• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Berechnungsbetrag

    Für die Berechnungsbetrag gibt es insgesamt 253 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Berechnungsbetrag die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Hebezeuge, Bordausrüstung und Instrumente, Stra?enarbeiten, Ausrüstung für die ?l- und Gasindustrie, Erd?lprodukte umfassend, Einrichtungen im Geb?ude, Wasserschutzbau, Metallerz, Lager- und Transportausrüstung für Erd?l, Erd?lprodukte und Erdgas, Stra?enfahrzeugger?t, Mikroprozessorsystem, Kraftstoff, Energie- und W?rmeübertragungstechnik umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Feuer bek?mpfen, Baumaterial, Wasserqualit?t, Land-und Forstwirtschaft, medizinische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Akustik und akustische Messungen, Mathematik, Mengen und Einheiten, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Nutzfahrzeuge, organische Chemie, Umweltschutz, Drucktechnik, füttern, Messung des Flüssigkeitsflusses, W?rmepumpe, Geb?ude, Solartechnik, Zeichens?tze und Nachrichtenkodierung, Dr?hte und Kabel, Wortschatz, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Elektrotechnik umfassend, Physik Chemie, Transport, Energie- und W?rmeübertragungstechnik, Fischerei und Aquakultur, Wasserbau, Optik und optische Messungen, Erleuchtung, Zerst?rungsfreie Prüfung, Abfall, Erdgas, Ledertechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Brenner, Kessel, Bergbau und Ausgrabung, Baugewerbe, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Erdbewegungsmaschinen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Industrieofen, Kernenergietechnik, Chemische Ausrüstung, Qualit?t.


    Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Berechnungsbetrag

    AT-ON, Berechnungsbetrag

    Society of Automotive Engineers (SAE), Berechnungsbetrag

    未注明發布機構, Berechnungsbetrag

    • SAE ARP4990B-2015 Berechnungen des Kraftstoffdurchflusses von Turbinendurchflussmessern
    • DIN EN 14346 E:2002-02 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts

    BE-NBN, Berechnungsbetrag

    Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    • DB65/T 4499-2022 Spezifikationen für die Flussberechnung bei der Stra?enplanung

    Association Francaise de Normalisation, Berechnungsbetrag

    • NF X10-106:1983 Belastungsma? der Flüssigkeiten – Berechnung des auf eine Belastungsma?zahl begrenzten Fehlers
    • NF M03-051:2002 Brennbare mineralische Feststoffe – Berechnung der Sauerstoffgehalte pro Differenz
    • NF X02-110:1982 Symbole und Vokabular der Matrizenrechnung.
    • NF X02-111:1972 NOTATIONEN UND TERMINOLOGIE DER TENSORIALBERECHNUNG.
    • NF X30-427:2007 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands und des Wassergehalts.
    • NF EN ISO 4267-2:1996 ?l und flüssige Erd?lprodukte – Berechnung von ?lmengen – Teil 2: Dynamische Messung.

