ZH
EN
KR
JP
ES
RUWofür wird Phosphors?ure verwendet?
Für die Wofür wird Phosphors?ure verwendet? gibt es insgesamt 321 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wofür wird Phosphors?ure verwendet? die folgenden Kategorien: Qualit?t, Maschinensicherheit, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Zahnheilkunde, füttern, Zutaten für die Farbe, Chemikalien, organische Chemie, Industrielles Automatisierungssystem, medizinische Ausrüstung, Wasserqualit?t, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, schwarzes Metall, Farben und Lacke, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Krankenhausausrüstung, Feuerfeste Materialien, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Elektrische Lichter und zugeh?rige Ger?te, Umweltschutz, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Luftqualit?t.
SCC, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- AWWA DSS91018 Drogenmissbrauch – was kann der Manager tun?
- AWWA 51727 DPD – Warum nicht für ClO2 und/oder O3?
- AWWA QTC97217 Was ist mit unserem Wasserwerk nicht in Ordnung, wie wissen wir das und was tun wir?: Bericht der Partnership for Safe Water
- AWWA ACE91044 Korrosionsschutzstudien: Was k?nnen Versorgungsunternehmen tun?
- AWWA IMT61455 Megabit Mobile Wireless Utility Computing – Warum nicht?
- AWWA ACE71028 Warum in Management-Training investieren? Die Perspektive eines Versorgungsmanagers
- AWWA WQTC60594 Warum Ozon? Eine einzigartige Fallstudie zum Vergleich von Ozon und Permanganat zur Oxidation von Eisen und Mangan
- AWWA JAW57432 Zeitschrift AWWA – Kommunikationspraktiken von Wasserversorgungsunternehmen – Was tr?gt zum Erfolg bei?
- AWWA JAW66943 Journal AWWA – Sanit?rvorschriften und Wassereffizienz: Was kann der Wasserversorger tun?
- AWWA 51911 Was kann ein Versorgungsunternehmen aus seiner ICR-Membranbehandlungsstudie lernen?
- AWWA WQTC50532 Leistungsüberprüfung von POU/POE-Systemen für Wohngeb?ude: Spielt die ETV-Initiative eine Rolle?
- AWWA JTMGT57480 Vielfalt: Warum sie für Ihr Versorgungsunternehmen von Vorteil sein kann und sollte
- AWWA 51760 Was ist E-Procurement und sollte ich es für mein Unternehmen in Betracht ziehen?
- AWWA JOINT53604 Was ist E-Procurement und sollte ich es für mein Unternehmen in Betracht ziehen?
- AWWA ACE68779 Der wassersektorspezifische Plan: Was bedeutet er für Wasser- und Abwasserversorgungsunternehmen?
- AWWA ACE70729 Warum erzielen Versorgungsunternehmen durch die Automatisierung keine spürbaren Einsparungen?
- AWWA IMTECH59649 Welches ist das richtige Sicherheitsbewertungstool für das Dienstprogramm: VSAT oder RAM-W?
- AWWA ACE58103 Das heutige Publikum der Versorgungswirtschaft erreichen – Warum es so etwas wie die breite ?ffentlichkeit nicht gibt
- AWWA ACE68816 Klimawandel und die M?glichkeiten der Energieversorgungsunternehmen zum Energiemanagement: Was sind die Risiken und Vorteile?
- AWWA WQTC60705 Wie sollte ein guter Filter aussehen? Verwenden von Bewertungsergebnissen zum Verst?ndnis Ihres Filtrationsprozesses
- AWWA IMTECH54035 Application Service Provider (ASPs): Was sind sie und wie passen sie in Ihre allgemeine IT-Strategie?
