• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    Für die Gaschromatographische Analyse von Acrylamid gibt es insgesamt 123 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gaschromatographische Analyse von Acrylamid die folgenden Kategorien: Transport, Wasserqualit?t, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Tee, Kaffee, Kakao, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, analytische Chemie, Papierprodukte, organische Chemie, Gegenst?nde und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Anorganische Chemie, Kraftstoff, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, Luftqualit?t, Gummi, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


    Professional Standard - Environmental Protection, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • HJ 697-2014 Wasserqualit?t.Bestimmung von Acrylamid.Gaschromatographische Methode

    Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • DB21/T 3110-2019 Bestimmung von Acrylamid in Wasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

    Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • DB37/T 4145-2020 Bestimmung der Wasserqualit?t von Acrylamid mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

    Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • DB61/T 563-2013 Bestimmung der Wasserqualit?t von Acrylamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

    General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • GB/T 5009.204-2005 GC-MS-Methode zur Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln
    • GB/T 23296.9-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Acrylamid in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
    • GB/T 30919-2014 Styrol-Butadien-Kautschuk, roh.Bestimmung des N-Nitrosamin-Gehalts durch Gaschromatographie.Methode des Thermoenergieanalysators
    • GB/T 25277-2010 Kunststoffe.Bestimmung von phenolischen Antioxidantien und Erucamid-Gleitadditiven in Polypropylen-Homopolymerformulierungen.Flüssigkeitschromatographie (LC)
    • GB/T 23296.20-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Caprolactamsalz in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
    • GB/T 7717.12-2008 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 12: Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
    • GB/T 7717.12-2022 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 12: Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
    • GB/T 29613.2-2014 Gummi.Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden.Teil 2:Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verh?ltnisses
    • GB/T 28971-2012 Zigaretten.Bestimmung tabakspezifischer N-Nitrosamine im Nebenstromrauch.GC-TEA-Methode
    • GB/T 17530.2-2023 Prüfverfahren für technische Acryls?uren und Ester – Teil 2: Bestimmung organischer Verunreinigungen und Reinheit von industriellen Acryls?ureestern mittels Gaschromatographie
    • GB/T 23228-2008 Zigarette.Bestimmung tabakspezifischer N-Nitrosamine in der Gesamtpartikelmasse des üblichen Zigarettenrauchs.GC-TEA-Methode

    European Committee for Standardization (CEN), Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
    • PD CEN/TS 17083:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln und Kaffee mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
    • EN 12856:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode

    Association Francaise de Normalisation, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • NF V03-168*NF EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
    • NF EN 16618:2015 Analyse von Lebensmitteln - Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
    • NF T73-288*NF EN 14666:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Tetraacetylethylendiamin (TAED) in TAED-Granulat – Gaschromatographische Methode
    • NF EN 14881:2005 Tenside – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
    • NF EN 15608:2008 Tenside – Quantitative Bestimmung freier Fetts?uren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
    • NF V03-074*NF EN 12856:2001 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode.
    • NF T46-051-2*NF ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verh?ltnisses
    • NF ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analysemethoden durch Pyrolyse und Gaschromatographie – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verh?ltnisses

    German Institute for Standardization, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • DIN EN 16618:2015-06 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS); Deutsche Fassung EN 16618:2015
    • DIN CEN/TS 17083:2017-09*DIN SPEC 10808:2017-09 Lebensmittel - Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln und Kaffee mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 17083:2017
    • DIN EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS); Deutsche Fassung EN 16618:2015
    • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
    • DIN EN 14881:2005-11 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14881:2005
    • DIN 55689:2006 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Propylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
    • DIN ISO 16000-39:2020-12 Raumluft – Teil 39: Bestimmung von Aminen – Analyse von Aminen mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochaufl?sender oder Tandem-Massenspektrometrie (ISO 16000-39:2019)
    • DIN 38413-6:2007-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Einzelkomponenten (Gruppe P) - Teil 6: Bestimmung von Acrylamid - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (HPLC-MS/MS) (P 6)

    ES-UNE, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • UNE-EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
    • UNE-CEN/TS 17083:2017 Lebensmittel – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln und Kaffee mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Juli 2017.)

