ZH
EN
KR
JP
ES
RUProtein-UV-Definition
Für die Protein-UV-Definition gibt es insgesamt 92 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Protein-UV-Definition die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Apotheke, füttern, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Biologie, Botanik, Zoologie, Land-und Forstwirtschaft.
British Standards Institution (BSI), Protein-UV-Definition
- BS ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
- BS EN 15948:2012 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarot-Spektroskopie in ganzen Kernen
- BS EN 15948:2015 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
- PD ISO/TS 23459:2021 Nanotechnologien. Bewertung der Sekund?rstruktur von Proteinen w?hrend einer Wechselwirkung mit Nanomaterialien mittels ultraviolettem Zirkulardichroismus
- BS PD ISO/TS 23459:2021 Nanotechnologien. Bewertung der Sekund?rstruktur von Proteinen w?hrend einer Wechselwirkung mit Nanomaterialien mittels ultraviolettem Zirkulardichroismus
- BS ISO 9622:2000 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
- BS ISO 9622:2013 Milch und flüssige Milchprodukte. Richtlinien für die Anwendung der Mittelinfrarotspektrometrie
- BS EN 15948:2020 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mit Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
- 18/30374728 DC BS EN 15948. Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
- BS PD CEN/TR 17474:2020 Getreide (Weizen und Gerste). Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen K?rnern mittels Nahinfrarotspektroskopie
International Organization for Standardization (ISO), Protein-UV-Definition
- ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
- ISO 5739:2003|IDF 107:2003 Bestimmung von Kasein- und Kaseinatkokspartikeln sowie des Fremdstoffgehalts
- ISO/TS 23459:2021 Nanotechnologien – Bewertung der Proteinsekund?rstruktur w?hrend einer Wechselwirkung mit Nanomaterialien mittels ultraviolettem Zirkulardichroismus
- ISO 9622:1999 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
- ISO 20166-2:2018 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 2: Isolierte Proteine
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Protein-UV-Definition
- KS H ISO 5739:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
- KS H ISO 9622:2006 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
- KS H ISO 9622:2021 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
HU-MSZT, Protein-UV-Definition
- MNOSZ 17619-1954 Definition des Konzepts des Proteingehalts in konservierten Lebensmitteln
Professional Standard - Agriculture, Protein-UV-Definition
- NY/T 4306-2023 Bestimmung der Aktivit?t von Papaya und Bromelain mittels Ultraviolettspektrophotometrie
- NY/T 2659-2014 Schnelle Bestimmung von Fett, Protein, Laktose und Gesamttrockenmasse in Milch. Infrarotspektrometrie
- 農業農村部公告第423號-1-2021 Testverfahren zur Verdauungsstabilit?t von exogenem Protein in simuliertem Magensaft und simuliertem Darmsaft zur Lebensmittelsicherheitserkennung von gentechnisch ver?nderten Organismen und ihren Produkten
- 水產品質量安全檢驗手冊 9.1.5.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 5. Schnelle Bestimmung von Feuchtigkeit, Rohprotein, Rohfaser, Rohfett, Lysin und Methionin in Fischereifutter – Nahinfrarotspektroskopie (GBT 18868-2002)
International Dairy Federation (IDF), Protein-UV-Definition
- IDF 107-2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
Danish Standards Foundation, Protein-UV-Definition
- DS/ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
- DS/EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- DS/ISO/TS 23459:2021 Nanotechnologien – Bewertung der Proteinsekund?rstruktur w?hrend einer Wechselwirkung mit Nanomaterialien mittels ultraviolettem Zirkulardichroismus
- DS/ISO 9622:2000 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
- DS/EN 15948:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- DS/CEN/TR 17474:2020 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen K?rnern mittels Nahinfrarotspektroskopie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Protein-UV-Definition
- GB/T 24897-2010 Inspektion von Getreide und ?len – Rohproteinbestimmung in Reis – Nahinfrarot-Methode
- GB/T 24899-2010 Inspektion von Getreide und ?len – Bestimmung des Rohproteins in Weizen – Nahinfrarot-Methode
- GB/T 24901-2010 Inspektion von Getreide und ?len – Bestimmung des Rohproteins in Mais – Nahinfrarot-Methode
