• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Karl Fischer Feuchtigkeit

    Für die Karl Fischer Feuchtigkeit gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Karl Fischer Feuchtigkeit die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Chemikalien, Kraftstoff, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Tee, Kaffee, Kakao, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Metallerz, Abfall, Dünger.


    Danish Standards Foundation, Karl Fischer Feuchtigkeit

    • DS/EN ISO 12779:2013 Laktose - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
    • DS/EN ISO 8534:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
    • DS/EN 13466-2:2002 Düngemittel - Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden) - Teil 2: 2-Propanol als Extraktionsmedium
    • DS/EN 13466-1:2002 Düngemittel - Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden) - Teil 1: Methanol als Extraktionsmedium

    Association Francaise de Normalisation, Karl Fischer Feuchtigkeit

    European Committee for Standardization (CEN), Karl Fischer Feuchtigkeit

    • EN 13267:2001 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
    • HD 487 S1-1987 Bestimmung von Wasser in Isolierflüssigkeiten durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration

    BE-NBN, Karl Fischer Feuchtigkeit

    • NBN T 04-309-1983 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode

    IT-UNI, Karl Fischer Feuchtigkeit

    • UNI 6503-1969 Chemische Analysemethoden. Wasserbestimmung nach der Karl-Fischer-Methode

    YU-JUS, Karl Fischer Feuchtigkeit

    • JUS H.B8.032-1984 Bestimmung von Watar. Karl-Fischer-Methode. Allgemeine Methode
    • JUS H.B8.474-1989 Flüchtige L?sungsmittel. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
    • JUS H.G8.216-1985 Reagenzien. Methan/. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode

    Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Karl Fischer Feuchtigkeit

    • CNS 15088-2007 Testmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration

    British Standards Institution (BSI), Karl Fischer Feuchtigkeit

    • BS ISO 12492:2012 Gummi, roh. Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Fischer-Methode
    • BS EN 13267:2001 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
    • BS ISO 20938:2009 Pulverkaffee. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Karl-Fischer-Methode (Referenzmethode)
    • BS ISO 20938:2008 Instantkaffee - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Karl-Fischer-Methode (Referenzmethode)

    Spanish Association for Standardization (UNE), Karl Fischer Feuchtigkeit

    • UNE-EN ISO 5381:1995 PRODUKTE DER ST?RKEHYDROLYSE. BESTIMMUNG DES WASSERGEHALTS. MODIFIZIERTE KARL-FISCHER-METHODE. (ISO 5381:1983).
    • UNE-ISO 10362-2:2010 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Teil 2: Karl-Fischer-Methode.
    • UNE-EN 13466-1:2002 Düngemittel - Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden) - Teil 1: Methanol als Extraktionsmedium
    • UNE-EN 13466-2:2002 Düngemittel - Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden) - Teil 2: 2-Propanol als Extraktionsmedium

    Lithuanian Standards Office , Karl Fischer Feuchtigkeit

    • LST ISO 5536:2010 Milchfettprodukte. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode (identisch mit ISO 5536:2009)
    • LST ISO 11817:2004 Ger?steter gemahlener Kaffee. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Karl-Fischer-Methode (Referenzmethode) (idt ISO 11817:1994)
    • LST ISO 10362-2:1997 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Teil 2: Karl-Fischer-Methode (idt ISO 10362-2:1994)
    • LST EN 13466-2-2005 Düngemittel - Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden) - Teil 2: 2-Propanol als Extraktionsmedium
    • LST EN 13466-1-2005 Düngemittel - Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden) - Teil 1: Methanol als Extraktionsmedium

    CZ-CSN, Karl Fischer Feuchtigkeit

    • CSN ISO 7335:1993 Eisenerze. Bestimmung des kombinierten Wassergehalts. Titrimetrische Methode nach Karl Fisher

    American Society for Testing and Materials (ASTM), Karl Fischer Feuchtigkeit

    • ASTM D4017-81(1987)e1 Standardtestmethode für Wasser in Farben und Farbmaterialien nach der Karl-Fischer-Methode
    • ASTM D5530-94(1998) Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gef?hrlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
    • ASTM D5530-22 Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gef?hrlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie

    German Institute for Standardization, Karl Fischer Feuchtigkeit

    • DIN 10252:1992 Analyse von Tabak und Tabakprodukten; Bestimmung des Wassergehalts; Karl-Fischer-Methode




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频