ZH
EN
KR
JP
ES
RUTestmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
Für die Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie gibt es insgesamt 204 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Kraftwerk umfassend, analytische Chemie, Baugewerbe, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wasserqualit?t, Textilprodukte, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Baumaterial, Metallproduktion, Dünger, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Luftqualit?t, füttern, Wortschatz, organische Chemie, Stra?enfahrzeug umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Essen umfassend, chemische Produktion, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Kriminalpr?vention, Chemikalien, Getr?nke, Kernenergietechnik.
Professional Standard - Geology, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DZ/T 0064.51-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualit?t – Bestimmung von Chlorid, Fluorid, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenchromatographie
- DZ/T 0064.28-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualit?t – Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie
Professional Standard - Electricity, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DL/T 954-2005 Analyse von Wasser und Dampf in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Bestimmung von Fluorid, Acetat, Formiat, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Phosphat und Sulfat mittels Ionenchromatographie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
- GB/T 14642-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser, Bestimmung von Fluor, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat – Ionenchromatographie
- GB/T 14642-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser. Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat. Ionenchromatographie
- GB/T 15399-1994 Bestimmung von Schwefelaminos?uren in Futtermitteln – Ionenaustauschchromatographie
- GB/T 5009.167-2003 Bestimmung von Fˉ,CLˉ,Brˉ,NO3ˉ,SO42ˉ-Ionen in Trinkwasser aus natürlichen Mineralquellen mittels umgekehrter HPLC
- GB/T 14571.5-2016 Testmethoden für Ethylenglykole für den industriellen Einsatz Teil 5: Bestimmung der Chloridionenchromatographie
- GB/T 13580.5-1992 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat im feuchten Niederschlag. Ionenchromatographie
- GB/T 23273.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 7: Bestimmung des Sulfationengehalts. Verbrennungsiodimetrie
Professional Standard - Agriculture, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- SN/T 5056-2018 Bestimmung von Fluoridionen, Nitritionen, Nitrationen, Phosphationen und Sulfationen in Natriumchlorid mittels Ionenchromatographie
- SN/T 5052-2018 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Fluorid-, Chlorid-, Sulfat- und Nitrationen in wasserl?slichen Carbonaten
- SN/T 5051-2018 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Sulfat und Nitrat in wasserl?slichen Phosphaten mittels Ionenchromatographie
Professional Standard - Commodity Inspection, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- SN/T 4310-2015 Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat in Phosphors?ure für den Import und Export. Ionenchromatographie
- SN/T 2918-2011 Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
- SN/T 2994-2011 Bestimmung von Fluorid, Chlorid und Sulfat in organischen chemischen Produkten für den industriellen Einsatz. Ionenchromatographie
- SN/T 3636-2013 Bestimmung von Sulfat in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
- SN/T 0736.14-2011 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 14: Bestimmung von Spuren anorganischer Anionen durch Ionenchromatographie
- SN/T 3528-2013 Bestimmung von Sulfit und Bisulfit in Kosmetika für den Import und Export. Ionenchromatographische Methode
- SN/T 2704.1-2010 Schneidflüssigkeit und Bearbeitungsprozessabfallflüssigkeit. Teil 1: Bestimmung von Phosphat. Ionenchromatographie
- SN/T 2704.3-2010 Schneidflüssigkeit und Bearbeitungsprozessabfallflüssigkeit. Teil 3: Bestimmung von Nitrit. Ionenchromatographie
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DB34/T 2374-2015 Bestimmung von Sulfat, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Fluorid und Chlorid im Kohlengrubenwasser mittels Ionenchromatographie
- DB34/T 2507-2015 Bestimmung von Methacrylsulfonat, -chlorid, -nitrat, -sulfat und -thiocyanat in Acryll?sungsmittel mittels Ionenchromatographie
- DB34/T 2192-2014 Bestimmung des Chlorid- und Sulfatgehalts in hochreinem Natriumhydroxid mittels Ionenchromatographie
- DB34/T 2136-2014 Bestimmung von Sulfat in der Ammoniumchlorid-Ionenchromatographie
- DB34/T 1108-2009 Bestimmung von Natriumformaldehydsulfoxylat (h?ngender wei?er Block) in Reisnudeln mittels Ionenchromatographie
- DB34/T 1534-2011 Bestimmung von Schwefeldioxid im Ortofrutta-Produkt mittels Ionenchromatographie
Group Standards of the People's Republic of China, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- T/CECS 10206-2022 Bestimmung von Chloridionen und Sulfationen in Beton mittels Ionenchromatographie
- T/QAS 008-2019 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
