• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Partikelerkennung

    Für die Partikelerkennung gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Partikelerkennung die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Apotheke, L?ngen- und Winkelmessungen, Sonstige Haushalts- und Gewerbeger?te.


    Professional Standard-Ships, Partikelerkennung

    • CB/T 3997-2008 Verfahren zur Bestimmung des Verschmutzungsgrads von Meeresflüssigkeiten durch Partikel

    HU-MSZT, Partikelerkennung

    • MSZ 12792/2-1971 Partikelbestimmungsinspektion von Partikelbohrmaterialien
    • MSZ 6147/3-1979 Erkennung künstlicher Substanzen und physikalischer Materialien. Dynamische Partikelfeststofferkennung

    Group Standards of the People's Republic of China, Partikelerkennung

    • T/HEBQIA 267-2024 Nachweismethode für die Adsorption von Montmorillonit-Partikeln
    • T/QGCML 3131-2024 Tragbarer intelligenter Analysator zur Erkennung atmosph?rischer Partikel
    • T/SAEPI 003-2019 Kommerzielles System zur Erkennung der Partikelkonzentration in Innenr?umen

    SCC, Partikelerkennung

    • VDI 2463 BLATT 8-2014 Partikelmessung — Detektion von Schwebstaub in Au?enluft und Innenraumluft — Nichtfraktioniertes Probenahmesystem für Kleinmengenprobenehmer (LVS)

    BR-ABNT, Partikelerkennung

    • ABNT MB-29-1969 Erkennung der Wasseraufnahme. Erkennung der scheinbaren Massendichte. und Erkennung kleiner Steinpartikel, die mit einem 4,8-mm-Filter extrahiert werden




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频