- AWWA ACE61601 Wie sollte ein guter Filter aussehen? – Verwenden Sie Bewertungsergebnisse, um Ihren Filtrationsprozess zu verstehen
- AWWA SOURCES59188 Was ist der Clou an Flappers? Mit Forschungs-, Marketing- und Implementierungsstrategien Kosteneinsparungen bei ULF-Toiletten erzielen
- BS 4427-7:1974 Prüfmethoden für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für den industriellen Einsatz - Bestimmung des Tripolyphosphat-Gehalts (Triphosphatgehalts) von Natriumtripolyphosphat
- BS 4427-8:1974 Prüfmethoden für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für den industriellen Einsatz - Bestimmung des Orthophosphatgehalts
- BS 4427-9:1975 Prüfmethoden für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für den industriellen Einsatz - Bestimmung des Fluorgehalts
- BS 4427-11:1976 Prüfmethoden für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für den industriellen EinsatzTrennung durch S?ulenchromatographie und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
- BS 4258-3:1975 Prüfmethoden für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) für den industriellen Einsatz - Bestimmung des Sulfatgehaltes
- BS 4427-14:1982 Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat ($7Ipenta$7Rnatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat ($7Itetra$7Rnatriumpyrophosphat) für den industriellen Einsatz. - Kondensierte Phosphate für den industriellen Einsatz (einschlie?lich Lebensmittel) - Bestimmung des Chloridgehalts...
- AWWA WQTC65981 Nordamerika oder Europa: Wer ist der wahre Weltmarktführer in Sachen Trinkwasser? (Was k?nnen die beiden L?nder voneinander lernen?)
- AENOR UNE 55551:1978 Oberfl?chenmittel. Natriumtripolyphosphat und -pyrophosphat als Rohstoffe für Waschmittel. Bestimmung von Orthophosphat. Photometrische Methode mit reduziertem Phosphomolybdat.
- BS 4258-9:1978 Prüfmethoden für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) für den industriellen Einsatz - Bestimmung des Chloridgehaltes
- BS 4258-5:1975 Prüfmethoden für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) für den industriellen Einsatz - Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
- BS 5193:1975 Spezifikation für Zinkphosphatpigmente für Farben
- AS T3:1949 Spezifikation für Zinkphosphat-Zement für zahn?rztliche Zwecke
- BS 3364:1980 Spezifikation für zahn?rztlichen Zinkphosphatzement
- DANSK DS/EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphors?ure
- BS PD CEN/TS 17767:2022 Organo-mineralische Düngemittel. Extraktion von Phosphor durch Ameisens?ure
- DANSK DS/CEN/TS 17767:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor mittels Ameisens?ure
- SN-CEN/TS 17767:2022 Organisch-mineralische Düngemittel - Extraktion von Phosphor mittels Ameisens?ure
- AENOR UNE 55557:1981 Oberfl?chenmittel. Natriumtripolyphosphat und -pyrophosphat werden als Rohstoffe für Reinigungsmittelformulierungen verwendet. Trennung durch S?ulenchromatographie und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen.
- NS-EN 974:2003 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphors?ure
- AENOR UNE-EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Phosphors?ure
NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
Danish Standards Foundation, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- DS-h?ndbog 115:2011 ISO 9001 für kleine Unternehmen – Was zu tun ist – Ratschl?ge von ISO/TC 176
- DS-h?ndbog 116.3.6:2021 Einsatz von Frequenzumrichtern und Führung bei Ableitstr?men und Streustr?men – Was bedeutet das?
TR-TSE, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- TS 3064-1978 Phosphors?ure (Ortho-Phosphors?ure für den industriellen Einsatz)
- TS 2054-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES ORTHOPHOSPHATGEHALTS – PHOTOMETRISCHE METHODE UNTER VERWENDUNG DES REDUZIERTEN MOLYBDOPHOSPHATS
- TS 2055-1975 NATRIUMPYROPHOSPHAT FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. POTENTIOMETRISCHE METHODE ZUR SCH?TZUNG DES PYROPHOSPHATGEHALTS
- TS 763-1969 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, BESTIMMUNG DES Glühverlusts
- TS 2928-1978 PHOSPHORS?URE FüR INDUSTRIELLE ZWECKE (EINSCHLIESSLICH LEBENSMITTEL) – BESTIMMUNG DES GESAMTPHOSPHOR(V)-OXIDGEHALTS – CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHE METHODE
- TS 760-1969 PHOSPHORS?URE FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS VO?.UMATRTC-METHODE
- TS 2053-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DER PARTIKELGR?SSENVERTEILUNG DURCH MECHANISCHES SIEBEN
US-CFR-file, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- CFR 1-51.3-2014 Allgemeine Bestimmungen. Teil 51: Einbeziehung durch Verweis. Abschnitt 51.3: Wann genehmigt der Direktor eine Ver?ffentlichung?