    General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Berechnungsbetrag

    • GB/T 9109.5-2009 Erd?l und flüssige Erd?lprodukte – Berechnung von ?lmengen – Dynamische Messung
    • GB/T 19779-2005 Erd?l und flüssige Erd?lprodukte – Berechnung von ?lmengen – Statische Messung
    • GB 9110-1988 Berechnungsmethode zur Messung der ?lmenge in einem vertikalen Metalltank mit Roh?l
    • GB/Z 34603-2017 Feuerl?schsysteme für gasf?rmige Medien – Konstruierte L?schsysteme – Implementierungsmethode für die Durchflussberechnung sowie Durchflussüberprüfung und -prüfung zur Genehmigung
    • GB/T 13234-2009 Berechnungsmethoden zur Energieeinsparung für Unternehmen
    • GB 12428-1990 Berechnungsmethode für die Lademasse von Personenkraftwagen
    • GB/T 12428-2023 Berechnungsmethode der Pkw-Lademasse
    • GB/T 12428-2005 Methode zur Berechnung der beladenen Masse für Busse
    • GB/T 32040-2015 Berechnungsmethoden zur Energieeinsparung für petrochemische Unternehmen
    • GB 50857-2013 Standardmethode zur Messung ?ffentlicher Versorgungswerke
    • GB 50859-2013 Standardmessmethode für Bergbauarbeiten
    • GB 50862-2013 Standardmessmethode für Sprengarbeiten
    • GB/T 42565-2023 Quantencomputing – Terminologie und Definition
    • GB 50860-2013 Standardmethode zur Messung von angeschlossenen Bauwerken
    • GB/T 15929-1995 Bestimmung der minimalen Zündenergie der Staubwolke. Verfahren zur Staubfallung für Doppeldeck-Schüttelsiebe (integrierte Energieberechnung)
    • GB 50855-2013 Standardmethoden zur Messung pseudoklassischer Architekturwerke
    • GB 50856-2013 Standardmethode zur Messung allgemeiner Geb?udetechnik
    • GB 50858-2013 Standardmethode zur Messung von Landschaftsbauwerken
    • GB/T 24962-2010 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Statische Messung. Berechnungsverfahren

    BELST, Berechnungsbetrag

    • STB 2194-2011 Die Kabelprodukte. Die Berechnung der Materialmasse

    British Standards Institution (BSI), Berechnungsbetrag

    • BS EN 12405-3:2015 Gasz?hler. Konvertierungsger?te. Durchflussrechner
    • BS EN ISO 4267-2:1996 Erd?l und flüssige Erd?lprodukte. Berechnung von ?lmengen – Dynamische Messungen
    • BS CWA 15693:2007 Einsparung von Laufzeiten von Ma?nahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in Bottom-Up-Berechnungen
    • BS ISO 6578:2017 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Statische Messung. Berechnungsverfahren
    • BS ISO 13612-2:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Geb?uden. Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für W?rmepumpenanlagen. Energieberechnung
    • PD ISO/IEC TR 23613:2020 Informationstechnologie. Cloud Computing. Cloud-Service-Messelemente und Abrechnungsmodi
    • BS EN 14346:2007 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
    • BS EN 14346:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
    • BS PD ISO/TR 22302:2014 Erdgas. Berechnung der Methanzahl

    CL-INN, Berechnungsbetrag

    Professional Standard - Water Conservancy, Berechnungsbetrag

    • SL 328-2005 Spezifikation zur Auslegungsmengenberechnung von Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik

    Standard Association of Australia (SAA), Berechnungsbetrag

    • AS 2520:1981 Erd?lmesstabellen
    • AS/NZS 1056.4:1997 Warmwasserspeicher – Berechnung des t?glichen Energieverbrauchs für elektrische Typen
    • AS 1680.3:1991 Innenbeleuchtung - Messung, Berechnung und Darstellung fotometrischer Daten

    HU-MSZT, Berechnungsbetrag

    SAE - SAE International, Berechnungsbetrag

    German Institute for Standardization, Berechnungsbetrag

    • DIN EN 12831:2003 Heizungsanlagen in Geb?uden – Verfahren zur Berechnung der Auslegungsheizlast; Deutsche Fassung EN 12831:2003
    • DIN 67500:1987 Beleuchtung von Schleusenbereichen; Anforderungen, Design und Messung
    • DIN EN 14346:2007 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts; Englische Fassung von DIN EN 14346:2007-03
    • DIN EN ISO 4267-2:1996 Erd?l und flüssige Erd?lprodukte – Berechnung von ?lmengen – Teil 2: Dynamische Messung (ISO 4267-2:1988); Deutsche Fassung EN ISO 4267-2:1995

    Professional Standard - Electron, Berechnungsbetrag

    • SJ/T 9528-1993 Elektronischer Taschenrechner – Qualit?tsbewertungsstandard
    • SJ/T 9527-1993 Digitaler Mikrocomputer – Qualit?tsbewertungsstandard

