• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    Für die Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Mikrobiologie, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Abfall, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Lebensmitteltechnologie, Wasserqualit?t, analytische Chemie, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gummi, Zahnheilkunde, Milch und Milchprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getr?nke, Prüfung von Metallmaterialien, füttern, Biologie, Botanik, Zoologie, Umweltschutz, Baumaterial, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, Tee, Kaffee, Kakao, sensorische Analyse, Physik Chemie, Apotheke, Metallerz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Informatik, Verlagswesen, schwarzes Metall, Unterhaltungsausrüstung, Textilprodukte, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Strahlenschutz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


    European Committee for Standardization (CEN), Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
    • prEN 17702-2 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
    • CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
    • FprCEN/TS 17702-2-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
    • FprCEN/TS 17708-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse
    • FprCEN/TS 17702-1-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
    • prEN 17702-1 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
    • CEN/TS 17702-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
    • EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
    • EN ISO 10993-12:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien ISO 10993-12: 1996
    • EN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
    • EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
    • CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken für die mikrobiologische Analyse von Lebens- und Futtermittelproben (ISO/TS 17728:2015)
    • FprEN 14735-2021 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Prim?rproduktionsstufe entnommen werden
    • FprCEN/TS 17733-2021 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenahme und Probenvorbereitung
    • CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenahme und Probenvorbereitung
    • EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Prim?re Produktionsstufe – Probenahmetechniken
    • EN 963:1995 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Probenahme und Vorbereitung von Prüfk?rpern
    • EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2020)
    • EN ISO 6887-5:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2010)
    • EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben in Erstsuspension und Dezimalverdünnung für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
    • EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben in anf?nglicher Suspension und Dezimalverdünnung für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte
    • CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch ver?nderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
    • EN ISO 6887-3:2017/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – ?nderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari
    • PD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch ver?nderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
    • EN ISO 6887-2:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten ISO 6887-2: 2003
    • EN 14735:2005 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • EN ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben in Erstsuspension und Dezimalverdünnung für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • EN ISO 6887-4:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 4: Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten, Fleisch und Milch
    • EN ISO 8261:2001 Milch und Milchprodukte – Allgemeine Anleitung zur Vorbereitung von Testproben, Anfangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen ISO 8261:2001

    British Standards Institution (BSI), Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • PD CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung. Probenvorbereitung
    • PD CEN/TS 17702-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung. Probenahme
    • BS EN ISO 14780:2017 Feste Biokraftstoffe. Probenvorbereitung
    • BS EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe. Probenvorbereitung
    • BS EN ISO 14780:2017+A1:2019 Feste Biokraftstoffe. Probenvorbereitung
    • 23/30463108 DC BS EN 17702-2. Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2. Probenvorbereitung
    • PD CEN/TS 17708:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Vorbereitung der Probe für die mikrobielle Analyse
    • BS DD CEN/TS 14780:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Probenvorbereitung
    • BS DD CEN/TS 14780:2006 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Probenvorbereitung
    • 23/30463072 DC BS EN 17702-1. Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1. Probenahme
    • BS EN ISO 10993-12:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • PD CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
    • BS EN 14735:2021 Charakterisierung von Abf?llen. Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • BS EN ISO 5667-16:2017 Wasserqualit?t. Probenahme. Anleitung zur Biotestung von Proben
    • BS PD CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
    • BS EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Prim?rproduktionsstufe entnommen werden
    • BS EN 14735:2005 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • 20/30406956 DC BS EN 14735. Charakterisierung von Abf?llen. Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • BS EN ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • BS EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • BS EN ISO 10210:2017 Kunststoffe. Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
    • BS EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • BS EN ISO 6498:2012 Futtermittel für Tiere. Richtlinien zur Probenvorbereitung
    • 22/30459579 DC BS EN 1482-4. Düngemittel. Kalkmittel und Inhibitoren. Probenahme und Probenvorbereitung. - Teil 4. Probenahme auf mikrobielle Pr?senz
    • BS EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
    • BS ISO 1795:2007 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere pr?parative Verfahren
    • PD CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Probenahme und Probenvorbereitung
    • BS EN ISO 6887-3:2017+A1:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
    • BS ISO 17604:2003+A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtk?rperproben zur mikrobiologischen Analyse
    • BS DD CEN/TS 15413:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
    • BS ISO 6668:2008 Grüner Kaffee – Vorbereitung von Proben zur Verwendung in der sensorischen Analyse
    • BS EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Besondere Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
    • BS EN ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • BS EN ISO 6887-2:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • BS EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Prim?re Produktionsstufe. Probenahmetechniken
    • BS EN ISO 6887-5:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
    • BS EN 71-10:2005 Sicherheit von Spielzeug – Teil 10: Organische chemische Verbindungen – Probenvorbereitung und -extraktion
    • BS EN 71-10:2006 Sicherheit von Spielzeug – Organische chemische Verbindungen – Probenvorbereitung und -extraktion
    • 19/30388571 DC BS EN ISO 6887-3 AMD1. Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 3. Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten. ?NDERUNG 1. Musterp...
    • BS DD CEN/TS 15443:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Laborprobenvorbereitung
    • BS DD CEN/TS 15443:2007 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Laborprobenvorbereitung
    • BS DD CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch ver?nderter Organismen und Folgeprodukte. Stichprobenstrategien
    • DD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch ver?nderter Organismen und Folgeprodukte. Stichprobenstrategien
    • BS DD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch ver?nderter Organismen und Folgeprodukte – Probenahmestrategien
    • BS EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
    • 18/30364146 DC BS ENISO 6887-5. Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 5. Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
    • BS ISO 24421:2023 Biotechnologie. Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
    • BS EN 16179:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden. Anleitung zur Probenvorbehandlung
    • BS EN ISO 6887-1:1999 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Herstellung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Allgemeine Regeln für die Herstellung von Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen

