ZH
EN
KR
JP
ES
RUNachweis von Kupfersalzen
Für die Nachweis von Kupfersalzen gibt es insgesamt 114 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Kupfersalzen die folgenden Kategorien: Metallkorrosion, Nichteisenmetalle, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Textilprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetallprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, nichtmetallische Mineralien, Dünger, Landmaschinen, Werkzeuge und Ger?te, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualit?t, Industriefahrzeuge, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Elektronische Ger?te.
Standard Association of Australia (SAA), Nachweis von Kupfersalzen
- AS 2136:1977 Methode zum Nachweis der Anf?lligkeit von Kupfer und seinen Legierungen für Spannungsrisskorrosion mithilfe des Quecksilbernitrattests
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kupfersalzen
- CNS 13998-1997 Testmethode zur Salzbestimmung von Blei, Kupfer und Cadmium in Lebensmittelqualit?t
- CNS 9313-1982 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Metallen im F?rbebad: Eisen und Kupfer
- CNS 13171-1993 Testmethode für Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts
- CNS 14681-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Sulfatgehalts)
- CNS 15091-4-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des Salzgehalts
- CNS 15091-22-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Kupfer
Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Kupfersalzen
- NF A05-153:1984 Eisen und Stahl. Makroskopische Untersuchung mittels Kupfersalz?tzung.
- NF A06-712*NF ISO 5959:1986 Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung des Bismutgehalts. Spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat.
- NF ISO 5959:1986 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Wismut – spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
HU-MSZT, Nachweis von Kupfersalzen
German Institute for Standardization, Nachweis von Kupfersalzen
- DIN 53770-10:1978 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzs?ure l?slichen Stoffe, Kupfergehalt
- DIN 50511:1994 Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung des Phosphorgehalts; Spektrophotometrische Methode mit Molybd?nblau und Molybdovanadat
- DIN EN 14977:2006-09 Kupfer und Kupferlegierungen - Erkennung von Zugspannungen - 5 % Ammoniaktest; Deutsche Fassung EN 14977:2006
- DIN 51575:2016-06 Prüfung von Mineral?len – Bestimmung von Sulfatasche
SE-SIS, Nachweis von Kupfersalzen
AENOR, Nachweis von Kupfersalzen
- UNE-EN ISO 196:1996 KNEIDEKUPFER UND KUPFERLEGIERUNGEN. ERKENNUNG VON RESTSPANNUNG. QUECKSILBER(I)-NITRAT-TEST. (ISO 196:1978).
- UNE-EN 1971-1:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Au?enfl?che
- UNE-EN 1971-2:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Messung von Fehlern an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 2: Prüfung mit einer Innensonde an der Innenfl?che
- UNE-EN 14977:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Zugspannungen – 5 % Ammoniaktest
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Kupfersalzen
- KS D ISO 4741:2002 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Molybdovanadat-spektrometrische Methode
- KS D 0214-2021 Wirbelstromprüfung für Rohre und Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen
- KS D 0214-1991 Wirbelstromprüfung für Rohre und Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen
- KS D 0214-1986 Wirbelstromprüfung für Rohre und Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen
- KS D ISO 5959:2001 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Wismutgehalts – spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
- KS D ISO 5959:2021 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Bismutgehalts – Spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
FI-SFS, Nachweis von Kupfersalzen
International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Kupfersalzen
- ISO 4741:1984 Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung des Phosphorgehalts; Spektrometrische Methode mit Molybdovanadat
- ISO 5959:1984 Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung des Bismutgehalts; Spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
工業和信息化部/國家能源局, Nachweis von Kupfersalzen
Professional Standard - Light Industry, Nachweis von Kupfersalzen
- QB/T 5019-2016 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie (Salz und salzchemische Produkte). Bestimmung von Ammonium
- QB/T 4446-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Nitrit
- QB/T 4444-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Eisen
- QB/T 4445-2012 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Kalium
Danish Standards Foundation, Nachweis von Kupfersalzen
- DS/EN 1971-1:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Au?enfl?che
- DS/EN 1971-2:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Messung von Fehlern an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 2: Prüfung mit einer Innensonde an der Innenfl?che
- DS/EN 14977:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Zugspannungen – 5 % Ammoniaktest
Lithuanian Standards Office , Nachweis von Kupfersalzen
- LST EN 1971-1-2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Au?enfl?che