    British Standards Institution (BSI), Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • BS EN 16618:2015 Lebensmittelanalyse. Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
    • BS EN 12856:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode
    • BS ISO 16000-39:2019 Raumluft – Bestimmung von Aminen. Analyse von Aminen durch (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochaufl?sender oder Tandem-Massenspektrometrie
    • BS EN 27941:1994 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Kommerzielles Propan und Butan. Analyse durch Gaschromatographie
    • BS ISO 7270-2:2012 Gummi. Analyse durch pyrolytische gaschromatographische Methoden. Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verh?ltnisses

    中華人民共和國國家衛生和計劃生育委員會, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • GB 11936-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Acrylamid in Quellwasser mittels Gaschromatographie

    未注明發布機構, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • DIN EN 16618 E:2013-06 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)

    Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • DB44/T 1156-2013 Bestimmung von Acrylamid in Papier und Karton mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

    Group Standards of the People's Republic of China, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • T/WSJD 18.12-2021 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Acrylamid anhand chemischer Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
    • T/GDCDC 036-2023 Bestimmung von Acrylamidrückst?nden in polyquatern?rem Ammoniumsalz – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

    Professional Standard - Commodity Inspection, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • SN/T 4031-2014 Bestimmung von Acrylamidmonomerrückst?nden in Kosmetika für den Export.LC-MS/MS-Methode
    • SN/T 2281-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Acrylamid in Lebensmittelsimulanzien.HPLC-Methode
    • SN/T 2283-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Caprolactam und Caprolactam in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographische Methode
    • SN/T 2149-2008 Bestimmung von Benoxacor-, Anilofos- und Allidochlor-110-Pestizidrückst?nden in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
    • SN/T 3183-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Methylmethacrylat in Polymethylmethacrylat.Gaschromatographie
    • SN/T 1504.1-2005 Für Lebensmittelbeh?lter und -verpackungen verwendete Kunststoffe – Teil 1: Bestimmung von phenolischen Antioxidantien und Erucamid-Gleitadditiven in Polypropylen-Homopolymerformulierungen – Flüssigkeitschromatographie
    • SN/T 1504.1-2014 Kunststoffe für Lebensmittelbeh?lter und -verpackungen.Teil 1:Bestimmung von phenolischen Antioxidantien und Erucamid-Gleitadditiven in Polypropylen-Homopolymerformulierungen.Flüssigkeitschromatographie

    中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • GB/T 34405-2017 Bestimmung der Migration von Acrylamid in Haushaltspapieren – Methode der Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS).

    American Society for Testing and Materials (ASTM), Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • ASTM E1863-18 Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
    • ASTM E1863-97 Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
    • ASTM E1863-97(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
    • ASTM D3760-12 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
    • ASTM D3760-13 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
    • ASTM UOP1015-17 Bestimmung von Spurenoxygenaten in Ethylen und Polymeren in Polymerqualit?t Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • ASTM UOP983-04 Acetylene in 1,3-Butadien mittels GC
    • ASTM UOP1023-18 Bestimmung von Spuren von Arsin und Phosphin in Ethylen und Polymeren in Polymerqualit?t. Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • ASTM D2163-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in verflüssigtem Erd?l 40;LP41; Gase und Propan/Propen-Gemische durch Gaschromatographie
    • ASTM D2163-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in verflüssigtem Erd?l 40;LP41; Gase und Propan/Propen-Gemische durch Gaschromatographie
    • ASTM E1863-07 Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
    • ASTM D3760-02e1 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
    • ASTM D3760-18 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
    • ASTM D5303-92(1997) Standardtestmethode für Spuren von Carbonylsulfid in Propylen durch Gaschromatographie
    • ASTM D7057-13 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
    • ASTM UOP1021-17 Bestimmung von Spuren von Methyl- und Ethylmercaptan in Ethylen und Polymeren in Polymerqualit?t. Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • ASTM D4424-90(2001)e1 Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
    • ASTM D4424-09 Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
    • ASTM D7057-04 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
    • ASTM D3760-02 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
    • ASTM D3760-98 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
    • ASTM D3760-08 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
    • ASTM D7057-09 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
    • ASTM D7057-23 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
    • ASTM D7057-18 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
    • ASTM D4424-09(2014) Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
    • ASTM D7266-07 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
    • ASTM D4424-90(1995) Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
    • ASTM D5135-07 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
    • ASTM D5135-95 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
    • ASTM D5135-02e1 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
    • ASTM D5135-02 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
    • ASTM D5135-16 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
    • ASTM D5135-21 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
    • ASTM D5135-16e1 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
    • ASTM D5135-14 Standardtestmethode zur Analyse von Styrol mittels Kapillargaschromatographie
    • ASTM D1717-65(1975)e1 Testmethode zur Analyse kommerzieller Butan-Butien-Mischungen und Isolutylen mittels Gaschromatographie
    • ASTM D6144-08 Standardtestmethode zur Analyse von AMS (x03B1;  ——Methylstyrol) mittels Kapillargaschromatographie
    • ASTM D6042-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von phenolischen Antioxidantien und Erucamid-Gleitadditiven in Polypropylen-Homopolymerformulierungen mittels Flüssigchromatographie (LC)
    • ASTM D6042-09(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von phenolischen Antioxidantien und Erucamid-Gleitadditiven in Polypropylen-Homopolymerformulierungen mittels Flüssigchromatographie (LC)
    • ASTM D6042-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von phenolischen Antioxidantien und Erucamid-Gleitadditiven in Polypropylen-Homopolymerformulierungen mittels Flüssigchromatographie (LC)
    • ASTM D6042-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von phenolischen Antioxidantien und Erucamid-Gleitadditiven in Polypropylen-Homopolymerformulierungen mittels Flüssigchromatographie (LC)
    • ASTM D6144-22 Standardtestmethode zur Analyse von AMS (α-Methylstyrol) mittels Kapillargaschromatographie