- CFR 1-51.7-2014 Allgemeine Bestimmungen. Teil 51: Einbeziehung durch Verweis. Abschnitt 51.7: Welche Publikationen sind f?rderf?hig?
- CFR 1-51.9-2014 Allgemeine Bestimmungen. Teil 51: Einbeziehung durch Verweis. Abschnitt 51.9: Was ist der richtige Wortlaut der Gründung?
- CFR 12-712.1-2013 Banken und Bankwesen. Teil 712: Kreditgenossenschafts-Dienstleistungsorganisationen (cusos). Abschnitt 712.1: Was deckt dieser Teil ab?
- CFR 24-1005.109-2013 Wohnen und Stadtentwicklung. Teil 1005: Kreditgarantien für indischen Wohnraum. Abschnitt 1005.109: Was ist eine Garantiegebühr?
- CFR 40-60.5430-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue station?re Quellen. Abschnitt 60.5430: Welche Definitionen gelten für diesen Unterabschnitt?
- CFR 43-3000.12-2014 ?ffentliche Grundstücke: Innenbereich. Teil 3000: Mineralienmanagement: Allgemein. Abschnitt 3000.12: Wie sieht die Gebührenordnung für Festgebühren aus?
- CFR 29-4000.3-2014 Arbeit. Teil 4000: Archivierung, Ausstellung, Zeitberechnung und Aufbewahrung von Aufzeichnungen. Abschnitt 4000.3: Welche Einreichungsmethoden kann ich verwenden?
- CFR 10-770.4-2013 Energie.Teil770:übertragung von Immobilien an nuklearen Verteidigungsanlagen zur wirtschaftlichen Entwicklung. Abschnitt 770.4: Welche Definitionen werden in diesem Teil verwendet?
- CFR 21-803.10-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.10: Welche Meldepflichten gelten im Allgemeinen für mich?
- CFR 33-149.5-2013 Schifffahrt und schiffbare Gew?sser. Teil 149: Tiefseeh?fen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.5: Welche Definitionen gelten für diesen Teil?
- CFR 33-148.730-2013 Schifffahrt und schiffbare Gew?sser. Teil 148: Tiefseeh?fen: Allgemeines. Abschnitt 148.730: Was sind die Kriterien für Landnutzung und Küstenzonenmanagement?
- CFR 40-60.5395-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue station?re Quellen. Abschnitt 60.5395: Welche Standards gelten für von Lagerbeh?ltern betroffene Einrichtungen?
- CFR 21-803.30-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.30: Welche Meldepflichten gelten für mich, wenn ich eine Nutzereinrichtung bin?
- CFR 21-803.40-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.40: Welche Meldepflichten gelten für mich, wenn ich Importeur bin?
- CFR 40-60.5380-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue station?re Quellen. Abschnitt 60.5380: Welche Standards gelten für von Zentrifugalkompressoren betroffene Anlagen?
- CFR 40-60.5390-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue station?re Quellen. Abschnitt 60.5390: Welche Standards gelten für Anlagen, die von pneumatischen Steuerungen betroffen sind?
- CFR 21-803.50-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.50: Welche Berichtspflichten gelten für mich, wenn ich Hersteller bin?
- CFR 13-121.702-2013 Gesch?ftskredite und Unterstützung. Teil 121: Vorschriften zur Gr??e kleiner Unternehmen. Abschnitt 121.702: Welche Gr??en- und Zulassungsstandards gelten für die SBIR- und STTR-Programme?
- CFR 21-803.17-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.17: Welche Anforderungen an die Entwicklung, Pflege und Umsetzung schriftlicher MDR-Verfahren gelten für mich?