- T/CNIA 0105-2021 Bestimmung des Oxalat-Ionengehalts im Aluminiumoxid-Produktionsprozess durch Ionenchromatographie
- T/QAS 050-2021 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Nitrat und Fluorid in Sole
- T/QAS 074-2021 Bestimmung des Sulfatgehalts in Lithiumcarbonat mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- T/SATA 053-2023 Bestimmung von Bromat, Nitrit, Chlorat, Nitrat und Thiocyanat in S?uglingsanfangsnahrung – Ionenchromatographie
- T/SDAQI 014-2021 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserl?slicher Chloride, Sulfatgehalt – Ionenchromatographie-Methode – Modelliermasse und Gel
Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DB45/T 1152-2015 Ionenchromatographische Methode zum Nachweis des Sulfitionen- und Phosphationengehalts in Zwischenprodukten des Zuckerproduktionsprozesses
Professional Standard - Tobacco, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- YC/T 275-2008 Bestimmung von Citrat, Phosphat und Acetat in Zigarettenpapier – Ionenchromatographie-Methode
Professional Standard - Public Safety Standards, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- GA/T 1918-2021 Forensische Wissenschaft, Nitrit-Ionen-Testchemie und Ionenchromatographie
- GA/T 1946-2021 Forensische Wissenschaft, Salz-, Schwefel- und Salpeters?ure-Testchemie und Ionenchromatographie
- GA/T 1916-2021 Fluoracetat-Ionen-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 933-2011 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweisverfahren für Fluoracetat-Ionen in biologischen Proben
- GA/T 930-2011 GC- und chemische Untersuchungsmethoden für Cyan-Ionen in biologischen Proben
- GA/T 1320-2016 GC-MS-Untersuchungsmethoden für Fluoridionen in Urin und Blut in der Forensik
ZA-SANS, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- SANS 163-1:1992 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Kontamination
- SANS 163-2:1995 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DB63/T 1847-2020 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
- DB63/T 1296-2014 Bestimmung des Natriumchlorid- und Sulfatgehalts in industriellem Natriumcarbonat mittels Ionenchromatographie
農業農村部, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- NY/T 3513-2019 Bestimmung von Thiocyanat in Rohmilch mittels Ionenchromatographie
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DB44/T 417-2007 Bestimmung von Bromat im Trinkwasser mittels Ionenchromatographie
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- GB/T 35665-2017 Bestimmung von Formiat und Acetat in der Nassf?llung – Ionenchromatographie
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- CNS 8599-1982 Testmethode für Sulfitionen in Industrieabw?ssern
- CNS 8602-1982 Testmethode für Sulfat-Ionen in Industrieabw?ssern – Trübungsmethode
- CNS 5862-1984 Testmethode für Sulfat-Ionen in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
- CNS 8601-1982 Testmethode für Sulfat-Ionen in Industrieabw?ssern – Spektrophotometrische Methode
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- GB/T 39305-2020 Qualit?t des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat – Ionenchromatographie
- GB/T 15399-2018 Bestimmung von Schwefelaminos?uren in Futtermitteln – Ionenaustauschchromatographie
工業和信息化部, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- YS/T 1380-2020 Chemische Analysemethoden für Rhodiumverbindungen. Bestimmung des Chloridionen- und Nitrationengehalts. Ionenchromatographie
- YS/T 1569.4-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Manganat Teil 4: Bestimmung des Sulfatgehalts Ionenchromatographie
- YS/T 1472.6-2021 Chemische Analysemethoden für Lithium-reiche manganbasierte Kathodenmaterialien Teil 6: Bestimmung des Sulfatgehalts? Ionenchromatographie
- QB/T 5529-2020 Methode zum Nachweis von wasserl?slichem Pyrophosphat und Tripolyphosphat in Mundhygiene- und Pflegeprodukten Ionenchromatographie
American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- ASTM D4658-92(1996) Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
- ASTM D516-22 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D4658-15 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
- ASTM D516-16 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM C871-95(2000) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von W?rmed?mmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
- ASTM C871-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von W?rmed?mmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
- ASTM D516-02 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D516-90(1995)e1 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D4856-99(2004) Standardtestverfahren zur Bestimmung von Schwefels?urenebel in der Arbeitsplatzatmosph?re (ionenchromatographisch)
- ASTM D4856-99e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Schwefels?urenebel in der Arbeitsplatzatmosph?re (ionenchromatographisch)
- ASTM D4327-97 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D8234-19 Standardtestmethode für Anionen in stark ionisiertem Wasser durch Ionenchromatographie unter Verwendung von Tandem-unterdrückter Leitf?higkeit und UV-Detektion
- ASTM D7359-18 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung, gefolgt von ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsion).