    German Institute for Standardization, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • DIN EN 17702-2:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche und englische Fassung prEN 17702-2:2023
    • DIN EN 17702-2:2023-04 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche und englische Fassung prEN 17702-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17702-2 (2022-06).
    • DIN CEN/TS 17702-2:2022-06 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 17702-2:2022
    • DIN EN ISO 14780:2020-02 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung (ISO 14780:2017 + Amd 1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 14780:2017 + A1:2019
    • DIN EN 17708:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse; Deutsche und englische Version prEN 17708:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17708 (2022-07).
    • DIN CEN/TS 17708:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse; Deutsche Fassung CEN/TS 17708:2022
    • DIN EN 17702-1:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme; Deutsche und englische Version prEN 17702-1:2023
    • DIN EN 17702-1:2023-04 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme; Deutsche und englische Version prEN 17702-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17702-1 (2022-07).
    • DIN EN 14735 Berichtigung 1:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests; Deutsche Fassung EN 14735:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14735:2005-11; Deutsche Fassung EN 14735:2005/AC:2006
    • DIN EN 14735:2022-08 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests; Deutsche Fassung EN 14735:2021
    • DIN CEN ISO/TS 17728:2015-11*DIN SPEC 10053:2015-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken für die mikrobiologische Analyse von Lebens- und Futtermittelproben (ISO/TS 17728:2015); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17728:2015
    • DIN 13279:2022 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbeh?lter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
    • DIN 13279:2022-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbeh?lter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
    • DIN CEN/TS 17702-1:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme; Deutsche Fassung CEN/TS 17702-1:2022
    • DIN EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung; Deutsche Fassung EN 14780:2011
    • DIN EN ISO 6887-6:2013-06 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Prim?rproduktionsstufe entnommen werden (ISO 6887-6:2013)...
    • DIN EN 14735:2005 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests; Englische Fassung der DIN EN 14735
    • DIN CEN/TS 16011:2013-04*DIN SPEC 91011:2013-04 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 16011:2013
    • DIN EN 14735:2020 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests; Deutsche und englische Version prEN 14735:2020
    • DIN EN 14735:2022 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • DIN EN 1482-4:2022 Düngemittel, Kalkdünger und Inhibitoren – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Probenahme auf mikrobielles Vorhandensein; Deutsche und englische Version prEN 1482-4:2022
    • DIN EN 1482-4:2022-11 Düngemittel, Kalkdünger und Inhibitoren – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Probenahme auf mikrobielles Vorhandensein; Deutsche und englische Version prEN 1482-4:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022
    • DIN EN ISO 10210:2018-02 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10210:2017
    • DIN EN ISO 5667-16:2019-03 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben (ISO 5667-16:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5667-16:2017
    • DIN EN ISO 14284:2003 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2002
    • DIN EN ISO 6498:2012-09 Futtermittel - Richtlinien für die Probenvorbereitung (ISO 6498:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6498:2012
    • DIN EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10993-12:2012
    • DIN CEN/TS 17733:2022-05 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Probenahme und Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 17733:2022
    • DIN 19747:2009 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
    • DIN EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Prim?rproduktionsstufe entnommen werden (ISO 6887-6:2013); G
    • DIN EN ISO 10993-12:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10993-12:2007
    • DIN EN ISO 10993-12:2021-08 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-12:2021
    • DIN EN ISO 13307:2013-06 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Prim?re Produktionsstufe – Probenahmetechniken (ISO 13307:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13307:2013
    • DIN EN ISO 6887-4:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 4: Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fleisch
    • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007-02 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
    • DIN EN ISO 661:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005
    • DIN 19747:2009-07 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
    • DIN EN ISO 5667-16:2019 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben (ISO 5667-16:2017)
    • DIN EN ISO 6887-5:2020-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2020); Deutsche Fassung EN ISO 6887-...
    • DIN EN ISO 6887-3:2020-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten (ISO 6887-3:2017 + Amd.1:2020); Deutsche Version...
    • DIN 53930:1963 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Widerstandsf?higkeit von Textilien gegenüber Mikroorganismen, allgemeine Anforderungen und Probenvorbereitung
    • DIN EN ISO 6887-1:1999 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung der Untersuchungsproben, der Ausgangssuspension und der Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Teil 1: Allgemeine Regeln für die Herstellung der Ausgangssuspension und der Dezimalverdünnungen (I
    • DIN EN ISO 6887-3:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten (ISO 6887-3:2017 + Amd.1:2020); Deutsche Version
    • DIN CEN/TS 15568:2007-03 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch ver?nderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien; Deutsche Fassung CEN/TS 15568:2006
    • DIN EN ISO 6887-2:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten (ISO 6887-2:2003); Deutsche Fassung
    • DIN EN ISO 6887-4:2017-07 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6887-...
    • DIN EN 14735 Corrigendum 1:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests Berichtigung 1 zur englischen Fassung der DIN EN 14735:2005-11
    • DIN EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2020)
    • DIN EN ISO 6887-2:2017-07 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten (ISO 6887-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6887-...
    • DIN EN 16179:2012-11 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Anleitung zur Probenvorbehandlung; Deutsche Fassung EN 16179:2012
    • DIN ISO 17604:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtk?rperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2003+Amd. 1:2009)

