ZH
EN
KR
JP
ES
RUMethode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
Für die Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung gibt es insgesamt 313 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung die folgenden Kategorien: Flasche, Glas, Urne, Glas, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Land-und Forstwirtschaft, Zutaten für die Farbe, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Essen umfassend, Baumaterial, Kohle, Dünger, Gefahrgutschutz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, analytische Chemie, Kraftstoff, Metallerz, Schuhwerk, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Stra?enfahrzeug umfassend, Bodenbelag ohne Stoff, Leitermaterial, Kondensator, Fahrzeuge, Plastik, Papier und Pappe, Textilprodukte, Schneidewerkzeuge, Messung des Flüssigkeitsflusses, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Erdbewegungsmaschinen, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Chemikalien, Nichteisenmetalle, Bergbauausrüstung, Wasserqualit?t, Elektrische Traktionsausrüstung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, organische Chemie, Milch und Milchprodukte, Schwei?en, Hartl?ten und Niedertemperaturschwei?en, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, Partikelgr??enanalyse, Screening, nichtmetallische Mineralien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Hebezeuge, Textilhilfsstoffe, Abfall, Stra?enarbeiten, Mechanischer Test, Spanlose Bearbeitungsger?te, Obst, Gemüse und deren Produkte, Ferrolegierung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Ledertechnologie, Keramik, Feuerfeste Materialien, Klebstoffe und Klebeprodukte.
British Standards Institution (BSI), Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- BS ISO 8106:1985 Glasbeh?lter. Bestimmung der Kapazit?t durch gravimetrische Methode. Testmethode
- BS EN ISO 8106:2004 Glasbeh?lter – Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode – Prüfmethode
- BS ISO 7971-1:2003 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt ?Masse pro Hektoliter“ - Referenzmethode
- PD ISO/TR 20461:2001 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden
- BS EN ISO 4938:2016 Stahl und Eisen. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische oder titrimetrische Methode
- BS PD ISO/TR 20461:2023 Bestimmung der Unsicherheit bei Volumenmessungen eines kolbenbetriebenen Volumenmessger?ts mittels gravimetrischer Methode
- BS 2878:1976 Methode zur Bestimmung von Blei in Benzin (gravimetrische Methode)
- BS 2878:1968 Methode zur Bestimmung von Blei in Benzin (gravimetrische Methode)
- BS PD ISO/TR 9212:2015 Hydrometrie. Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
- BS EN 1015-6:1999(2007) Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Frischm?rtel
- BS 3432:1980 Methode zur Bestimmung des Fl?chengewichts von Papier und Karton
- BS EN 1015-10:1999(2007) Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk – Teil 10: Bestimmung der Trockenrohdichte von ausgeh?rtetem M?rtel
- BS 3432:1971 Methode zur Bestimmung der Grammatur (Fl?chengewicht) von Papier und Karton
- BS AU 246:1992 Verfahren zur Bestimmung des Schwerpunkts von Stra?enfahrzeugen mit zwei Achsen
- BS EN ISO 9455-1:2022 Weichl?tflussmittel. Prüfmethoden - Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrische Methode
- BS EN ISO 6883:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen (Litergewicht in Luft)
- BS EN ISO 6883:2014 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen (Litergewicht in Luft)
- BS ISO 6883:2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen (Litergewicht in Luft)
- BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazit?tsprüfung und Anwendung
- BS 4317-23:1990 Testmethoden für Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung der Schüttdichte von Getreide, genannt ?Masse pro Hektoliter“. (Referenzmethode)
- 07/30162521 DC BS ISO 7971-1. Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt Masse pro Hektoliter. Teil 1. Referenzmethode
- BS EN 20090-2:1993 Leichtmetallbeh?lter. Definitionen und Bestimmungsmethoden für Abmessungen und Fassungsverm?gen - Beh?lter für den allgemeinen Gebrauch
German Institute for Standardization, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- DIN EN ISO 8106:2005-02 Glasbeh?lter - Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode - Prüfverfahren (ISO 8106:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8106:2004