    YU-JUS, Berechnungsbetrag

    • JUS U.C4.024-1982 Planung und Entwurf von Stra?enbauwerken. Abflussberechnung für die Regenwasserentw?sserung

    CU-NC, Berechnungsbetrag

    • NC 99-20-1986 Computer. Computertechnische Mittel. Allgemeine Qualit?tsspezifikationen

    VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Berechnungsbetrag

    • VDI 4660 Blatt 2-2000 Berechnung der Emissionen von Energieumwandlungssystemen im Verh?ltnis zur Ausgangsenergie
    • VDI 3760-1993 Berechnung und Messung der Schallausbreitung in Arbeitsraeumen
    • VDI 3815-1993 Berechnungsgrundlagen für die Kesselleistung
    • VDI 3815-1987 Berechnungsgrundlagen für die Kesselleistung

    中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Berechnungsbetrag

    • GB/T 34060-2017 Methode zur Berechnung der Dampfw?rme
    • GB/T 34148-2017 Leitfaden zur Berechnung der durch Projekte eingesparten Wassermenge
    • GB/T 9109.5-2017 Dynamische Messung von Erd?l und flüssigen Erd?lprodukten – Teil 5: Berechnung von ?lmengen
    • GB/T 35578-2017 Berechnungsmethoden zur Energieeinsparung für ?lfeldunternehmen

    Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Berechnungsbetrag

    國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Berechnungsbetrag

    • GB/T 37735-2019 Informationstechnologie – Cloud Computing – Cloud-Service-Metering-Indikatoren
    • GB/T 13234-2018 Ermittlung von Energieeinsparungen in Organisationen
    • GB/T 39186-2020 Berechnungsmethoden für Wassereinsparungen durch Projekte für die Eisen- und Stahlindustrie

    GOSTR, Berechnungsbetrag

    • GOST R 59145-2020 Methoden zur Berechnung der Ladung basierend auf dem Schiffstiefgang
    • GOST R 58341.2-2019 Dieselgeneratoren von Kernkraftwerken. Berechnung der tats?chlich produzierten Ressource und Bewertung der verbleibenden Ressource

    Professional Standard - Petroleum, Berechnungsbetrag

    • SY/T 7066-2016 Berechnungsmethode für die Energieeinsparung im Gasfeld
    • SY 7066-2016 Berechnungsmethode für die Energieeinsparung im Gasfeld
    • SY/T 5367-1998 Methoden zur Berechnung der f?rderbaren ?lreserven
    • SY/T 5367-2010 Die Methoden zur Sch?tzung der f?rderbaren ?lreserven
    • SY 5367-2010 Berechnungsmethode für f?rderbare ?lreserven
    • SY/T 6098-2010 Die Methoden zur Sch?tzung der f?rderbaren Erdgasreserven
    • SY/T 6098-2000 Die gesch?tzten Methoden zur Gewinnung von Erdgasreserven
    • SY/T 6099-2012 Detaillierte Regeln und Vorschriften für die Reservensch?tzung von ?l- und Gaslagerst?tten im Verwerfungsblock
    • SY/T 6099-1994 Detaillierte Regeln zur Berechnung der Reserven von Fault Block-?l- und Gasreservoirs
    • SY 6099-2012 Detaillierte Regeln zur Berechnung der Reserven von Fault Block-?l- und Gasreservoirs
    • SY 6098-2010 Berechnungsmethode der f?rderbaren Erdgasreserven
    • SY/T 5782-2010 Anweisungen zur Sch?tzung nachgewiesener Reserven für lithologische ?l- und Gaslagerst?tten
    • SY 5782-2010 Berechnungsregeln für nachgewiesene Reserven lithologischer ?l- (Gas-) Lagerst?tten
    • SY/T 5386-2010 Die Vorschriften zur Sch?tzung nachgewiesener Reserven für gebrochene ?l- und Gaslagerst?tten
    • SY 5386-2010 Detaillierte Regeln zur Berechnung der nachgewiesenen Reserven gebrochener ?l- (Gas-) Lagerst?tten