- ASTM UOP953-97 Sulfat und Thiosulfat in ?tzenden w?ssrigen L?sungen durch Ionenchromatographie
- ASTM UOP953-13 Sulfat und Thiosulfat in ?tzenden w?ssrigen L?sungen durch Ionenchromatographie
- ASTM D516-07 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D516-11 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D7359-14a Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschlie?ender Ionenchromatographie-Detektion (Verbrennungs-Ionenchromatographie-CIC)
- ASTM D4327-03 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D4327-17 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D4327-11 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D5542-04 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D5542-04(2009) Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D4130-82(1998) Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D4658-03 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
- ASTM D7359-14 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung, gefolgt von Ionenchromatographie-Detektion &40;Verbrennungsionenchromatographie-CIC&41;
- ASTM D7994-17 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in Flüssiggas (LPG) durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung, gefolgt von ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungs-Ionenchromatographie).
- ASTM D7359-08 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschlie?ender Ionenchromatographie-Detektion (Verbrennungs-Ionenchromatographie-CIC)
- ASTM D7359-13 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung, gefolgt von ionenchromatographischer Detektion lpar;Verbrennungs-Ionenchromatographie-CICrpar;
- ASTM D7359-23 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung, gefolgt von ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsion).
- ASTM D5542-94(1999)e1 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D5542-16 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D5996-05 Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
- ASTM D5085-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosph?rischer Nassabscheidung durch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D5996-16 Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
- ASTM D5827-09e1 Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
- ASTM D4130-99 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D4130-15 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D5827-95(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
- ASTM D5827-95 Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
- ASTM D5827-09 Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
- ASTM D5827-22 Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
- ASTM D5996-96(2000) Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
- ASTM D6919-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von gel?sten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
- ASTM D6919-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von gel?sten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
- ASTM D5085-02(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosph?rischer Nassabscheidung durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D5085-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosph?rischer Nassabscheidung durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D4130-08 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D5085-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosph?rischer Nassabscheidung durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D5987-96(2002) Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle und Koks durch pyrohydrolytische Extraktion und ionenselektive Elektroden- oder Ionenchromatographiemethoden
- ASTM D5987-96 Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle und Koks durch pyrohydrolytische Extraktion und ionenselektive Elektroden- oder Ionenchromatographiemethoden
- ASTM E1787-96 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
- ASTM D5987-96(2007) Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle und Koks durch pyrohydrolytische Extraktion und ionenselektive Elektroden- oder Ionenchromatographiemethoden
- ASTM E1787-08 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
- ASTM E1787-02 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
- ASTM E1787-16 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
- ASTM D5257-03 Standardtestmethode für gel?stes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D5257-97 Standardtestmethode für gel?stes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM E2469-06 Standardtestmethode für Chlorid in Monoethylenglykol durch Ionenchromatographie
- ASTM D5257-11 Standardtestmethode für gel?stes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D5257-17 Standardtestmethode für gel?stes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM C1432-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: S?ureaufl?sung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
- ASTM C1432-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: S?ureaufl?sung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
- ASTM C1432-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: S?ureaufl?sung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
- ASTM C1432-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: S?ureaufl?sung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
- ASTM E1511-93 Standardpraxis zum Testen von Leitf?higkeitsdetektoren, die in der Flüssigkeits- und Ionenchromatographie verwendet werden
- ASTM E1511-93(2000) Standardpraxis zum Testen von Leitf?higkeitsdetektoren, die in der Flüssigkeits- und Ionenchromatographie verwendet werden
- ASTM E1511-93(2005) Standardpraxis zum Testen von Leitf?higkeitsdetektoren, die in der Flüssigkeits- und Ionenchromatographie verwendet werden
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DB13/T 5797-2023 Bestimmung von Calciumsulfat im Boden mittels Ionenchromatographie
中華人民共和國國家衛生和計劃生育委員會, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- GB 11733-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Sulfat in der Atmosph?re von Wohngebieten mittels Ionenchromatographie
Professional Standard - Coal, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- MT/T 205-1995 Bestimmungsmethode des Sulfationengehalts im Kohlengrubenwasser
- MT/T 205-2011 Bestimmung von Sulfatradikalhydronium in Kohlengrubenwasser
German Institute for Standardization, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DIN 38405-5:1985-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
- DIN EN ISO 10304-3:1997 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat (ISO 10304-3:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10304-3:1997
- DIN EN ISO 10304-3:1997-11 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat (ISO 10304-3:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10304-3:1997
- DIN EN ISO 10304-4:1999-07 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung (ISO 10304-4:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10304-4:1999 / Hinweis: Zu ersetzen ...