- DIN EN ISO 8106:2005 Glasbeh?lter – Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrisches Verfahren – Prüfverfahren (ISO 8106:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8106:2004
- DIN 52102 E:2012-09 Dokumententwurf - Prüfverfahren für Gesteinsk?rnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverh?ltnisses
- DIN EN ISO 4938 E:2014-02 Bestimmung des Stahl- und Eisen-Nickel-Gehalts durch gravimetrische oder volumetrische Methode (Entwurf)
- DIN 52102:2006-02 Prüfverfahren für Aggregate - Bestimmung der trockenen Schüttdichte nach dem Zylinder-Verfahren und Berechnung des Dichteverh?ltnisses
- DIN EN ISO 11272 E:2016-06 Bestimmung der Bodenmasse, Trockenrohdichte (Entwurf)
- DIN ISO 11272:2001 Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:1998)
- DIN ISO 16586:2006-06 Bodenqualit?t - Bestimmung des Gehalts an Bodenwasser als Volumenbruchteil auf Grundlage der bekannten trockenmassebezogenen Dichte - Gravimetrische Methode (ISO 16586:2003)
- DIN 52102:2012 Prüfverfahren für Gesteinsk?rnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverh?ltnisses
- DIN EN ISO 11272:2017-07 Bodenqualit?t – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11272:2017
- DIN EN ISO 7971-3:2020 Getreide - Bestimmung der Schüttdichte, genannt Masse pro Hektoliter - Teil 3: Routineverfahren (ISO 7971-3:2019)
- DIN EN ISO 11272:2014-06 Bodenqualit?t - Bestimmung der trockenen Schüttdichte (ISO 11272:1998)
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
Kingdom of Bahrain Testing and Metrology Directorate, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
Danish Standards Foundation, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- DANSK DS/EN ISO 8106:2005 Glasbeh?lter - Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
- DS/EN ISO 8106:2005 Glasbeh?lter - Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
- DANSK DS/ISO 8655-6:2022 Kolbenbetriebene Volumenmessger?te – Teil 6: Gravimetrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung
- DS/ISO 90-1:1987 Leichte Metallbeh?lter. Definitionen und Bestimmungsmethoden für Abmessungen und Kapazit?ten. Teil 1: Offene Dosen
- DANSK DS/EN ISO 8655-6:2002 Kolbenbet?tigte volumetrische Messger?te – Teil 6: Gravimetrische Methoden zur Bestimmung von Messfehlern
- DANSK DS/EN 1015-6:1999 Prüfverfahren für Mauerm?rtel - Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischm?rtel
- DANSK DS/EN 1015-10:2001 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk – Teil 10: Bestimmung der Trockenrohdichte von erh?rtetem M?rtel
- DS/EN 23908:1993 Hartmetalle. Bestimmung des unl?slichen (freien) Kohlenstoffgehalts. Gravimetrische Methode
- DANSK DS/EN ISO 11272:2017 Bodenqualit?t – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:2017)
Association Francaise de Normalisation, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
RO-ASRO, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
Ente Nazionale Italiano di Unificazione, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
International Organization for Standardization (ISO), Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- ISO 8106:2004 Glasbeh?lter - Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
- ISO 8106:1985 Glasbeh?lter; Bestimmung der Kapazit?t durch gravimetrische Methode; Testmethode
- ISO/TR 20461:2023 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen eines mit einem Zylinder betriebenen volumetrischen Ger?ts unter Verwendung der Gravimetrie
- ISO 4938:1988 Stahl und Eisen; Bestimmung des Nickelgehalts; gravimetrische oder titrimetrische Methode
- ISO 90-1:1986 Leichtmetallbeh?lter; Definitionen und Bestimmungsmethoden für Abmessungen und Kapazit?ten; Teil 1: Offene Dosen
- ISO 4938:2016 Stahl und Eisen - Bestimmung des Nickelgehalts - Gravimetrische oder titrimetrische Methode
- ISO 6421:2012 Hydrometrie – Methoden zur Beurteilung der Reservoirsedimentation
- ISO 6883:2000 Tierische und pflanzliche Fette und ?le - Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen (?Litergewicht in Luft“)
- ISO 6883:2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen (Litergewicht in Luft)
- ISO 19234:2024 Hydrometrie
- ISO 5005:1977 Erdbaumaschinen; Methode zur Bestimmung des Schwerpunkts
- ISO/TR 20461:2000/cor 1:2008 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen mit der gravimetrischen Methode; Technische Berichtigung 1
Spanish Association for Standardization (UNE), Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- UNE-EN ISO 8106:2005 Glasbeh?lter – Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)
- UNE 77327:2003 Bodenqualit?t – Bestimmung der Trockenrohdichte.