- GB/T 24871-2010 Inspektion von Getreide und ?len – Rohproteinbestimmung in Weizenmehl – Nahinfrarot-Methode
- GB/T 24870-2010 Inspektion von Getreide und ?len – Rohprotein- und Rohfettbestimmung in Sojabohnen – Nahinfrarot-Methode
- GB/T 18868-2002 Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Lysin und Methinion in Futtermitteln – Nahinfrarot-Reflexionsspektroskopie
- GB/T 42216.2-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und in Paraffin eingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 2: Isolierte Proteine
農業農村部, Protein-UV-Definition
- NY/T 3298-2018 Bestimmung von Rohprotein in Pflanzen?len mittels Nahinfrarotspektroskopie
PL-PKN, Protein-UV-Definition
- PN-EN 15948-2021-03 E Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Protein-UV-Definition
- GB/T 41366-2022 Qualit?tsprüfung von Nutztier- und Geflügelfleisch – Bestimmung von Feuchtigkeit, Protein und Fett – Nahinfrarotspektroskopie-Methode
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Protein-UV-Definition
- DB13/T 5127.14-2019 Bestimmung toxischer und gef?hrlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Ger?te – Spektrophotometrie im sichtbaren UV für die Proteinmigration
Association Francaise de Normalisation, Protein-UV-Definition
- NF V03-768:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern.
- NF V03-768:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- NF V03-768*NF EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- NF EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung der Wasser- und Proteinhaltigkeit – Spektroskopische Methode am Infrarotrand des Getreidekorns
- NF EN ISO 20184-2:2018 In-vitro-Molekulardiagnostik-Assays – Pr?analytische Prozessspezifikationen für gefrorene Gewebe – Teil 2: Extrahierte Proteine
- NF EN ISO 20166-2:2018 In-vitro-Molekulardiagnostik-Assays – Spezifikationen für pr?analytische Prozesse für formalinfixierte, in Paraffin eingebettete (FFPE) Gewebe – Teil 2: Extrahierte Proteine
- FD V03-769*FD CEN/TR 17474:2021 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen K?rnern mittels Nahinfrarotspektroskopie
- FD CEN/TR 17474:2021 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht über Ringversuche zur Bestimmung des Wasser- und Proteingehalts mittels Nahinfrarotspektroskopie an ganzen K?rnern
- NF S92-071-2*NF EN ISO 20166-2:2018 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe - Teil 2: Isolierte Proteine
European Committee for Standardization (CEN), Protein-UV-Definition
- EN 15948:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- EN 15948:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- CEN/TR 17474:2020 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen K?rnern mittels Nahinfrarotspektroskopie
- PD CEN/TR 17474:2020 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen K?rnern mittels Nahinfrarotspektroskopie
German Institute for Standardization, Protein-UV-Definition
- DIN EN 15948:2020-12 Getreide - Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern; Deutsche Fassung EN 15948:2020
- DIN ISO 9622:2000 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich (ISO 9622:1999)
- DIN EN 15948:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Verfahren mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern; Deutsche Fassung EN 15948:2012
- DIN EN 15948:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Verfahren mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern; Deutsche Fassung EN 15948:2015
- DIN EN 15948:2020 Getreide - Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern; Deutsche Fassung EN 15948:2020
- DIN EN ISO 20166-2:2019-04 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 2: Isolierte Proteine (ISO 20166-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20166-2:2018
- DIN EN ISO 20166-2:2016 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 2: Isolierte Proteine (ISO/DIS 20166-2:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 20166-2:2016
- DIN EN ISO 20166-2:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 2: Isolierte Proteine (ISO 20166-2:2018)
RU-GOST R, Protein-UV-Definition
- GOST 32749-2014 ?lsaaten, ?lkuchen und ?lmehle. Bestimmung von Feuchtigkeit, ?l, Protein und Ballaststoffen durch Nahinfrarotreflexion
- GOST 30131-1996 ?lkuchen und gemahlener ?lkuchen. Bestimmung von Feuchtigkeit, ?l und Protein mittels Infrarotreflexion