- DIN EN ISO 10304-4:2021-08 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Kontamination (ISO/DIS 10304-4:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10304-4:2020 / Nicht...
- DIN EN ISO 19340:2019-01 Wasserqualit?t - Bestimmung von gel?stem Perchlorat - Verfahren mittels Ionenchromatographie (IC) (ISO 19340:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19340:2017
- DIN 38405-5:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
- DIN EN ISO 10304-1:2009-07 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat (ISO 10304-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10304-1:2009
Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DB51/T 2004-2015 Ionenchromatographie zum Nachweis von Sulfat in hochreinem Natriumhydroxid
Association Francaise de Normalisation, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- NF EN ISO 10304-4:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen mittels Flüssigionenchromatographie – Teil 4: Bestimmung von Chlorat-, Chlorid- und Chloritionen in leicht verunreinigtem Wasser
- NF EN ISO 10304-3:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen mittels Flüssigionenchromatographie – Teil 3: Bestimmung von Chromat-, Iodid-, Sulfit-, Thiocyanat- und Thiosulfat-Ionen
- NF T90-047*NF EN ISO 10304-3:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat.
- NF T90-042:1995 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen – Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Verunreinigung.
- NF EN 15492:2012 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Gehalts an mineralischen Chloriden und Sulfaten – Ionenchromatographie-Methode
- NF EN ISO 10304-1:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen mittels Flüssigionenchromatographie – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat
- NF V18-217*NF EN 17294:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer S?uren mittels Ionenchromatographie mit Leitf?higkeitsdetektion (IC-CD)
- NF EN 17294:2019 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer S?uren mittels Ionenchromatographie mit konduktometrischer Detektion (CI-DC)
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- YS/T 928.6-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Mangan-Komposithydroxid. Teil 6: Bestimmung des Sulfationengehalts. Ionenchromatographie
- YS/T 1593.4-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Rohlithiumcarbonat – Teil 4: Bestimmung des Anionengehalts – Ionenchromatographie
煤炭工業部, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- MT/T 482-1995 Bestimmungsmethode für Sulfationen in saurem Kohlengrubenwasser
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DB22/T 1811-2013 Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln mittels Ionenchromatographie
未注明發布機構, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- KS M ISO 10304-2:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
- KS M ISO 10304-2:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
- KS M 0180-2009 Standardtestmethode für den Gehalt an Halogen (F, Cl, Br) und Schwefel durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschlie?ender ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsionenchromatographie – CIC)
- KS M 0180-2009(2019) Standardtestmethode für den Gehalt an Halogen (F, Cl, Br) und Schwefel durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschlie?ender ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsionenchromatographie – CIC)
- KS I ISO 10304-3:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
- KS I ISO 10304-3-2008(2018) Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
- KS M 9108-1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?sten Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen (Methode für Wasser mit geringer Kontamination)
- KS I ISO 10304-1:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Verunreinigung
- KS I ISO 10304-1:2017 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat
KR-KS, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- KS M ISO 10304-2-2003 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
- KS I ISO 10304-1-2023 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat
- KS I ISO 10304-1-2017 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat
Professional Standard - Environmental Protection, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- HJ 544-2009 Emission aus station?ren Quellen.Bestimmung von Schwefels?urenebel.Ionenchromatographie
- HJ 544-2016 Emission station?rer Quellen – Bestimmung von Schwefels?urenebel – Ionenchromatographie
British Standards Institution (BSI), Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- BS EN ISO 10304-3:1997 Wasserqualit?t. Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen. Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
- BS EN ISO 10304-4:2022 Wasserqualit?t. Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen - Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Kontamination
- BS EN ISO 19340:2017 Wasserqualit?t. Bestimmung von gel?stem Perchlorat. Methode mittels Ionenchromatographie (IC)
