• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    Für die Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Ferrolegierung, Halbleitermaterial, Tee, Kaffee, Kakao, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, L?ngen- und Winkelmessungen, Heizger?te für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie.


    General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • GB/T 42905-2023 Infrarot-Reflexionsmethode zur Messung der Dicke der Siliziumkarbid-Epitaxieschicht
    • GB/T 1558-2023 Infrarot-Absorptionstestverfahren für den Gehalt an substituiertem Kohlenstoff in Silizium
    • GB/T 1558-2009 Testverfahren für den substitutionellen atomaren Kohlenstoffgehalt von Silizium durch Infrarotabsorption
    • GB/T 1558-1997 Prüfverfahren für den substitutionellen atomaren Kohlenstoffgehalt von Silizium durch Infrarotabsorption
    • GB/T 4333.10-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium – Die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
    • GB/T 4700.5-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Calcium-Silizium. Die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
    • GB/T 4699.4-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Silicochrom. Die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
    • GB/T 5686.5-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Silikomanganlegierungen – Die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
    • GB/T 32573-2016 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts von Siliziumpulver Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen
    • GB/T 43885-2024 Siliziumkarbid-Epitaxiewafer
    • GB/T 4654-1984 Die allgemeinen technischen Spezifikationen für Infrarot-Heizger?te aus Siliziumkarbid und Zirkonkeramik
    • GB/T 4699.4-2008 Ferrochrom und Silicochrom. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts. Infrarot-Absorptionsmethode und gravimetrische Methode
    • GB/T 35306-2023 Bestimmung des Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalts in der Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie von Silizium-Einkristallen
    • GB/T 14849.6-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Siliziummetall. Teil 6: Bestimmung von Kohlenstoff. Infrarot-Absorptionsmethode

    SCC, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • SPC GB/T 4333.10-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode (DOKUMENTENTEXT IST AUF CHINESISCH)

    國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • GB/T 4333.10-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode

    工業和信息化部, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • YB/T 4582.10-2017 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Siliziumferronitrid durch Infrarotabsorptionsmethode
    • YB/T 5316-2016 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts einer Calcium-Silizium-Legierung durch Hochfrequenz-Infrarot-Absorptionsmethode
    • YS/T 1509.2-2021 Chemische Analysemethode für Silizium-Kohlenstoff-Verbundanodenmaterialien Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts Hochfrequenzerw?rmungs-Infrarotabsorptionsverfahren

    Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • YB/T 109.6-2012 Silizium-Barium-Legierung.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts.Die Infrarot-Absorptionsmethode
    • YB/T 178.6-2008 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen durch Infrarot-Absorptionsmethode
    • YB/T 109.6-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Barium-Silizium, die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
    • YB/T 5316-2006 Chemische Analysemethode für Calcium-Silizium-Legierungen. Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
    • YB/T 178.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen. Die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
    • YB/T 109.6-2023 Methoden zur Analyse von Silizium-Barium-Legierungen Teil 6: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch Infrarot-Absorptionsmethode

    Group Standards of the People's Republic of China, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • KS D ISO 15349-1-2005(2015) Unlegierter Stahl – Bestimmung des niedrigen Kohlenstoffgehalts – Teil 1: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem elektrischen Widerstandsofen (durch Peak-Trennung)

    中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • GB/T 35306-2017 Testmethode für den Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalt von einkristallinem Silizium – Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie

    Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • JIS G 1211-4 AMD 2:2017 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorw?rmung oder Spitzentrennung (?nderung 2)
    • JIS G 1211-4 AMD 1:2013 Eisen und Stahl.Bestimmung des Kohlenstoffgehaltes.Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorw?rmung oder Spitzenabtrennung (?nderung 1)
    • JIS G 1211-4:2011 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorw?rmung oder Spitzentrennung

    Professional Standard - Commodity Inspection, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • SN/T 2413-2010 Bestimmung des gesamten Kohlenstoff- und Schwefelgehalts von Siliziummetall für den Import und Export – Infrarot-Absorptionsspektrometrie

    Professional Standard - Customs, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • HS/T 29-2010 Quantitative Analyse des Kohlenstoffgehalts in Kohlenstofffasern mit einem Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysator

    Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Silizium-Kohlenstoff-Infrarot-Peak

    • GJB 2651-1996 Testmethode für den Infrarotindex von Kohlenstoff/Phenol- und Kohlenstoff/Epoxid-Prepregs
    • GJB 2052-1994 Spezifikation für Siliziumwafer für ladungsgekoppelte Infrarotger?te




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频