    CZ-CSN, Berechnungsbetrag

    ZA-SANS, Berechnungsbetrag

    PL-PKN, Berechnungsbetrag

    Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    國家能源局, Berechnungsbetrag

    • SY/T 7463-2019 Spezifikationen zur Berechnung der Schiefer?lreserven
    • SY/T 6098-2022 Methode zur Berechnung der f?rderbaren Erdgasreserven
    • NB/T 35091-2016 Spezifikation zur Berechnung des ?kologischen Flusses in Wasserkraftprojekten

    National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Berechnungsbetrag

    Professional Standard - Petrochemical Industry, Berechnungsbetrag

    • SH/T 3110-2001 Berechnungsmethode für den Energieverbrauch im petrochemischen Ingenieurwesen
    • SH/T 3117-2000 Berechnungsmethode des thermischen Medienverbrauchs für die Planung der Raffinerietechnik
    • SH/T 3117-2013 Berechnungsmethode zur Auslegung des W?rmemediumverbrauchs in der petrochemischen Industrie

    API - American Petroleum Institute, Berechnungsbetrag

    • API MPMS 12.1.2-2003 Handbuch der Erd?lmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erd?lmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erd?lmengen Teil 2 – Berechnungsverfahren für Kesselwagen (Erste Ausgabe)
    • API MPMS 12.1.2-2018 Handbuch der Erd?lnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erd?lmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erd?lmengen Teil 2 – Berechnungsverfahren für Kesselwagen (Zweite Ausgabe)
    • API MPMS 12.2.4 ERTA-2009 Handbuch der Erd?lmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erd?lmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erd?lmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 4 – Berechnung von Basisprüfvolumina nach t
    • API MPMS 12.2.4-1997 Handbuch der Erd?lmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erd?lmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erd?lmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 4 – Berechnung von Basisprüfvolumina nach t
    • API MPMS 12.2.5 ERTA-2009 Handbuch der Erd?lmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erd?lmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erd?lmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 5 – Berechnung des Basisprüfvolumens durch Ma
    • API MPMS 12.2.5-2001 Handbuch der Erd?lmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erd?lmengen Abschnitt 2 – Berechnung von Erd?lmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren Teil 5 – Berechnung des Basisprüfvolumens durch Ma
    • API MPMS 12.1.1 -2001 Handbuch der Erd?lmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erd?lmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erd?lmengen Teil 1 – Aufrechte zylindrische Tanks und Seeschiffe (Zweite Ausgabe)
    • API MPMS 12.2.3-1998 Berechnung von Erd?lmengen – Abschnitt 2 – Berechnung von Erd?lmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren – Teil 3 – Prüfberichte (Erste Ausgabe)
    • API STD 1201-1957 KALIBRIERUNG VON KESSELWAGENTANKS UND MESSUNG@ PROBENAHME@ UND BERECHNUNG VON KESSELWAGENMENGEN (KESSELWAGEN NICHT DRUCK)

    Professional Standard - Medicine, Berechnungsbetrag

    • YY/T 1905-2023 Genauigkeitsanforderungen für die Dosisberechnung bei der Planung der Lichtionenstrahl-Strahlentherapie
    • YY/T 0887-2013 System zur Behandlungsplanung für die Implantation radioaktiver Seeds. Anforderungen an Dosisberechnungen und Testmethoden

    European Committee for Standardization (CEN), Berechnungsbetrag

    • EN 12405-3:2015 Gasz?hler - Umrechnungsger?te - Teil 3: Durchflussrechner
    • EN 14346:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
    • EN ISO 4267-2:1995 Erd?l und flüssige Erd?lprodukte – Berechnung von ?lmengen – Teil 2: Dynamische Messung (ISO 4267-2: 1988)