- CFR 30-585.102-2014 Bodensch?tze. Teil 585: Erneuerbare Energien und alternative Nutzung bestehender Anlagen auf dem ?u?eren Festlandsockel. Abschnitt 585.102: Was sind die Verantwortlichkeiten von BOEM in diesem Teil?
- CFR 30-585.640-2014 Bodensch?tze. Teil 585: Erneuerbare Energien und alternative Nutzung bestehender Anlagen auf dem ?u?eren Festlandsockel. Abschnitt 585.640: Was ist ein allgemeiner Aktivit?tenplan (GAP)?
- CFR 40-80.1348-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzus?tzen. Abschnitt 80.1348: Welche Anforderungen an die Aufbewahrung von Benzinproben gelten für Raffinerien und Importeure?
- CFR 41-300-90.6-2013 ?ffentliche Auftr?ge und Immobilienverwaltung. Teil 300–90: Testprogramme für Telearbeitsreisekosten. Abschnitt 300–90.6: Was ist im Rahmen der Testprogramme zul?ssig?
- CFR 41-300-90.7-2013 ?ffentliche Auftr?ge und Immobilienverwaltung. Teil 300–90: Testprogramme für Telearbeitsreisekosten. Abschnitt 300–90.7: Wie lange dauern Testprogramme?
- CFR 41-300-90.9-2013 ?ffentliche Auftr?ge und Immobilienverwaltung. Teil 300–90: Testprogramme für Telearbeitsreisekosten. Abschnitt 300–90.9: Welche Berichte sind für ein Testprogramm erforderlich?
- CFR 41-300-90.1-2013 ?ffentliche Auftr?ge und Immobilienverwaltung. Teil 300–90: Testprogramme für Telearbeitsreisekosten. Abschnitt 300–90.1: Was ist ein Reisekostentestprogramm für Telearbeit?
- CFR 41-102-42.10-2014 ?ffentliche Auftr?ge und Immobilienverwaltung. Teil 102-42: Verwendung, Schenkung und Entsorgung ausl?ndischer Geschenke und Dekorationen. Abschnitt 102-42.10: Welche Definitionen gelten für diesen Teil?
Association Francaise de Normalisation, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- NF T20-487:1973 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND PYROPHOSPHAT FüR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG VON ORTHOPHOSPHAT; PHOTOMETRISCHES VERFAHREN UNTER VERWENDUNG EINES REDUZIERTEN PHOSPHOMOLYBDISCHEN KOMPLEXES.
- NF T20-476:1973 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphorpentoxid. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat.
- NF T94-441*NF EN 15040:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antikalkmittel für Membranen – Phosphons?uren und Salze
- NF T20-488:1985 Natriumtripolyphosphat und -pyrophosphat für den industriellen Einsatz. S?ulenchromatographische Trennung und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen.
- NF T20-491:1973 NATRIUMPYROPHOSPHAT FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. SCH?TZUNG DES PYROPHOSPHATGEHALTS. POTENTIOMETRISCHE METHODE.
- NF T20-484:1973 Natriumtripolyphosphat und -pyrophosphat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Glühverlustes.
- NF T94-201:1997 CHEMIKALIEN ZUR AUFBEREITUNG VON WASSER FüR DEN MENSCHLICHEN VERBRAUCH. PHOSPHORS?URE. (EUROP?ISCHE NORM EN 974).
- NF EN 1208:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natrium- und Calciumpolyphosphat
- NF T20-485:1973 Natriumtripolyphosphat und -pyrophosphat für den industriellen Einsatz. Granulometrische Analyse durch mechanische Siebung.
- NF ISO 6598:1987 Düngemittel - Phosphordosierung - Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- NF T94-201*NF EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphors?ure
- NF T20-470:1979 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz. Leitfaden zu Probenahmetechniken.
- NF T94-358:1997 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsaures Pyrophosphat.
- NF U42-200:1969 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Natürliche mineralische Phosphate und Düngemittel. Mengenbestimmung verschiedener Formen von Phosphors?ureanhydrid. Allgemeine Pr?sentation.
- NF T20-496:1973 Natriumtripolyphosphat für den industriellen Einsatz. Temperaturanstiegstest.