    Association Francaise de Normalisation, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • XP CEN/TS 17702-2:2022 Biostimulanzien des Gemüses – Echantillonnage und Vorbereitung des Echantillons – Teil 2: Vorbereitung des Echantillons
    • NF X34-122*NF EN ISO 14780:2017 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
    • NF EN ISO 14780:2017 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
    • XP U45-026*XP CEN/TS 17708:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse
    • XP CEN/TS 17702-1:2022 Biostimulanzien des Gemüses – Echantillonnage und Vorbereitung des Echantillons – Teil 1: Echantillonnage
    • NF S99-501-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien.
    • NF S99-501-12*NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • NF V08-501:1984 Lebensmittelmikrobiologie. Margarine. Vorbereitung einer Probe für die mikrobiologische Analyse.
    • XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittelproben
    • NF X34-122/A1*NF EN ISO 14780/A1:2019 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung – ?nderung 1
    • NF EN ISO 14780/A1:2019 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung – ?nderung 1
    • XP V08-753*XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
    • NF EN 14735:2021 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxikologische Tests
    • NF EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Vorbereitung von Proben, Stammsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Produktionsphase entnommen werden...
    • NF X30-452:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests.
    • NF V08-010-6*NF EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Besondere Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Prim?rproduktionsstufe entnommen werden
    • XP T50-810*XP CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
    • XP CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
    • NF S99-512:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien.
    • NF X30-452*NF EN 14735:2021 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • NF V08-037:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln - Oberfl?chen der Lebensmittelumgebung - Entnahme von Proben für die mikrobiologische Analyse.
    • NF T51-809*NF EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
    • NF EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Probenvorbereitungsmethoden für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
    • NF EN 1482-2:2007 Grundmineralische Düngemittel und Erg?nzungsmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
    • NF T90-511-16*NF EN ISO 5667-16:2017 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben
    • NF EN ISO 5667-16:2017 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 16: Richtlinien für die biologische Untersuchung von Proben
    • NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Vorbereitung von Proben und Referenzmaterialien
    • NF V18-091*NF EN ISO 6498:2012 Futtermittel – Leitfaden zur Probenvorbereitung
    • NF EN ISO 6498:2012 Futtermittel – Richtlinien zur Probenvorbereitung
    • NF ISO 6668:2008 Grüner Kaffee – Vorbereitung von Proben für die sensorische Analyse
    • NF EN ISO 20837:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
    • NF X30-455:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe.
    • XP U44-710*XP CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenahme und Probenvorbereitung
    • XP CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungen und Wachstumsmedien – Probenahme und Probenvorbereitung
    • NF EN ISO 13307:2013 Lebensmittelmikrobiologie – Prim?re Produktionsstufe – Probenahmetechniken
    • NF V04-501:1998 Mikrobiologie von Lebensmitteln, Futtermitteln. Vorbereitung von Testproben, Erstsuspensionen und Verdünnungen im Hinblick auf die mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten.
    • NF EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Bestandsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fischereierzeugnissen
    • NF V08-202:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtk?rperproben zur mikrobiologischen Analyse.
    • NF EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Stammsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
    • NF V03-313:1991 Grüner Kaffee – Vorbereitung von Proben zur Verwendung in der sensorischen Analyse.
    • NF V08-010-2:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten.
    • NF EN ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Stoffsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • NF EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Stammsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
    • NF V08-202/A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Probenahme von Schlachtk?rpern zur mikrobiologischen Analyse – ?nderung 1: Probenahme von Geflügelschlachtk?rpern.
    • NF V08-802*NF EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Prim?re Produktionsstufe – Probenahmetechniken
    • NF V08-010-4*NF EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anf?nglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
    • NF EN ISO 6887-3/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Bestandsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fischereierzeugnissen – ?nderung...
    • NF V08-010-5*NF EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
    • NF V08-010-2*NF EN ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • NF G38-106:1995 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Probenahme und Vorbereitung von Prüfk?rpern.
    • NF V08-010-5:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten.
    • NF V08-010-3*NF EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
    • NF V08-403:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Verfahren zur aseptischen Probenahme im Hinblick auf die mikrobiologische Analyse konservierter und assimilierter Produkte.
    • NF V08-010-4/A1:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten, Fleisch und Milch
    • NF X43-904:2013 Luftbiomonitoring – Passives Biomonitoring der Luftqualit?t mit autochthonen Flechten: von der Sammlung bis zur Probenvorbereitung
    • NF EN 1482-1:2007 Grundmineralische Düngemittel und Erg?nzungsmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
    • NF EN 16179:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Richtlinien zur Probenvorbehandlung
    • NF EN 16414:2014 Umgebungsluft – Biomonitoring mit Moos – Anreicherung von Luftschadstoffen in vor Ort gesammeltem Moos: von der Ernte bis zur Probenvorbereitung