- UNE-EN ISO 11272:2017 Bodenqualit?t – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:2017) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2017 gebilligt.)
- AENOR UNE-EN 1015-10:2000 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk - Teil 10: Bestimmung der Trockenrohdichte von festem M?rtel
- UNE 34068-3:1968 TESTVERFAHREN FüR GETREIDE. BESTIMMUNG DER MASSE VON 1.000 K?RNERN
- AENOR UNE 20555-1:1979 Variable Kondensatoren. Definitionen und Testmethoden.
- AENOR UNE 20555-1/1C:1985 Variable Kondensatoren. Definitionen und Prüfverfahren. Modifikationen der Kapazit?tsmessung.
Lithuanian Standards Office , Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- LST EN ISO 8106:2005 Glasbeh?lter – Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)
VN-TCVN, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- TCVN 4202-2012 B?den.Labormethoden zur Bestimmung des Einheitsgewichts
- TCVN 7309-2007 Glasbeh?lter.Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode.Testmethode
- TCVN 3115-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Dichte
- TCVN 3114-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung des Abriebs
- TCVN 3116-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Wasserdichtigkeit
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- GB/T 20858-2007 Glasbeh?lter Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode Prüfmethode
- GB/T 5498-1985 Inspektion von Getreide und ?lsaaten – Methoden zur Bestimmung des Prüfgewichts
- GB/T 2441.5-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung der Alkalit?t durch titrimetrische Methode
- GB/T 5498-2013 Inspektion von Getreide und ?len. Bestimmung des Prüfgewichts
- GB/T 6730.8-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen – Die volumetrische Kaliumdichromat-Methode zur Bestimmung des Eisen(2)-Gehalts
- GB/T 5009.2-1985 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Lebensmitteln
- GB/T 2441.6-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung des Gehalts an wasserl?slichen Stoffen. Gewichtsmethode
- GB/T 12538-1990 Kraftfahrzeuge.H?he des Schwerpunkts.Messmethode
- GB/T 17660-1999 Methode zur Bestimmung der Pufferkapazit?t von Holz
- GB/T 1821-1979 Bestimmung des Eisengehalts in Zinnkonzentraten – volumetrische Dichromatmethode
- GB/T 12101-1989 Methode zur Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen von Dextrose
- GB/T 6609.1-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung der Feuchtigkeit – Gravimetrische Methode
- GB/T 8654.2-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Manganmetall – Die volumetrische Titantrichlorid-Kalium-Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
- GB/T 8499-1987 Verfahren zur Bestimmung des Schwerpunkts von Erdbewegungsmaschinen
- GB/T 4102.2-1983 Methoden zur chemischen Analyse von Schlacke und Rutil mit hohem Titangehalt – Die volumetrische Kaliumdichromat-Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts
- GB/T 10762-1989 Verfahren zur Gewichtsmessung für Industrie- und Bergbau-Elektrolokomotiven
- GB/T 3071-1982 Methode zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Pechkoks
- GB/T 9489.10-1988 Methode zur Bestimmung des Glühverlustes von Alundumpulver
- GB/T 14506.14-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Eisenoxidgehalts. Volumetrische Methode mit Kaliumdichromat
- GB/T 42523-2023 Methode zur Bestimmung der Nasskapazit?t von Eisenerzpulver
- GB/T 12674-1990 Kraftfahrzeuge – Gewichtsparameter – Messverfahren
- GB/T 24177-2009 Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngr??en
- GB/T 31229-2014 Testmethode für die Flüchtigkeitsrate mittels Thermogravimetrie
- GB/T 6730.5-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen – Die volumetrische Titanchlorid-Kaliumdichromat-Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts
- GB/T 6692-1986 Harzveredelungsmittel – Prüfmethode für das spezifische Gewicht
- GB 6692-1986 Harzveredelungsmittel – Prüfmethode für das spezifische Gewicht
- GB/T 10471-2008 Schnell gefrorenes Obst und Gemüse. Bestimmung des Nettogewichts
- GB 9735-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Schwermetallen in chemischen Reagenzien
- GB/T 223.73-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die volumetrische Titantrichlorid-Kaliumdichromat-Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