- NF EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphors?ure
British Standards Institution (BSI), Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- BS 4427-6:1974(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 6: Sch?tzung des Pyrophosphatgehalts von Natriumpyrophosphat
- BS 4427-3:1989(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 3: Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel): Bestimmung des Eisengehalts
- BS 4427-5:1974(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) zur industriellen Verwendung – Teil 5: Bestimmung der Partikelgr??enverteilung
- BS 4427-11:1983(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 11: Trennung durch S?ulenchromatographie und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
- BS 4258-7:1978(1999) Prüfmethoden für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) für industrielle Zwecke – Teil 7: Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid: Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- BS ISO 13175-3:2012 Implantate für die Chirurgie. Calciumphosphate – Knochenersatzstoffe aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
- BS EN 15040:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antikalkmittel für Membranen – Phosphons?uren und Salze
- BS 4258-3:1989(1999) Prüfverfahren für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) zur industriellen Verwendung – Teil 3: Bestimmung des Sulfatgehalts
- BS 4258-4:1976 Prüfmethoden für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Fluorgehalts
- BS EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphors?ure
- BS EN 974:2003 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphors?ure
- BS 4258-4:1975(1999) Prüfverfahren für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) für industrielle Zwecke – Teil 4: Bestimmung des Fluorgehalts
- BS 4258-2:1989(2000) Prüfverfahren für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) zur industriellen Verwendung – Teil 2: Bestimmung des Eisengehalts
- BS 4258-9:1989(1999) Prüfverfahren für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) zur industriellen Verwendung – Teil 9: Bestimmung des Chloridgehalts
- BS 4258-5:1989(1999) Prüfverfahren für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) für industrielle Zwecke – Teil 5: Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
- BS 4258-13:1990(1999) Prüfverfahren für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) für industrielle Zwecke – Teil 13: Bestimmung des l?slichen Sulfatgehalts (potentiometrische Methode)
International Organization for Standardization (ISO), Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- ISO 2998:1994 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Orthophosphatgehalts; Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
- ISO 2998:1974 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Orthophosphatgehalts; Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
- ISO 3357:1975 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- ISO 3358:1979/Cor 1:1979 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; S?ulenchromatographische Trennung und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
- ISO 3358:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
- ISO 3358:1979 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; S?ulenchromatographische Trennung und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
- ISO 853:1976 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Glühverlustes
- ISO 13175-3:2012 Implantate für die Chirurgie – Calciumphosphate – Teil 3: Knochenersatzstoffe aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
- ISO 3706:1976 Phosphors?ure für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel); Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- ISO 2999:1974 Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke; Sch?tzung des Pyrophosphatgehalts; Potentiometrische Methode
- ISO 1566:1978 Dentaler Zinkphosphatzement
- ISO 2996:1974 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Partikelgr??enverteilung durch mechanische Siebung
- ISO 7100:1983 Phosphors?ure für gewerbliche Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel); Bestimmung des Vanadiumgehalts; Spektrometrische Methode mit Phosphowolframvanadat
- ISO 4285:1977 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz – Leitfaden für Probenahmetechniken
- ISO 3360:1976 Phosphors?ure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel); Bestimmung des Fluorgehalts; photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- CNS 2619-1966 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz
- CNS 3181-1984 Natriumphosphat, für den industriellen Einsatz
- CNS 4526-1995 Calciumphosphate (zur Fütterung)
- CNS 6237-1980 Tribasisches Bleiphosphosilikat