Universal Oil Products Company?(UOP), Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- UOP 953-2013 Sulfat und Thiosulfat in ?tzenden w?ssrigen L?sungen durch Ionenchromatographie
International Organization for Standardization (ISO), Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- ISO 10304-3:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
- ISO 10304-1:1992 Wasserqualit?t; Bestimmung von gel?sten Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigchromatographie von Ionen; Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Belastung
- ISO 10304-2:1995 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
- ISO 10304-1:2007 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat
The American Road & Transportation Builders Association, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- AASHTO T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfationengehalts im Boden
- AASHTO T 290-1995(R2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfationengehalts im Boden
- AASHTO T290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfat-Ionengehalts im Boden, 20. Auflage R(1999)
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- T 290-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfationengehalts im Boden
- T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfationengehalts im Boden (Achtzehnte Ausgabe)
RU-GOST R, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- GOST R 54743-2011 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminos?uren mittels Ionenaustauschchromatographie
- GOST R 51821-2001 Wodkas und Spezialwodkas. Ionenchromatographische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Kalium-, Natrium-, Ammonium-, Calcium-, Magnesium-, Strontiumkationen und Fluoriden, Chloriden, Nitraten, Nitriten, Phosphaten und Sulfatanionen
Danish Standards Foundation, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- DS/EN ISO 10304-3:1998 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
- DS/EN ISO 10304-1:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat
- DS/EN 15492:2012 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des anorganischen Chlorid- und Sulfatgehalts – Ionenchromatographisches Verfahren
Professional Standard - Machinery, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- JB/T 9361-1999 Prüfverfahren für Flammenionisationsdetektoren der Gaschromatographie
VN-TCVN, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- TCVN 6494-3-2000 Wasserqualit?t.Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen.Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
- TCVN 6494-1-2011 Wasserqualit?t.Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen.Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat
國家林業和草原局, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- LY/T 3013-2018 Bestimmung von Chlorid und Sulfat in Holzaktivkohle mittels Ionenchromatographie
Lithuanian Standards Office , Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- LST EN ISO 10304-3:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat (ISO 10304-3:1997)
- LST EN 15492-2012 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des anorganischen Chlorid- und Sulfatgehalts – Ionenchromatographisches Verfahren
NL-NEN, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- NEN 6588-1988 Regenwasser - Bestimmung des Chlorid-, Phosphat-, Nitrat- und Sulfatgehalts mittels Ionenchromatographie
中華人民共和國環境保護部, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- GB 13580.5-1992 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat in der Nassf?llung – Ionenchromatographie
European Committee for Standardization (CEN), Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- EN ISO 10304-3:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat ISO 10304-3: 1997
AENOR, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- UNE-EN ISO 10304-3:1997 WASSERQUALIT?T. BESTIMMUNG GEL?STER ANIONEN DURCH FLüSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE VON IONEN. TEIL 3: BESTIMMUNG VON CHROMAT, IODID, SULFIT, THIOCYANAT UND THIOSULFAT. (ISO 10304-3:1997).
- UNE-EN 15492:2012 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des anorganischen Chlorid- und Sulfatgehalts – Ionenchromatographisches Verfahren
US-FCR, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
ES-UNE, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- UNE-EN ISO 19340:2018 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Perchlorat – Methode mittels Ionenchromatographie (IC) (ISO 19340:2017)
- UNE-EN 17294:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer S?uren mittels Ionenchromatographie mit Leitf?higkeitsdetektion (IC-CD)
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- JIS K 0400-35-40:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
- JIS K 0400-35-30:1999 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Kontamination
CEN - European Committee for Standardization, Testmethode für Sulfationen – Ionenchromatographie
- EN 15492:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des anorganischen Chlorid- und Sulfatgehalts – Ionenchromatographisches Verfahren