    Professional Standard-Ships, Berechnungsbetrag

    • CB/T 3485-1993 Berechnungs- und Messmethode der Schiffskabinenbeleuchtungsst?rke
    • CB/Z 233-1987 Presssitzberechnung und Qualit?tsanforderungen für Stevenrohrlager
    • CB*/Z 350-1987 Berechnung der Schubkraft eines Schiffspropellers mit Kupplung

    Association of German Mechanical Engineers, Berechnungsbetrag

    Professional Standard - Coal, Berechnungsbetrag

    • MT/T 634-1996 Berechnungsmethode für das Luftvolumen im Kohlebergwerk

    IN-BIS, Berechnungsbetrag

    • IS 4749-1974 Berechnungsmethode für die gesamten industriellen aromatischen Kohlenwasserstoffe
    • IS 12545-1988 So berechnen Sie das Frachtvolumen eines Flugzeugs

    國家煤礦安全監察局, Berechnungsbetrag

    • MT/T 634-2019 Berechnungsmethode des Luftvolumens in Kohlebergwerken

    KR-KS, Berechnungsbetrag

    • KS E 2901-2018(2023) Berechnung der Reserven für Erd?l und Erdgas
    • KS B ISO TR 11627-2014 Messung der Flüssigkeitsstr?mung in offenen Kan?len – Berechnung der Str?mungsstr?mung mithilfe eines instation?ren Str?mungsmodells
    • KS D 3695-1993(2023) Methode zur Massenberechnung für Platten und Bleche aus rostfreiem Stahl

    International Organization for Standardization (ISO), Berechnungsbetrag

    • ISO 6578:2017 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Statische Messung – Berechnungsverfahren
    • ISO 6578:1991 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten; statische Messung; Berechnungsverfahren
    • ISO 16759:2013 Grafiktechnik. Quantifizierung und Kommunikation zur Berechnung des CO2-Fu?abdrucks von Printmedienprodukten
    • ISO/TR 11627:1998 Messung der Flüssigkeitsstr?mung in offenen Kan?len – Berechnung der Str?mungsstr?mung mithilfe eines instation?ren Str?mungsmodells
    • ISO/IEC TR 23613:2020 Informationstechnologie – Cloud Computing – Cloud-Service-Messelemente und Abrechnungsmodi
    • ISO/TR 22302:2014 Erdgas – Berechnung der Methanzahl
    • ISO/DTR 21044-2 Hydrometrie – Strommessung – Teil 2: Berechnung des Abflusses

    American Society for Testing and Materials (ASTM), Berechnungsbetrag

    • ASTM D1555M-00 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe [metrisch]
    • ASTM D1555M-04e1 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan [metrisch]
    • ASTM D1555M-04 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan [metrisch]
    • ASTM D1555M-08e1 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan [metrisch]
    • ASTM D7727-11 Standardpraxis zur Berechnung der ?quivalenten Xenondosis (DEX) für radioaktive Xenon-Spaltprodukte im Reaktorkühlmittel
    • ASTM D7727-11e1 Standardpraxis zur Berechnung der ?quivalenten Dosis Xenon 40;DEX41; für radioaktive Xenon-Spaltprodukte im Reaktorkühlmittel

    RO-ASRO, Berechnungsbetrag

    • STAS SR 13325-1995 Futtermittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts
    • STAS 2211-1980 BERECHNUNG DER MASSE HYGROSKOPISCHER MATERIALIEN UND PRODUKTE