- LST EN 1971-2-2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Messung von Fehlern an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 2: Prüfung mit einer Innensonde an der Innenfl?che
- LST EN 14977-2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Zugspannungen – 5 % Ammoniaktest
CEN - European Committee for Standardization, Nachweis von Kupfersalzen
- PREN 1971-1-2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Au?enfl?che
- PREN 1971-2-2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Messung von Fehlern an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 2: Prüfung mit einer Innensonde an der Innenfl?che
VN-TCVN, Nachweis von Kupfersalzen
- TCVN 5924-1995 Kupfer und Kupferlegierungen.Bestimmung des Phosphorgehalts.Spektrometrische Methode mit Molybdovanadat
Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Kupfersalzen
- JAP-036 Nachweismethode für Prohexadion-Calciumsalz
- JAP-045 Methode zum Nachweis von Kupferterephthalat
- KJ 201704 Schneller Nachweis von Nitrit in Lebensmitteln mit der Naphthalin-Ethylendiamin-Hydrochlorid-Methode
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nachweis von Kupfersalzen
- YS/T 668-2008 Die Probenahmemethode zur physikalischen und chemischen Prüfung von Kupfer und Kupferlegierungen
- YS/T 478-2005 Das Verfahren zur Messung der elektrischen Leitf?higkeit von Kupfer und Kupferlegierungen mittels Wirbelstrom
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Kupfersalzen
- GB/T 3310-2023 Ultraschallprüfverfahren für St?be aus Kupfer und Kupferlegierungen
- GB/T 14506.18-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Kupfer
- GB/T 12967.3-2008 Prüfverfahren für anodische Oxidationsschichten von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 3: Kupferbeschleunigter Essigs?ure-Salzsprühtest (CASS-Test)
- GB/T 24300-2009 Prüfverfahren für Fehler im Cu-W-Kontakt
工業和信息化部, Nachweis von Kupfersalzen
- YS/T 668-2020 Probenahmemethoden zur physikalischen und chemischen Prüfung von Kupfer und Kupferlegierungen
- YS/T 1103-2016 Ultraschall-(Transversalwellen-)Detektionsverfahren für Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen
CZ-CSN, Nachweis von Kupfersalzen
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nachweis von Kupfersalzen
Professional Standard - Ocean, Nachweis von Kupfersalzen
YU-JUS, Nachweis von Kupfersalzen
- JUS H.Z1.101-1983 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Kupfergehalts. Spektrophotometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocarbamat
- JUS C.A4.217-1994 Kupfer und Kupferlegierungen – Prüfung von nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen durch Wirbelstr?mung
- JUS H.P8.041-1984 Prüfung von Pestiziden. Kupferoxychlande. techn. Bestimmung des Kupfergehalts. Volumetrische Methode
- JUS H.G8.021-1980 Reagenzien. Salzs?ure. Bestimmung des Kupfergehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
- JUS H.G8.288-1987 Reagenzien. Kupfer(ll)oxid. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
- JUS C.A1.605-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen mittels Thiocyanat
- JUS H.Z1.137-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von Nitrit-Nitrat und dem kombinierten Nitrit-Nitrat-Stickstoff, spektrophotometrische Methode
RO-ASRO, Nachweis von Kupfersalzen
- STAS 9869/11-1978 GUMMIF?DEN Bestimmung der Degradationsbest?ndigkeit unter Einwirkung von Kupfersalzen
Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Kupfersalzen
- T/NXCL 026-2023 Methode zur Bestimmung der β-Phase von Berylliumbronze
- T/CAAA 114-2023 Nachweismethode von Xylazinchlorhydrin und Idzoxanhydrochlorid für Samtgeweihe
- T/CPCIF 0168-2021 Schnellnachweiskits für Nitrit, Nitrat und Ammoniakstickstoff in Wasser
- T/ZSJL 008-2020 Technische Spezifikation für den Salzsprühtest von R?dern ohne Lager
British Standards Institution (BSI), Nachweis von Kupfersalzen
- BS EN 1971-2:2019 Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromtest zur Messung von Defekten an nahtlosen runden Kupfer- und Kupferlegierungsrohren – Test mit einer internen Sonde an der Innenfl?che
- BS EN 14977:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Zugspannungen – 5 % Ammoniaktest
ZA-SANS, Nachweis von Kupfersalzen
其他未分類, Nachweis von Kupfersalzen
- BJS 202104 Nachweis von Hypophosphit in Weizenmehl
Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kupfersalzen
- DB65/T 4451-2021 Visuelle chemische Kolorimetrie zur Erkennung von Chlorat und Perchlorat
KR-KS, Nachweis von Kupfersalzen
- KS D ISO 5959-2021 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Bismutgehalts – Spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Kupfersalzen
- EN 14977:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Zugspannungen – 5 % Ammoniaktest
TR-TSE, Nachweis von Kupfersalzen
- TS 2741-1977 ERKENNUNG VON KUPFERKORROSION AUS ERD?LPRODUKTEN DURCH DEN KUPFERSTREIFEN-ANLAUFTEST
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kupfersalzen
Indonesia Standards, Nachweis von Kupfersalzen
- SNI 03-4151-1996 Testmethoden für den Phosphatgehalt in leichtem Sediment durch Chlorwasserstoff unter Verwendung eines Spektrophotometerger?ts im Ammoniummolybdat-Man?ver
國家能源局, Nachweis von Kupfersalzen
- SY/T 7644-2021 Technische Spezifikationen für Bohrloch- und Salzkavernen-Abdichtungsprüfungen von Gasspeichern vom Typ Salzkaverne
BR-ABNT, Nachweis von Kupfersalzen