- GOST R 53600-2009 ?lsaaten, ?lkuchen und ?lmehle. Bestimmung von Feuchtigkeit, ?l, Protein und Ballaststoffen durch Nahinfrarotreflexion
- GOST R 52421-2005 Fisch, Meeresprodukte und Produkte daraus. Methode zur Bestimmung des Anteils der Gesamtmasse an Protein, Fett, Wasser, Phosphor, Kalzium und Asche mittels Nahinfrarotspektrometrie
- GOST 31795-2012 Fisch, Meeresprodukte und Produkte daraus. Methode zur Bestimmung des Anteils der Gesamtmasse an Protein, Fett, Wasser, Phosphor, Kalzium und Asche mittels Nahinfrarotspektrometrie
未注明發布機構, Protein-UV-Definition
- DIN ISO 9622 E:2016-04 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
- DIN EN 15948 E:2014-08 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- DIN EN 15948 E:2019-01 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
ES-UNE, Protein-UV-Definition
- UNE-EN 15948:2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- UNE-EN ISO 20166-2:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 2: Isolierte Proteine (ISO 20166-2:2018)
KR-KS, Protein-UV-Definition
- KS H ISO 9622-2021 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
ZA-SANS, Protein-UV-Definition
- SANS 9622:2005 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
Lithuanian Standards Office , Protein-UV-Definition
- LST EN 15948-2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- LST EN 15948-2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- LST 1493-1998 Gemahlener Weizen und gemahlene Weizenprodukte. Bestimmung von Protein mittels Nahinfrarot-Reflexionsspektroskopie (NIR).
- LST ISO 9622:2000 Vollmilch. Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts. Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich (idt ISO 9622:1999)
- LST 1645-2000/1K-2005 Raps- und Rübenrapssamen. Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen sowie des ?l- und Proteingehalts. Spektrometrische Methode zur Absorption von Molekülen im nahen Infrarotbereich
- LST 1645-2000 Raps- und Rübenrapssamen. Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen sowie des ?l- und Proteingehalts. Spektrometrische Methode zur Absorption von Molekülen im nahen Infrarotbereich
AT-ON, Protein-UV-Definition
- OENORM EN 15948-2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
CH-SNV, Protein-UV-Definition
- SN EN 15948-2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
IT-UNI, Protein-UV-Definition
- UNI EN 15948-2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
CEN - European Committee for Standardization, Protein-UV-Definition
- PREN 15948-2018 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen K?rnern
- EN ISO 20166-2:2018 Molecular in vitro diagnostic examinations - Specifications for pre-examinations processes for formalin-fixed and paraffin-embedded (FFPE) tissue - Part 2: Isolated proteins
GOSTR, Protein-UV-Definition
- GOST 34567-2019 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Fett, Protein, Natriumchlorid und Asche mittels Nahinfrarotspektroskopie
VN-TCVN, Protein-UV-Definition
- TCVN 6835-2001 Vollmilch.Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts.Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
Agricultural Standard of the People's Republic of China, Protein-UV-Definition
- 農業部869號公告-2-2007 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch ver?nderten Organismen und Folgeprodukten. Methode zur Bestimmung der Verdauungsstabilit?t von Zielproteinen in simulierter Magen- und Darmflüssigkeit
Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Protein-UV-Definition
- DB21/T 2048-2012 Bestimmung von Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Feuchtigkeit, Calcium, Gesamtphosphor, Rohasche, wasserl?slichem Chlorid, Aminos?ure in Futtermitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie
American Society for Testing and Materials (ASTM), Protein-UV-Definition
- ASTM F2131-02(2012) Standardtestmethode für die biologische In-vitro-Aktivit?t des rekombinanten menschlichen knochenmorphogenetischen Proteins-2 (rhBMP-2) unter Verwendung der Stromazelllinie W-20 der Maus
Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Protein-UV-Definition
- DB15/T 2601-2022 Schnelle Bestimmung von Rohprotein, Rohfaser, saurer Detergensfaser, neutraler Detergensfaser und saurem Detergenslignin in Leymus chinensis durch Nahinfrarotspektroskopie
- DB15/T 2600-2022 Schnelle Bestimmung von Rohprotein, Rohfaser, saurer Waschmittelfaser, neutraler Waschmittelfaser und saurem Waschmittellignin in Luzerne mittels Nahinfrarotspektroskopie