    VN-TCVN, Berechnungsbetrag

    NL-NEN, Berechnungsbetrag

    Professional Standard - Geology, Berechnungsbetrag

    Group Standards of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    • T/CESA 1208-2022 Berechnungsmethode der Energieeinsparung für Photovoltaikmodule
    • T/CEC 442-2021 Berechnungsformel für die Strombelastbarkeit von Gleichstromkabeln
    • T/SDPEA 14-2019 Leitfaden für die Berechnung einer erh?hten Stromversorgung zur Verbesserung der Transformatorleitungskapazit?t
    • T/JSATL 10-2017 Berechnungsmethode für den multimodalen Güterverkehr
    • T/SDPEA 0014-2019 Leitfaden für die Berechnung einer erh?hten Stromversorgung zur Verbesserung der Transformatorleitungskapazit?t
    • T/GIAEC 002-2023 Richtlinien zur Berechnung der Energieeinsparung und Kohlenstoffreduzierung von Industriekesseln
    • T/SDAS 741-2023 Berechnungsverfahren für den Schadstofftransportfluss in der Bucht
    • T/CCEAS 003-2022 Standardmethode zur Messung ?ffentlicher Arbeiten in EPC- und DB-Projekten
    • T/CCEAS 002-2022 Standardmethode zur Messung von Bauleistungen in EPC- und DB-Projekten
    • T/CNFPIA 2003-2023 Berechnung der Kohlenstoffspeicherung in Holz und Holzprodukten
    • T/JLHX 009-2020 Berechnungs- und Messverfahren für die W?rmeübertragungsfl?che einer einzelnen Platte eines Plattenw?rmetauschers

    Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    • DB62/T 2598-2015 Berechnungsmethode des Wasserverbrauchs in ?ffentlichen Einrichtungen

    Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    • DB44/T 1561-2015 Methode zur Bewertung der Qualit?t von Cloud-Computing-Diensten

    Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    CN-QIYE, Berechnungsbetrag

    • Q/GDW 11338-2014 Spezifikationen für die Berechnung der technischen Gr??e der Umspannwerkstechnik

    Professional Standard - Electricity, Berechnungsbetrag

    • DL/T 1755-2017 Berechnungsmethode zur Energieeinsparung in Kohlekraftwerken
    • DL/T 5088-1999 Regelung zur Berechnung des Arbeitsvolumens bei Wasserkraft- und Wasserschutzprojekten
    • DL/T 5088-1999(條文說明) Regelung zur Berechnung des Arbeitsvolumens bei Wasserkraft- und Wasserschutzprojekten (Erl?uterung)

    Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    • DB32/T 2231-2012 Vorgaben zur Berechnung des Arbeitsaufwandes der Cyanobakterienrettung

    Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    • DB11/T 1987-2022 Berechnungsrichtlinien für Wassereinsparungen pro Wasserverbrauchseinheit
    • DB11/T 638-2023 Mengenberechnungsstandards für Hausrenovierungsprojekte
    • DB11/T 638-2016 Spezifikationen für die Berechnung der Menge der Wohnungsreparaturtechnik

    ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Berechnungsbetrag

    U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Berechnungsbetrag

    • ARI GUIDELINE V-2003 Berechnung der Effizienz der Lüftung mit Energierückgewinnung und ihrer Auswirkung auf Effizienz und Dimensionierung von HVAC-Systemen in Geb?uden

    (U.S.) Plastic Pipe Association, Berechnungsbetrag

    • PPI TR-7-2014 Methode zur Berechnung eines gesch?tzten Gewichts pro Fu? von Vollwand-Kunststoffrohren

    Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    • CNS 10829-1984 Methode zur Berechnung des Sauerstoffgehalts von Kohle und Koks
    • CNS 12761-2001 Methode zur Berechnung des Cetanzahlindex durch eine Vier-Variablen-Gleichung

    Professional Standard - Nuclear Industry, Berechnungsbetrag

    • EJ/T 1009-2018 Regeln zur Berechnung des Wasserzuflusses in der Grube der Uranmine
    • EJ 360-1989 Berechnungsmethode des Luftvolumens für Radon-Tochterabgase in Uranbergwerken
    • EJ/T 1009-1996 Regeln zur Berechnung des Wasserzuflusses in der Uranbergbaugrube

    Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    • DB52/T 1632-2021 Code zur Berechnung der Stromerzeugung von Windparks in Berggebieten

    農業農村部, Berechnungsbetrag

    • SC/T 1149-2020 Berechnungsmethode zur Erh?hung der Brutkapazit?t in gro?en Wasserfl?chen