    ES-UNE, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • UNE-CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
    • UNE-EN ISO 14780:2018 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung (ISO 14780:2017)
    • UNE-CEN/TS 17708:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
    • UNE-CEN/TS 17702-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
    • UNE-EN ISO 14780:2018/A1:2020 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung – ?nderung 1 (ISO 14780:2017/Amd 1:2019)
    • UNE-EN 14735:2021 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Januar 2022.)
    • UNE-EN ISO 6887-3:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – ?nderung 1: Probenvorbereitung für Rohm...
    • UNE-EN ISO 10210:2018 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012)
    • UNE-CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Probenahme und Probenvorbereitung (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
    • UNE-EN ISO 10993-12:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
    • UNE-EN ISO 661:2006/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003)
    • UNE-EN ISO 6887-5:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2020)
    • UNE-CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken für die mikrobiologische Analyse von Lebens- und Futtermittelproben (ISO/TS 17728:2015) (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im September 2023.)

    Danish Standards Foundation, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • DS/EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
    • DS/EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Prim?rproduktionsstufe entnommen werden
    • DS/CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
    • DS/EN 14735:2005 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • DS 2250:1983 Wasserqualit?t. Probenahme, Transport und Lagerung von Proben für die mikrobiologische Analyse
    • DS/ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • DS/EN ISO 5667-16:1999 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben
    • DS/EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • DS/EN 14735/AC:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • DS/EN ISO 6498:2012 Futtermittel – Leitfaden zur Probenvorbereitung
    • DS/EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
    • DS/ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtk?rperproben zur mikrobiologischen Analyse
    • DS/EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Prim?re Produktionsstufe – Probenahmetechniken
    • DS/EN ISO 6887-2:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • DS/EN ISO 6887-5:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
    • DS/EN ISO 6887-3:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Teil 3: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
    • DS/CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch ver?nderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
    • DS/ISO 17604/Amd. 1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Probenahme von Schlachtk?rpern zur mikrobiologischen Analyse – ?nderung 1: Probenahme von Geflügelschlachtk?rpern
    • DS/EN 16179:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Leitfaden zur Probenvorbehandlung

    Lithuanian Standards Office , Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • LST EN 14780-2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
    • LST 1615-2000 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahme und Aufbereitung von Untersuchungsproben für mikrobiologische Untersuchungen
    • LST 1615/P-2020 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahme und Aufbereitung von Untersuchungsproben für mikrobiologische Untersuchungen
    • LST EN ISO 6887-3/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – ?nderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari
    • LST EN 14735-2005 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • LST EN 14735-2005/AC-2006 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • LST EN ISO 5667-16:2000 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben (ISO 5667-16:1998)
    • LST EN ISO 6498:2012 Tierfuttermittel – Leitfaden zur Probenvorbereitung (ISO 6498:2012)
    • LST EN ISO 6887-5:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2010)
    • LST EN ISO 6887-3:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen (ISO 6887-3:2003)
    • LST EN 16179-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Leitfaden zur Probenvorbehandlung
    • LST ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtk?rperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse (idt ISO 17604:2003)