- CNS 6239-1980 Methode zum Testen von Phosphor in tribasischem Bleiphosphosilikat
- CNS 12264-1994 Aluminiumtri-Polyphosphat zur Beschichtung
- CNS 2620-1972 Testmethode für Phosphors?ure (für den industriellen Einsatz)
- CNS 4284-1978 Natriumtripolyphosphat (für den industriellen Einsatz)
- CNS 8869-1982 Dentaler Zinkphosphatzement
- CNS 4527-1982 Testmethode für Calciumphosphate (für Futtermittel)
- CNS 4285-1978 Testmethode für Natriumtripolyphosphat (zur industriellen Verwendung)
- CNS 12265-1994 Testmethode für Aluminiumtripolyphosphat zur Beschichtung
- CNS 6198-1980 Bestimmung des S?uregehalts von Tritolylphosphat für den industriellen Einsatz (Volumetrische Methode)
GSO, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- GSO 1176:2002 PHOSPHORS?URE FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH
- OS GSO 1176:2002 PHOSPHORS?URE FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH
- GSO ISO 3357:2015 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- GSO 1177:2002 TESTVERFAHREN FüR PHOSPHORS?URE FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH
- OS GSO 1177:2002 TESTVERFAHREN FüR PHOSPHORS?URE FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH
- OS GSO ISO 4285:2008 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz – Leitfaden für Probenahmetechniken
- BH GSO ISO 3360:2017 Phosphors?ure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
- OS GSO ISO 3360:2015 Phosphors?ure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
- GSO ISO 3360:2015 Phosphors?ure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
Professional Standard - Medicine, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- YY 0769-2009 Zahn?rztliches Phosphors?ure-?tzmittel
- YY/T 0769-2009 Zahn?rztliches Phosphors?ure-?tzmittel
- YY 0237-1996 Pharmazeutische Hilfsstoffe. Dinatriumhydrogenphosphat
- YY/T 0683-2008 Standardspezifikation für Beta-Tricalciumphosphat zur chirurgischen Implantation
BE-NBN, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- NBN T 03-296-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Orthophosphatgehalts – Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
- NBN T 03-294-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Glühverlustes
- NBN T 03-297-1980 Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Sch?tzung des Pyrophosphatgehalts – Potentiometrische Methode
- NBN T 03-300-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für den industriellen Einsatz – Trennung durch S?ulenchromatographie und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
- NBN T 03-299-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Chinolin-Phospho-Molybdat-Gravimetrie-Methode
- NBN T 03-295-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung der Partikelgr??enverteilung durch mechanische Siebung
- NBN T 03-271-1980 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz – Leitfaden für Probenahmetechniken
- NBN T 03-527-1983 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phosphatgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdovanadat
- NBN T 03-265-1980 Phosphors?ure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) - Bestimmung des Fluorgehalts - Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
FI-SFS, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- SFS 3781-1976 Industrielle Anwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumtripolyphosphat. Bestimmung des Phosphattyps
- SFS 3780-1976 Industrielle Anwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumtripolyphosphat. Bestimmung der Partikelgr??enverteilung
- SFS 3779-1976 Industrielle Anwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumtripolyphosphat. Gewichtsreduzierung beim Tempern
- SFS 3777-1976 Industrielle Anwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumtripolyphosphat. Messung des pH-Wertes. Potentiometer-Methode
- SFS 3778-1976 Industrielle Anwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumtripolyphosphat. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrie
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- KS M ISO 3357-2022 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
- KS M ISO 3357:2012 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- KS M ISO 3357:2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
- KS M ISO 3357-2017(2022) Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
- KS M ISO 3706-2022 Phosphors?ure für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- KS M ISO 3706-2017(2022) Phosphors?ure für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- KS M ISO 3706:2012 Phosphors?ure für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- KS M ISO 3706:2017 Phosphors?ure für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- KS M 0114-1987 Testmethoden für Phosphationen und Phosphorverbindungen in Industriewasser