    能源部, Berechnungsbetrag

    • SY/T 5386-1991 Detaillierte Regeln zur Berechnung der Reserven gebrochener ?l- und Gaslagerst?tten

    Professional Standard - Aviation, Berechnungsbetrag

    TN-INNORPI, Berechnungsbetrag

    Professional Standard - Light Industry, Berechnungsbetrag

    National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    • JJF 1261.12-2017 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Mikrocomputern

    Indonesia Standards, Berechnungsbetrag

    • SNI 03-3401-1994 Prüfmethoden für Arten und Mengen von Benthos
    • SNI 7724-2011 Messung und Berechnung von Kohlenstoffvorr?ten Feldmessungen zur Sch?tzung des Waldkohlenstoffvorrats (bodenbasierte Waldkohlenstoffbilanzierung)

    RU-GOST R, Berechnungsbetrag

    • GOST 26.203-1981 Mess- und Rechenkomplexe. Klassifizierung. Allgemeine Anforderungen
    • GOST 27923-1988 Erdbewegungsmaschinen. Muldenkipperaufbauten. Volumetrische Ratinz
    • GOST 4.158-1985 System von Produktqualit?tsindizes. Volumetrische Z?hler, Geschwindigkeitsz?hler, Chargenmesser und Durchflussmesser. Elektromagnetische Durchflussmesser. Wirbeldurchflussmesser, Batchmeter und Dosieranlagen. Nomenklatur der Indizes

    Professional Standard - Land Management, Berechnungsbetrag

    • TD/T 1039-2013 Regeln der ingenieurtechnischen Mengenberechnung für Flurbereinigungs- und Sanierungsvorhaben

    Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnungsbetrag

    中國石油天然氣總公司, Berechnungsbetrag

    • SY/T 6220-1996 Berechnungsmethode für gewinnbare Reserven an gel?stem Gas in ?llagerst?tten

    Danish Standards Foundation, Berechnungsbetrag

    • DS/EN ISO 4267-2:1996 Erd?l und flüssige Erd?lprodukte – Berechnung von ?lmengen – Teil 2: Dynamische Messung

    ANS - American Nuclear Society, Berechnungsbetrag

    • 19.11-2017 Berechnung und Messung des Reaktivit?tskoeffizienten der Moderatortemperatur für Druckwasserreaktoren

    American National Standards Institute (ANSI), Berechnungsbetrag

    • ANSI/ANS 19.11-2017 Berechnung und Messung des Reaktivit?tskoeffizienten der Moderatortemperatur für Druckwasserreaktoren

    International Federation of Trucks and Engines, Berechnungsbetrag

    Professional Standard - Chemical Industry, Berechnungsbetrag

    Professional Standard - Urban Construction, Berechnungsbetrag

    • CJ/T 106-2016 Berechnungs- und Prognosemethode der Hausmüllproduktion

    Professional Standard - Machinery, Berechnungsbetrag

    • JB/T 10181.21-2014 Elektrokabel.Berechnung der Stromst?rke.Teil 21: W?rmewiderstand.Berechnung des W?rmewiderstandes

    U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Berechnungsbetrag

    • AHRI GUIDELINE V SI-2011 Berechnung der Effizienz der Lüftung mit Energierückgewinnung und ihrer Auswirkung auf Effizienz und Dimensionierung von HVAC-Systemen in Geb?uden
    • AHRI GUIDELINE V I-P-2011 Berechnung der Effizienz der Lüftung mit Energierückgewinnung und ihrer Auswirkung auf Effizienz und Dimensionierung von HVAC-Systemen in Geb?uden

    IT-UNI, Berechnungsbetrag

    • UNI 11291-6-2021 Gasmesssysteme – Stundenbasierte Gasmesssysteme – Teil 6: Anforderungen an Z?hler mit Qmax ≤ 10 m3/h

    American Nuclear Society (ANS), Berechnungsbetrag

    • ANS 6.6.1-1987 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频