    國家質量監督檢驗檢疫總局, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • SN/T 4683-2016 Bestimmung von Formamid in Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und seinen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • SN/T 4945-2017 Prüfverfahren für Lebensmittelkontaktmaterialien – Bestimmung von N-Methylolacrylamid in Lebensmittelsimulanzien aus Polymermaterialien mittels Flüssigkeitschromatographie

    Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • DB34/T 2979.2-2017 Analytische Methoden organischer Schadstoffe in Kunststoffen und deren Produkten – Teil 2: Bestimmung von Formamid mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

    Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • DB31/T 911-2015 Bestimmung des Formamidgehalts in Kunststoffen aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für Kinderprodukte. Headspace-Gaschromatographie

    National Health Commission of the People's Republic of China, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • GB 23200.33-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Benoxacor-, Anilofos- und Allidochlor 110-Pestizidrückst?nden in Lebensmitteln. Gaschromatographie – Massenspektrometrie

    Danish Standards Foundation, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • DS/EN 14881:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

    Lithuanian Standards Office , Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • LST EN 14881-2006 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

    AENOR, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • UNE-EN 14881:2006 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

    Professional Standard - Customs, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • HS/T 8-2006 Quantitative Analyse für die Mischung aus 2-Methyl-1-butylen und 2-Methyl-2-butylen durch gaschromatographische Methode

    PL-PKN, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • PN Z04204-02-1988 Luftreinheitsschutztests für Ethylamin. Bestimmung von Ethylamin in Arbeitsschnüren mittels Gaschromatographie
    • PN Z04218-02-1992 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Cyanurchlorid Bestimmung von Cyanurchlorid an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie
    • PN C89085-18-1987 Epoxidharze Testmethoden Bestimmung des restlichen Epichlorhydrins mittels Gaschromatographie
    • PN Z04201-02-1988 Luftreinheitsschutztests für die Bestimmung von p-Phenylendiamin an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie
    • PN Z04224-02-1992 Luftlochschutz Untersuchungen zum Propylalkoholgehalt Bestimmung von Isopropylalkohol am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie
    • PN Z04031-07-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Anilin? und seine Derivate Bestimmung von o-Chloranilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie

    YU-JUS, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • JUS H.P8.104-1988 Pestizidtest. Metolachlor, technisch. Bestimmung des Wirkstoffgehalts. Gaschromatographie

    IN-BIS, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • IS 1448 Pt.111-1983 Testmethoden für Erd?l und seine Produkte [P:111] Analyse von Flüssiggas (LPG) und Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie

    International Organization for Standardization (ISO), Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • ISO 16000-39:2019 Raumluft – Teil 39: Bestimmung von Aminen – Analyse von Aminen durch (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochaufl?sender oder Tandem-Massenspektrometrie
    • ISO 7270-2:2005 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verh?ltnisses
    • ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verh?ltnisses

    Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • KS M ISO 7270-2:2007 Gummi – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verh?ltnisses
    • KS M ISO 7270-2-2017(2022) Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verh?ltnisses
    • KS M ISO 7270-2:2017 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verh?ltnisses

    Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • JIS K 6231-2:2007 Gummi – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol-, Butadien-, Isopren-Verh?ltnisses

    American National Standards Institute (ANSI), Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • ANSI/ASTM D4322:1996 Testmethode für restliches Acrylnitrilmonomer in Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und Nitrilkautschuk durch Headspace-Gaschromatographie

    KR-KS, Gaschromatographische Analyse von Acrylamid

    • KS M ISO 7270-2-2017 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verh?ltnisses




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频