- KS M ISO 4285:2002 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz – Leitfaden für Probenahmetechniken
- KS M 8514-2004 Kaliumdihydrogenphosphat zur Oxidationsmittelanalyse
- KS M ISO 4285:2013 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz – Leitfaden für Probenahmetechniken
- KS M ISO 4285-2013 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz – Leitfaden für Probenahmetechniken
- KS M ISO 3360-2017(2022) Phosphors?ure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
- KS M ISO 3360-2022 Phosphors?ure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
- KS L 9005-2007 Raffinierter Gips aus Phosphat für die Zementindustrie
- KS L 9005-2013 Raffinierter Gips aus Phosphat für die Zementindustrie
- KS M ISO 3360:2012 Phosphors?ure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
- KS M ISO 3360:2017 Phosphors?ure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
Professional Standard - Chemical Industry, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
工業和信息化部, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- HG/T 4701-2021 Eisenphosphat für Batterien
- HG/T 5742-2020 Ammoniumdihydrogenphosphat für Batterien
- HG/T 5743-2020 Diammoniumhydrogenphosphat für Batterien
- HG/T 5010-2016 Ammoniumdihydrogenphosphat als Flammschutzmittel
- HG/T 5155-2017 Industrielles Diisooctylphosphat
- HG/T 5715-2020 Industrielles Trichlorpropylphosphat
- HG/T 5624-2019 Industrielles Tetrahydroxymethylphosphorsulfat
- QB/T 5293-2018 Bestimmung der verbotenen Stoffe Tributylphosphat, Tris(2-chlorethyl)phosphat und Trikresylphosphat in Kosmetika mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- QB/T 5222-2018 Mundreinigungs- und Pflegeprodukte Natriumphytat (Natriuminositphosphat) für Zahnpasta
HU-MSZT, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
KR-KS, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- KS M ISO 3357-2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
- KS M ISO 3706-2017 Phosphors?ure für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- KS M ISO 3360-2017 Phosphors?ure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
- KS M 8514-2018(2023) Kaliumdihydrogenphosphat zur Oxidationsmittelanalyse
TH-TISI, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- TIS 2094-2001 Trinatriumphosphat für den industriellen Einsatz
- TIS 1256-1994 Calciummonohydrogenphosphat für Zahnputzmittel
- TIS 2375-2008 Dinatriumhydrogenphosphat für den industriellen Einsatz
- TIS 2273-2006 Wasserfreies Tetranatriumpyrophosphat für den industriellen Einsatz
- TIS 569-1985 Standard für Natriumtripolyphosphat für den industriellen Einsatz
- TIS 2376-2008 Wasserfreies Natriumdihydrogenphosphat für den industriellen Einsatz
- TIS 1096-1992 Standard für Natriumhexametaphosphat für den industriellen Einsatz
CZ-CSN, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
General Motors Corporation (GM), Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- GB/T 33106-2016 Triethylphosphat für den industriellen Einsatz
- GB 24568-2009 Calciumhydrogenphosphat für die Zahnpastaindustrie
- GB 24567-2009 Natriummonofluorphosphat für die Zahnpastaindustrie
- GB/T 20782-2006 Detonationshemmendes Ammoniumnitrat mit hohem Phosphorgehalt für die Landwirtschaft
- GB/T 30455-2013 Grüne Seltenerdphosphat-Leuchtstoffe für Leuchtstofflampen
RO-ASRO, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
Group Standards of the People's Republic of China, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
Professional Standard - Light Industry, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
American Society for Testing and Materials (ASTM), Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- ASTM D7597-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphons?ure, Isopropylmethylphosphons?ure, Methylphosphons?ure und Pinacolylmethylphosphons?ure in Wasser durch flüssige Chro
- ASTM F1137-11 Standardspezifikation für Phosphat-/?l- und Phosphat-/organische Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
YU-JUS, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- JUS H.B8.350-1982 Bors?ure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Phosphatgehalts Reduziertes Phosphomolybdat spec trop ho tome trk: Methode
- JUS H.H2.817-1991 Dentaler Zinkphosphatzement
- JUS H.B8.432-1983 Hochwertiger Flussspat und S?ure-Flussspat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Photometrische Molybdophosphat-Methode
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- YS/T 637-2007 Lithiumphosphat zur Herstellung von farbigem Leuchtstoffpulver
ZA-SANS, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
IN-BIS, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- IS 12519-1988 Spezifikation für Zinkpyrophosphat zur Galvanisierung