    AENOR, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • UNE-EN 14780:2012 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
    • UNE-CEN/TS 16011:2015 EX Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
    • UNE-EN 14735:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
    • UNE-EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Prim?rproduktionsstufe entnommen werden (ISO 6887-6:2013)
    • UNE-EN ISO 5667-16:2017 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben (ISO 5667-16:2017)
    • UNE-EN ISO 6498:2012 Tierfuttermittel – Leitfaden zur Probenvorbereitung (ISO 6498:2012)
    • UNE-EN ISO 6887-5:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2010)
    • UNE-EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anf?nglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017)
    • UNE-EN ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten (ISO 6887-2:2017)
    • UNE 83421:1987 EX ERG?NZUNGEN FüR BETON. FLUGASCHE: PROBENAHME, VORBEREITUNG, KONSERVIERUNG UND TRANSPORT DER PROBEN
    • UNE-EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Prim?re Produktionsstufe – Probenahmetechniken (ISO 13307:2013)
    • UNE-EN 16179:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Leitfaden zur Probenvorbehandlung

    Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • KS M ISO 14780:2021 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
    • KS I ISO 5667-16-2009(2019) Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben
    • KS P ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • KS P ISO 10993-12:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • KS H ISO 6668-2012(2021) Grüner Kaffee – Vorbereitung von Proben zur Verwendung in der sensorischen Analyse
    • KS E ISO 10836:2003 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung für physikalische Tests
    • KS P ISO 10993-12-2014(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • KS J ISO 6887-2-2006(2016) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Spezifische Regeln für die Probenvorbereitung
    • KS J ISO 6887-2-2006(2021) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Spezifische Regeln für die Probenvorbereitung
    • KS D ISO 14284:2003 Stahl- und Eisen-Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
    • KS J ISO 6887-2:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Vorbereitung von Testproben, anf?nglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • KS J ISO 6887-4-2006(2016) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Vorbereitung von Testproben, anf?nglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Produkten
    • KS M ISO 1795:2007 Kautschuk, Roh-Natur- und Roh-Synthetik-Probenahme und weitere pr?parative Verfahren
    • KS M ISO 1795:2017 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere pr?parative Verfahren
    • KS H ISO 661-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Vorbereitung der Testprobe
    • KS J ISO 6887-3:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Vorbereitung von Testproben, anf?nglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
    • KS J ISO 6887-3-2006(2021) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Herstellung von Untersuchungsproben, Anfangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 3: Besondere Regeln für die Herstellung von Fis
    • KS J ISO 6887-4:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Vorbereitung von Testproben, anf?nglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fleischprodukten
    • KS J ISO 6887-4-2006(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Vorbereitung von Testproben, anf?nglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Produkten

    KR-KS, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • KS M ISO 14780-2021 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
    • KS H ISO 6668-2012 Grüner Kaffee – Vorbereitung von Proben zur Verwendung in der sensorischen Analyse
    • KS J ISO 6887-2-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischerzeugnissen
    • KS J ISO 6887-3-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
    • KS J ISO 6887-4-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte

    未注明發布機構, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • DIN EN ISO 14780:2017 Biogene Festbrennstoffe – Probenvorbereitung
    • DIN CEN/TS 17708:2022 Plant biostimulants - Preparation of sample for microbial analysis
    • DIN EN ISO 14780 E:2016-01 Biosolid Fuel Sample Preparation (Draft)
    • DIN CEN ISO/TS 17728:2015*DIN SPEC 10053:2015 Microbiology of the food chain - Sampling techniques for microbiological analysis of food and feed samples
    • DIN 13279 E:2021-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbeh?lter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
    • DIN EN ISO 6887-6 E:2010-12 Microbiology of food and animal feed Test samples for microbiological examination, preparation of initial suspension and ten-fold dilution Part 6: Special rules for sample preparation during the initial production stage (draft)
    • BS 4285-1.1:1991(1999) Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Teil 1: Leitfaden zu allgemeinen Verfahren – Abschnitt 1.1 Probenahme und Probenvorbereitung
    • DIN EN ISO 10210 E:2017-07 Plastics Sample preparation method for biodegradation testing of plastics (draft)
    • BS EN ISO 6498:2012(2015) Futtermittel – Richtlinien zur Probenvorbereitung
    • DIN EN ISO 17604 E:2014-02 Carcass sampling for microbial analysis in food chain microbiology (draft)
    • DIN EN ISO 5667-16 E:2016-03 Water Quality Sampling Part 16: Guidelines for Biological Testing of Samples (Draft)
    • DIN EN ISO 6887-3 E:2014-01 Microbiology of the food chain Preparation of samples, initial suspensions and decimal dilutions for microbiological examination Part 3: Special rules for the preparation of fish and fishery products Modification 1: Sample preparation of primitive marine
    • BS EN ISO 661:2005(2007) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Vorbereitung der Testprobe
    • BS EN 963:1995(1999) Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Probenahme und Vorbereitung von Probek?rpern
    • BS EN ISO 6887-3:2017+A1:2020(2021) Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
    • DIN EN ISO 10993-12:2009 Biological evaluation of medical devices - Part 12: Sample preparation and reference materials
    • DIN 19747 E:2006-12 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
    • DIN EN ISO 6887-4 E:2014-01 Food chain microbiology Preparation of test samples, initial suspensions and decimal dilutions for microbial examination Part 4: Specific rules for the preparation of miscellaneous products (draft)
    • DIN EN ISO 6887-2 E:2014-01 Microbiology of the food chain Preparation of test samples, initial suspensions and decimal dilutions for microbial examination Part 2: Specific rules for the preparation of meat and meat products (draft)
    • DIN EN ISO 13307 E:2010-12 Microbiological sampling techniques for primary production stages of food and animal feed (draft)
    • DIN EN ISO 10993-12 E:2010-05 Biological Evaluation of Medical Devices Part 12: Sample Preparation and Reference Materials (Draft)
    • DIN EN ISO 6887-5 E:2018-12 Microbiology of food and animal feeds Preparation of initial suspensions and tenfold dilutions of test samples for microbiological examination Part 5: Special rules for the preparation of milk and milk products (draft)

    AT-ON, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • ONR CEN/TS 17708-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse
    • ONR CEN/TS 17702-2-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung (FprCEN/TS 17702-2:2021)
    • ONR CEN/TS 17702-1-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme (FprCEN/TS 17702-1:2021)
    • ONORM DIN 10191-3-1992 Mikrobiologische Analyse von Milch – Probenvorbereitung – Verfahren für Milcht?towierungsprodukte
    • ONORM DIN 10191-1-1992 Mikrobiologische Analyse von Milch – Probenvorbereitung – Verfahren für Milch und flüssige Milchprodukte
    • ONORM S 7003-1981 Vorbereitung von Proben zur physikalischen Prüfung von Leder
    • ONORM S 2116-1-1998 Untersuchung verfestigter Abf?lle – Probenvorbereitung
    • ONORM DIN 10191-4-1992 Mikrobiologische Analyse von Milch – Probenvorbereitung – Verfahren für K?se und K?seprodukte
    • ONR CEN/TS 17733-2021 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Probenahme und Probenvorbereitung (FprCEN/TS 17733:2021)

    TH-TISI, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • TIS 2395.12-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

    General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • GB/T 16886.12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • GB/T 16886.12-2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • GB/T 28730-2012 Verfahren zur Vorbereitung einer festen Biobrennstoffprobe
    • GB/T 16886.12-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • GB/T 28875-2012 Weltraumwissenschaftliches Experiment. Voraussetzung für biologische Proben
    • GB/Z 43032-2023 Probenvorbereitungsmethoden zur Charakterisierung von Metall- und Metalloxid-Nanoobjekten in nanotechnologischen Wasserproben
    • GB/T 30744-2014 Die Technologiespezifikation für die Vorbehandlung von Proben von Tiefsee-Mikroorganismen
    • GB 4789.14-1994 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Untersuchung von Bacillus cereus
    • GB/T 4789.14-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Bacillus cereus
    • GB/T 4789.19-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Eiern und Eiprodukten
    • GB 4789.18-1994 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Milch und Milchprodukten
    • GB/T 4789.17-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten
    • GB/T 4789.18-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Milch und Milchprodukten
    • GB/T 32870-2016 Technische Anforderungen für das Laden biologischer Proben in weltraumwissenschaftlichen Experimenten

    CZ-CSN, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    SE-SIS, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    農業農村部, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • NY/T 3492-2019 Probenvorbereitung für landwirtschaftliche Biomasse-Rohstoffe