- GB/T 26416.4-2010 Chemische Analysemethoden für Dysprosium-Ferrolegierungen. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts. Die Kaliumdichromat-Titrimetrie
- GB/T 10471-1989 Bestimmung des Nettogewichts von tiefgefrorenem Obst und Gemüse
- GB/T 6609.2-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Massenverlusts bei 1100 °C – gravimetrische Methode
- GB/T 12007.5-1989 Epoxidharze – Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
- GB/T 3169.3-1982 Chemische Analyse von Aluminiumpulver – Die gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
- GB/T 13354-1992 Testmethode für die Dichte von Klebstoffen in Flüssigkeiten. Methode des Gewichtsbechers
PL-PKN, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- PN O79711-1989 Glasbeh?lter Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode Prüfmethode
- PN BN 7469-03-1965 Druckfarben Prüfmethoden Bestimmung der spezifischen Dichte
Standards Norway, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- NS-EN ISO 8106:2004 Glasbeh?lter – Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)
- NS-EN 1015-6:1998 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischm?rtel
- NS-EN 1015-10:1999 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk – Teil 10: Bestimmung der Trockenrohdichte von ausgeh?rtetem M?rtel
- NS-EN ISO 11272:2014 Bodenqualit?t – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:1998)
- NS-EN ISO 11272:2017 Bodenqualit?t – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:2017)
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
IN-BIS, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- IS 10497-1983 Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung des Randvolumens von Glasbeh?ltern
- IS 10743-1983 Verfahren zur Bestimmung des Schwerpunkts landwirtschaftlicher Traktoren
- IS 2387-1969 Methode zur Bestimmung des Gewichts von Jutegewebe
Professional Standard - Aviation, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- HB 5351.3-1986 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Feingussbeschichtungen (volumetrische Methode)
- HB 5422.8-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Volumetrische Methode mit Kaliumdichromat zur Bestimmung des Eisengehalts
- HB 5220.29-1995 Chemische Analysemethode für Superlegierungen, volumetrische Kaliumdichromat-Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
- HB 5351.2-1986 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Feingussbeschichtungen (Pyknometer-Methode)
- HB 5220.29-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 29: Bestimmung des Eisengehalts mit der volumetrischen Kaliumdichromat-Methode
American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- ASTM D5062-09 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzl?sungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
- ASTM D5062-96(2001) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzl?sungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
- ASTM RR-D02-1675 2009 D7112-Testmethode zur Bestimmung der Stabilit?t und Kompatibilit?t von Schwer?len und Roh?len durch einen Schwer?lstabilit?tsanalysator (optische Erkennung)
- ASTM D1966-69(1998) Methode zur Bestimmung der Fu?qualit?t (gravimetrische Methode)
- ASTM D7112-24 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Stabilit?t und Vertr?glichkeit von Schwer?len und Roh?len mittels Schwer?l-Stabilit?tsanalysator (optische Erkennung)
- ASTM RR-E37-1031 2003 E2008-Testmethoden für die Volatilit?tsrate mittels Thermogravimetrie
- ASTM D7112-12(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilit?t und Kompatibilit?t von Schwer?len und Roh?len durch einen Schwer?lstabilit?tsanalysator (optische Erkennung)
- ASTM D7112-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilit?t und Kompatibilit?t von Schwer?len und Roh?len durch einen Schwer?lstabilit?tsanalysator (optische Erkennung)
- ASTM E53-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in unlegiertem Kupfer mittels Gravimetrie
- ASTM D7112-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilit?t und Kompatibilit?t von Schwer?len und Roh?len durch einen Schwer?lstabilit?tsanalysator (optische Erkennung)