- IS 12551-1988 Spezifikation für Kaliumpyrophosphat zur Galvanisierung
- IS 12516 Pt.4-1988 Spezifikation für Zinkpyrophosphat zur Galvanisierung
- IS 12557-1988 Spezifikation für Natriumpyrophosphat zum Galvanisieren
- IS 1767-1980 Spezifikation für Calciumhydrogenphosphat für Zahnpasta
- IS 10897-1984 Spezifikation für Zinkphosphatpigmente für Beschichtungen
- IS 11224-1985 Spezifikation für Phosphate zur Verwendung in der chemischen Industrie
- IS 10597-1983 Spezifikation für l?sliches St?rkephosphat (Lebensmittelqualit?t)
Indonesia Standards, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- YB/T 112-1997 Mit Phosphors?ure getr?nkter Schamottstein für Hoch?fen
RU-GOST R, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
PT-IPQ, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- NP 1311-1976 In der Industrie verwendete Phosphors?ure. Messung des Sulfatgehalts in Polyphosphors?ure mittels volumetrischer Methode
- NP 1312-1976 In der Industrie verwendete Phosphors?ure. Messung des Sulfatgehalts in Polyphosphors?ure mittels volumetrischer Methode
AENOR, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- UNE 55558:1979 AKTIVE OBERFL?CHENMITTEL. NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFFE IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES GESAMT-PHOSPHOR(V)-OXID-GEHALTS. CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHES METHODE
European Committee for Standardization (CEN), Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- FprCEN/TS 17767-2021 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor durch Ameisens?ure zur anschlie?enden Bestimmung von P mittels ICP-AES
- EN 974:2003 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphors?ure
- EN 974:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphors?ure
- EN 1203:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumorthophosphat
- EN 1200:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat
- EN 1206:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Tetranatriumpyrophosphat
- EN 1208:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumcalciumpolyphosphat
- EN 1210:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat
- EN 1212:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumpolyphosphat
- EN 1200:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat
- EN 1203:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumorthophosphat
- EN 1206:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Tetranatriumpyrophosphat
- EN 1208:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumcalciumpolyphosphat
- EN 1210:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat
- EN 1212:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumpolyphosphat
VN-TCVN, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- TCVN 6618-2000 Phosphors?ure für Lebensmittel und technische Zwecke. Technische Anforderung
- TCVN 6619-2000 Phosphors?ure für Lebensmittel und technische Zwecke. Testmethode
(U.S.) Ford Automotive Standards, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
SAE - SAE International, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- SAE AS1241B-1992 Feuerbest?ndige Phosphatester-Hydraulikflüssigkeit für Flugzeuge
- SAE AS1241D-2016 Feuerbest?ndige Phosphatester-Hydraulikflüssigkeit für Flugzeuge
Society of Automotive Engineers (SAE), Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- SAE AS1241A-1983 FEUERBEST?NDIGES PHOSPHAT-ESTER-HYDRAULIKFLüSSIGKEIT FüR FLUGZEUGE
Professional Standard - Agriculture, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- 602藥典 四部-2015 Pharmazeutischer Hilfsstoff, Produktname: Heptadecylphosphors?ure
- 690藥典 四部-2020 Pharmazeutischer Hilfsstoff, Produktname: Heptadecylphosphors?ure
- 604藥典 四部-2015 Pharmazeutische Hilfsstoffe nennen siebzehn Striche Calciumphosphat
- 548藥典 四部-2015 Pharmazeutischer Hilfsstoff, Produktname Dodecyl verdünnte Phosphors?ure
- 694藥典 四部-2020 Pharmazeutische Hilfsstoffe nennen siebzehn Striche Calciumphosphat
- 628藥典 四部-2020 Pharmazeutischer Hilfsstoff, Produktname Dodecyl verdünnte Phosphors?ure
Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- DB52/T 905-2014 Nassreinigung von Phosphors?ure in der Futtermittelindustrie
PL-PKN, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- PN C04537-04-1988 Wasser- und Abwassertests auf Phosphate Bestimmung gel?ster Orthophosphate mittels kolorimetrischer Molybdatmethode mit Ascorbins?ure als Reduktionsmittel
- PN C04537-03-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate. Bestimmung gel?ster Orthophosphate mittels extraktiv-kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat und mit Ascorbins?ure als Reduktionsmittel
German Institute for Standardization, Wofür wird Phosphors?ure verwendet?
- DIN EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphors?ure; Deutsche Fassung EN 974:2003