• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    UV-Protein

    Für die UV-Protein gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Protein die folgenden Kategorien: Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte, Apotheke, Wasserqualit?t, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie.


    Professional Standard - Agriculture, UV-Protein

    • NY/T 4306-2023 Bestimmung der Aktivit?t von Papaya und Bromelain mittels Ultraviolettspektrophotometrie

    SCC, UV-Protein

    • AWWA WQTC71633 Proteinsch?den bei UV-behandeltem Adenovirus
    • NS 9462:2006 Wasserqualit?t — Bestimmung der UV-Absorption
    • AATCC EP11-2016 Spektrophotometer-UV-Energiekalibrierungsverfahren für optisch aufgehellte Textilien
    • NS-EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
    • NS-EN 15948:2012 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
    • NS-EN 15948:2015 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern

    General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Protein

    Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Protein

    • DB13/T 5127.14-2019 Bestimmung toxischer und gef?hrlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Ger?te – Spektrophotometrie im sichtbaren UV für die Proteinmigration

    NO-SN, UV-Protein

    GSO, UV-Protein

    • NB/SH/T 0966-2017 Bestimmung des Aromatengehalts in Wei??l - UV-Spektrophotometrie
    • OS GSO ISO 5548:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
    • GSO ISO 5548:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode

    國家能源局, UV-Protein

    • SH/T 0966-2017 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Wei??l mittels UV-Spektrophotometrie

    Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Protein

    • DB37/T 4149-2020 Bestimmung der Wasserqualit?t UV254 mittels Ultraviolettspektrophotometrie

    Association Francaise de Normalisation, UV-Protein

    • NF V03-768*NF EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
    • NF V03-768:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
    • NF V03-768:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern.
    • NF V04-388*NF ISO 5548:2008 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methode.
    • NF ISO 5548:2008 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methode

    European Committee for Standardization (CEN), UV-Protein

    • EN 15948:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern

    British Standards Institution (BSI), UV-Protein

    • BS ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
    • BS ISO 5548:2004 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methoden

    農業農村部, UV-Protein

    • NY/T 3298-2018 Bestimmung von Rohprotein in Pflanzen?len mittels Nahinfrarotspektroskopie

    International Organization for Standardization (ISO), UV-Protein

    • ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
    • ISO 5548:2004 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methode
    • ISO 5548:2004|IDF 106:2004 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
    • ISO 5548:2004 | IDF 106:2004 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
    • ISO 5739:2003|IDF 107:2003 Bestimmung von Kasein- und Kaseinatkokspartikeln sowie des Fremdstoffgehalts
    • ISO 5548:1980 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Laktosegehalts; Photometrische Methode

    Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Protein

    • KS H ISO 5739:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
    • KS H ISO 5548:2020 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
    • KS H ISO 5548:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode

    Japanese Industrial Standards Committee (JISC), UV-Protein

    • JIS K 0807:1997 Ultraviolett-Photometer zur überwachung der Wasserverschmutzung

    Danish Standards Foundation, UV-Protein

    • DS/EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern

    PL-PKN, UV-Protein

    • PN-EN 15948-2021-03 E Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern

    KR-KS, UV-Protein

    • KS H ISO 5548-2020 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频