- ASTM D7112-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilit?t und Kompatibilit?t von Schwer?len und Roh?len durch einen Schwer?lstabilit?tsanalysator (optische Erkennung)
- ASTM C1039-85(2000) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosit?t, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
- ASTM E1805-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Kupferkonzentraten durch Brandprobengravimetrie
- ASTM E1181-02(2015) Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngr??en
- ASTM RR-D18-1009 2005 D0854-Testmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
- ASTM E1568-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
- ASTM E2550-07 Standardtestmethode für thermische Stabilit?t durch Thermogravimetrie
- ASTM D7382-20 Standardtestmethoden zur Bestimmung des maximalen Trockengewichts von k?rnigen B?den unter Verwendung eines Vibrationshammers
- ASTM E1568-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
- ASTM E53-07(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in unlegiertem Kupfer mittels Gravimetrie
- ASTM E2550-11 Standardtestmethode für thermische Stabilit?t durch Thermogravimetrie
- ASTM RR-E37-1040 2011 E2550-Testmethode für thermische Stabilit?t durch Thermogravimetrie
- ASTM D3142/D3142M-17 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
European Committee for Standardization (CEN), Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- EN ISO 8106:2004 Glasbeh?lter - Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
- EN ISO 11272:2014 Bodenqualit?t – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:1998)
- EN ISO 11272:2017 Bodenqualit?t – Bestimmung der Trockenrohdichte
Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
GCC Standardization Organization, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- GSO ISO 8106:2011 Glasbeh?lter – Bestimmung des Fassungsverm?gens durch gravimetrische Methode – Prüfmethode
Bureau of Indian Standards, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- IS 10497-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung des Randfüllvolumens von Glasbeh?ltern mittels gravimetrischer Methode (erste überarbeitung)
- IS 11849-2024 Methode zur Bestimmung des Schwerpunkts von Kraftfahrzeugen
- IS 463-1953 Methode zur Bestimmung des konditionierten Gewichts von Rohseide der Kategorie I (vorl?ufig)
- IS 4471-2022 Textilfarbstoffe - Methoden zur Bestimmung der St?rke von Naphtholen (Azokupplungskomponenten) (gravimetrische und volumetrische Methoden)
- IS 473-1953 Methode zur Bestimmung des konditionierten Gewichts von Rohseide der Kategorie II (vorl?ufig)
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- JIS A 1104:1993 Prüfmethoden für das Einheitsgewicht von Zuschlagstoffen und den Feststoffgehalt in Zuschlagstoffen
- JIS K 7112:1980 Methoden zur Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Kunststoffen
- JIS P 8124:1976 Bestimmung der Grammatur von Papier
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- DB22/T 2421-2015 Bestimmungsmethoden der Schüttdichte, des Wasserhalteverm?gens und des Luftgehalts von Torf
- DB22/T 2244-2015 Methode der volumetrischen Schüttdichte von Torf und Torfsubstrat
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- YB/T 2304-1980 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von schwerem Benzol
- YB/T 6048-2022 Methode zur Bestimmung des thermischen Gewichtsverlusts von Kohlenpech
- YB/T 5024-1993 Methode zur Bestimmung des Destillationsprozesses von raffiniertem schwerem Benzol
- YB/T 5300-2009 Methode zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Pechkoks
- YB/T 5300-2006 Methode zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Pechkoks
- YB/T 159.3-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Die volumetrische Kaliumdichromat-Methode zur Bestimmung des Eisenoxidgehalts
- YB/T 1593-1999 Chemische Analysemethode für Titankonzentrat (Gesteinserz). Bestimmung des Eisenoxidgehalts durch volumetrische Kaliumdichromat-Methode
UNKNOWN, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- YB 2304-1980 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von schwerem Benzol
- YB 2304-80 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von schwerem Benzol
CU-NC, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- NC 26-174-1987 Drogen. Bestimmung von Schwermetallen. Testmethoden