    RU-GOST R, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • GOST 33255-2015 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Probenvorbereitung
    • GOST R 54212-2010 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Probenvorbereitung
    • GOST R 51448-1999 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Probenvorbereitung für die mikrobiologische Untersuchung
    • GOST R 51830-2001 Bewertung der biologischen Gef?hrdung medizinischer Dentalmaterialien und -artikel. Klassifizierung und Probenahme
    • GOST 26669-1985 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Vorbereitung von Proben für mikrobiologische Analysen
    • GOST R 54004-2010 Lebensmittel. Probenahmemethoden für mikrobiologische Analysen
    • GOST 31904-2012 Lebensmittel. Probenahmemethoden für mikrobiologische Analysen
    • GOST ISO 6887-6-2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 6. Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Prim?rproduktionsstufe entnommen werden
    • GOST R ISO 17604-2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtk?rperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
    • GOST 33510-2015 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
    • GOST R 50396.0-1992 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung mikrobiologischer Untersuchungen
    • GOST R 57233-2016 Mikrobiologische Produkte. Annahmevorschriften und Probenahmemethoden
    • GOST 28495-1990 Mikrobiologische Produkte. Annahmevorschriften und Probenahmemethoden
    • GOST ISO 6668-2015 Grüner Kaffee. Vorbereitung von Proben zur Verwendung in der sensorischen Analyse
    • GOST 7702.2.0-2016 Geflügelschlachtprodukte, küchenfertige Geflügelfleischprodukte und Gegenst?nde der Produktionsumgebung. Probenahmemethoden und die Vorbereitung auf mikrobiologische Analysen
    • GOST ISO 13307-2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Prim?re Produktionsstufe. Probenahmetechniken
    • GOST R ISO 6887-2-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 2. Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • GOST ISO 10993-12-2015 Medizinische Ger?te. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • GOST R ISO 10993-12-1999 Medizinische Ger?te. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • GOST 26668-1985 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahmemethoden für mikrobiologische Analysen
    • GOST R 51449-1999 Grüner (roher) Kaffee. Vorbereitung von Proben zur Verwendung in der sensorischen Analyse
    • GOST R ISO 21871-2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Wahrscheinlichste Z?hl- und Nachweismethode für Bacillus cereus
    • GOST 33509-2015 Fester Sekund?rbrennstoff. Methoden zur Laborprobenvorbereitung
    • GOST ISO 10993-12-2011 Medizinische Ger?te. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Kontrollmaterialien

    CEN - European Committee for Standardization, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • PD CEN/TS 14780:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Probenvorbereitung
    • EN ISO 10993-12:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • EN ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • EN ISO 10993-12:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • EN 16179:2012 Mit Sludge@ behandelter Bioabfall und Boden – Leitfaden zur Probenvorbehandlung

    International Organization for Standardization (ISO), Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • ISO 6887-3:2017/Amd 1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Anfangssuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischerei
    • ISO 14780:2017/Amd 1:2019 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung – ?nderung 1
    • ISO 1796:1982 Gummi, roh – Probenvorbereitung
    • ISO 1796:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
    • ISO 10993-12:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • ISO 3100-2:1988 Fleisch und Fleischerzeugnisse – Probenahme und Vorbereitung der Untersuchungsproben – Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
    • ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
    • ISO 10210:2012 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
    • ISO 1795:2000 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere pr?parative Verfahren
    • ISO 8261:1989 Milch und Milchprodukte – Vorbereitung von Untersuchungsproben und Verdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung
    • ISO 8261:2001|IDF 122: 2001 Milch und Milchprodukte – Allgemeine Anleitung zur Vorbereitung von Testproben, Anfangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen
    • ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Prim?rproduktionsstufe entnommen werden
    • ISO 8261:2001 Milch und Milchprodukte – Allgemeine Hinweise zur Vorbereitung von Testproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen
    • ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtk?rperproben zur mikrobiologischen Analyse
    • ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • ISO/CD 17317:2011 Biodiversit?t – Leitfaden zur Charakterisierung von Produkten, die aus einheimischen Arten gewonnen werden
    • ISO 1795:2007 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere pr?parative Verfahren
    • ISO 1795:2017 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere pr?parative Verfahren
    • ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtk?rperproben zur mikrobiologischen Analyse
    • ISO 6498:1983 Futtermittel für Tiere; Vorbereitung von Testproben
    • ISO 10993-12:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Prim?re Produktionsstufe – Probenahmetechniken
    • ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
    • ISO/FDIS 24421 Biotechnologie – Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
    • ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • ISO 20579-3:2021 Chemische Oberfl?chenanalyse – Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage – Teil 3: Biomaterialien
    • ISO 6887-4:2003/Amd 1:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 4: Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fleisch
    • ISO 6887-2:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
    • ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
    • ISO 1795:1992 Gummi, roh, natürlich und synthetisch; Probenahme und weitere pr?parative Verfahren
    • ISO 17604:2003/Amd 1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Probenahme von Schlachtk?rpern zur mikrobiologischen Analyse – ?nderung 1: Probenahme von Geflügelschlachtk?rpern
    • ISO 6887-5:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
    • ISO 6887-3:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Teil 3: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
    • ISO 4661-1:1986 Gummi, vulkanisiert – Vorbereitung von Proben und Prüfstücken – Teil 1: Physikalische Prüfungen
    • ISO 24421:2023 Biotechnologie – Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
    • ISO 6887-4:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 4: Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fleisch

