33: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- OS GSO ISO 5347-15:2013 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
- OS GSO ISO 5347-16:2013 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
- OS GSO ISO 5347-13:2013 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
German Institute for Standardization, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- JIS B 0911:2000 Mechanische Schwingungen – Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
Danish Standards Foundation, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- DANSK DS/ISO 16063-34:2020 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 34: Prüfung der Empfindlichkeit bei festgelegten Temperaturen
South African Bureau of Standard, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- SANS 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
Group Standards of the People's Republic of China, Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sensors?
- T/ZEIIA 01-2019 Thermischer Temperatursensor mit negativem Temperaturkoeffizienten