- NC 48-57-1988 Hydrologie. Ausbeutungshydrologie in internen Systemen, Bestimmung von Str?mungen, hydrometrische Regulierungsarbeitsmethoden
- NC 48-56-1988 Hydrologie. Ausbeutungshydrometrie in internen Systemen Bestimmung von Flüssen Gaugihg-Methode
- NC 77-22-2-1987 Obst- und Gemüseverarbeitende Industrie. Testmethoden Bestimmung der Nettomasse
- NC 97-92-1987 Verpackung. Bestimmung des Wasser-Dampf-übertragungskoeffizienten für flexible Materialien mit der gravimetrischen Methode. Testmethode
Professional Standard - Grain, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- LS/T 6117-2016 Getreide- und ?linspektion, Schüttdichtebestimmung, Wasserimmersions-Suspensionsmethode
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- YS/T 248.7-1985 Chemische Analysemethode für Rohblei, Brandtest für Gold – gravimetrische Bestimmung von Gold und volumetrische Bestimmung von Kaliumthiocyanat für Silber
- YS/T 514.2-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, chemische Rutil-Analysemethode. Volumetrische Methode mit Kaliumdichromat zur Bestimmung des Gesamteisengehalts
Gosstandart of Russia, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- CNS 10945-1984 Testmethode für das Kubikmetergewicht von zerkleinerter Steinkohle
- CNS 12450-1988 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
- CNS 12451-1988 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Feststoffen
- CNS 2499-1965 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Phenolen
- CNS 2493-1965 Methode zur Bestimmung der spezifischen Grauheit von Kohlenteer
SE-SIS, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- SIS SS 18 71 79-1990 Torf – Bestimmung der Rohdichte und Berechnung der trockenen Rohdichte
- SIS 16 11 41-1963 Kunststoffe. Bestimmung der Schüttdichte von Formstoffen. Trichtermethode
- SIS 16 11 42-1963 Kunststoffe. Bestimmung der Schüttdichte von Formstoffen. Kolbenmethode
- SIS 02 11 15-1974 Betoneinheiten. Messmethoden. Bestimmung der Reproduzierbarkeit
- SIS 65 00 22 Textil. Testmethoden. Bestimmen Sie das Quadratmetergewicht von Textilien und
Australian/New Zealand Standard (AU-AS/NZS), Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- AS/NZS 4266.4:1995 Holzwerkstoffplatten - Prüfverfahren, Verfahren 4: Bestimmung der Rohdichte
- AS/NZS 4266.2:1995 Holzwerkstoffplatten - Prüfverfahren, Verfahren 2: Bestimmung der Ma?e
- AS/NZS 4266.8:1995 Holzwerkstoffplatten - Prüfverfahren, Verfahren 8: Bestimmung der Dickenquellung
- AS/NZS 4266.26:1996 Holzwerkstoffplatten - Prüfverfahren, Verfahren 26: Bestimmung der Best?ndigkeit gegen trockene Hitze
- AS/NZS 4266.23:1996 Holzwerkstoffplatten - Prüfverfahren, Verfahren 23: Bestimmung der Best?ndigkeit gegen Wasserdampf
- AS/NZS 4266.27:1996 Holzwerkstoffplatten - Prüfverfahren, Verfahren 27: Bestimmung der Widerstandsf?higkeit gegen Schlagbeanspruchung
- AS/NZS 4266.9:1995 Holzwerkstoffplatten - Prüfverfahren, Verfahren 9: Bestimmung der Dickenstabilit?t und der Qualit?t der Leimbindung
- AS/NZS 4266.12:1995 Holzwerkstoffplatten - Prüfverfahren, Verfahren 12: Bestimmung der Oberfl?chenwasseraufnahme
CZ-CSN, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
PK-PSQCA, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- PS 1657-1984 SPEZIFIKATION FCR GETREIDE UND HüLSENFRüCHTE BESTIMMUNG DER MASSE VON 1000G REGEN (TESTGEWICHT)
Professional Standard - Railway, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
Swedish Institute for Standards, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- SS 187179:1990 Torf - Bestimmung der Rohdichte und Berechnung der Trockenrohdichte
- SS-EN ISO 7971-1:2009 Getreide - Bestimmung der Schüttdichte, genannt Masse pro Hektoliter - Teil 1: Referenzverfahren (ISO7971-1:2009)
- SS-EN ISO 7971-3:2009 Getreide - Bestimmung der Schüttdichte, genannt Masse pro Hektoliter - Teil 3: Routineverfahren (ISO 7971-3:2009)
Professional Standard - Energy, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- NB/SH/T 0908-2015 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Stabilit?t und Kompatibilit?t von Schwer?len und Roh?len durch Schwer?lstabilit?tsanalysator (optische Erkennung)
- NB/T 11517-2024 Zerst?rungsfreie Prüfverfahren und Beurteilungsregeln für wichtige Lagerteile von Bergbauhebeschiffen
Professional Standard - Petroleum, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
Professional Standard - Machinery, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- JB/T 3873-1999 Erdbewegungsmaschinen. Methoden zur Lokalisierung des Schwerpunkts
- JB/T 5365.1-1991 Methode zur Reinheitsmessung von Gie?ereimaschinen. Gravimetrische Methode
Professional Standard - Agriculture, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
American National Standards Institute (ANSI), Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- ANSI/ASTM C1039:2000 Testmethoden für die scheinbare Porosit?t, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
Indonesia Standards, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- SNI 06-6601-2001 Methoden zur Bestimmung von Sulfat in Wasser durch Rückstandsentw?sserung in gravimetrischen Methoden
- SNI 05-3291-1994 Mobilkrane – Bestimmung der Standsicherheit
- SNI 19-6578-2001 Bestimmung der Schüttdichte von Torf und/oder Torfprodukten
Professional Standard - Light Industry, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- QB 796-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze nach der Methode des spezifischen Gewichts
South African Bureau of Standard, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- SANS 315:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- SANS 8543:1998 Textile Bodenbel?ge – Methoden zur Bestimmung der Masse
- SANS 2450:2005 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
Professional Standard - Hygiene , Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
NL-NEN, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- NEN 5781-1992 Boden – Unges?ttigte Zone Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts und der Trockenschüttdichte
- NEN-EN 678-1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton
SCC, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- AMCA 510-09 Prüfverfahren für Hochleistungsd?mpfer zur Bewertung
Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- HG/T 2221-1991 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an freier S?ure in Doppelsuperphosphat
- HG 2221-1991 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an freier S?ure in Doppelsuperphosphat
National Health Commission of the People's Republic of China, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
Professional Standard - Aerospace, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- QJ 990.13-1986 Methode zur Beschichtungsinspektion Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts der W?rmed?mmbeschichtung
Standard Association of Australia (SAA), Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- AS 2891.9.3:2005 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt – Messverfahren
BE-NBN, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- DB36/T 814.3-2014 Methoden der chemischen Analyse von Holmium-Eisen-Legierungen – Teil 3: Bestimmung des Eisengehalts mit der volumetrischen Kaliumdichromat-Methode
TR-TSE, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- TS 3529-1980 PRüFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES EINHEITLICHEN GEWICHTS VON ZUSCHLAGSTOFFEN FüR BETON
Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- SN 0065.1-1992 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts für den Export: Europiumreiche, Yttriumreiche, Sm-Eu-Gd-Quaxide. Gravimetrische Methode
Professional Standard - Coal, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- MT/T 740-1997 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem gr??eren Beh?lter
- MT/T 739-2011 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem kleinen Beh?lter
- MT/T 740-2011 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem gr??eren Beh?lter
GM Daewoo, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
AR-IRAM, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- IRAM 5504-1949 Methode zur Bestimmung des relativen spezifischen Gewichts von Pflanzen?len
Professional Standard - Rare Earth, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- XB/T 616.4-2012 Chemische Analysemethoden für Gadolinium-Ferrolegierungen. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts. Kaliumdichromat-Titrimetrie
Professional Standard - Water Conservancy, Methode zur volumetrischen Gewichtsbestimmung
- SL 93.1-1994 Bestimmung von ?l und Fett (Gravimetrische Methode)