    RO-ASRO, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • STAS SR 11499-1-1997 Zucker – Probenahme und Vorbereitung von Proben für die mikrobiologische Analyse
    • STAS 6349/1-1980 MILCH UND MILCHPRODUKTKAN?LE Probenahme und Probenvorbereitung für die mikrobiologische Analyse
    • STAS 12922/1-1990 Fisch und Fischproduzenten. Probenentnahme und Vorbereitung der Produkte für die mikrobiologische Analyse
    • STAS ISO 3100-2:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Probenahme und Vorbereitung von Testproben. Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
    • STAS SR ISO 8261:1996 Milch und Milchprodukte - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Verdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung
    • STAS SR 13428-1999 Bier - Probenahme und Vorbereitung von Proben für die mikrobiologische Analyse

    PL-PKN, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • PN A78511-1973 Pilzprodukte Probenahme, Probenvorbereitung und Methode mikrobiologischer Analysen
    • PN C04333-1973 Kohlederivatprodukte Probenahme und Vorbereitung einer Ayerage-Probe
    • PN A86034-03-1993 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Untersuchung. Vorbereitung von Proben und Verdünnungen für die Untersuchung
    • PN-EN ISO 6887-3-2017-05/A1-2021-04 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – ?nderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari
    • PN C04277-1993 Gummi, vulkanisiert. Vorbereitung von Proben und Teststücken. K?rperlicher Test
    • PN A75052-04-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte Methoden der mikrobiologischen Analysen Vorbereitung von Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung

    VN-TCVN, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • TCVN 5119-1990 Pakete.Methoden der Probenvorbereitung zur Bestimmung von Mikroorganismen
    • TCVN 5666-1992 Biologische Substanzen.Methoden zur Probenahme und Lagerung von Proben
    • TCVN 4833-2-2002 Fleisch und Fleischwaren. Probenahme und Vorbereitung der Untersuchungsproben. Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
    • TCVN 7391-12-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • TCVN 4886-1989 Lebensmittel.Probenahme für mikrobiologische Analysen
    • TCVN 6507-2-2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Herstellung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 1: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • TCVN 6507-5-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Herstellung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
    • TCVN 6507-3-2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Herstellung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 3: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen

    Standard Association of Australia (SAA), Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • ISO 14780:2017/Amd.1:2019 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung ?NDERUNG 1
    • AS 5013.20:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Vorbereitung von Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung?Geflügel und Geflügelprodukte
    • AS 5013.20:2017 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 20: Vorbereitung von Testproben für die mikrobiologische Untersuchung – Geflügel und Geflügelproduktoberfl?chen
    • AS 4276.23:2016 Wassermikrobiologie, Methode 23: B?den, Sedimente, Schl?mme, Schl?mme und Biofeststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung
    • AS 5013.11.2:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • AS 5013.11.2:2017 Lebensmittelmikrobiologie, Teil 11.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • AS 5013.11.5:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln Vorbereitung von Testproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5: 2010 MOD)
    • AS 5013.11.4:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 11.4: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anf?nglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017, MOD)
    • AS 5013.11.3:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Vorbereitung von Testproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten (ISO 6887-3: 2003 MOD)
    • AS 5013.11.3:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
    • AS 5013.11.4:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten,
    • AS 5013.17:2004 Lebensmittelmikrobiologie – Milch und Milchprodukte – Allgemeine Hinweise zur Vorbereitung von Testproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen

    YU-JUS, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    GOSTR, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • GOST ISO/TS 17728-2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
    • GOST R 58588-2019 Probenahme und Vorbereitung von Pflanzenproben für die Isotopenanalyse

    Professional Standard - Agriculture, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • NY/T 1880-2010 Verdichteter Biokraftstoff – Methoden zur Probenvorbereitung
    • GB 8084-1987 Probenvorbereitung für Naturkautschuk
    • SN/T 5075-2018 Spezifikation zur Probenvorbereitung zur mikrobiologischen Untersuchung von Kosmetika
    • 21藥典 三部-2020 Allgemeine Regeln für die Vorbereitung biologischer Produkte und die Kalibrierung nationaler Standardmaterialien für biologische Produkte
    • 1335藥典 化學藥和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte VII. Probiotika Lebender Bacillus cereus
    • 16藥典 三部-2015 Allgemeine Regeln für die Herstellung biologischer Produkte und Verfahren zur Kalibrierung nationaler Standardsubstanzen biologischer Produkte
    • 19藥典 三部-2020 Allgemeine Regeln für biologische Produkte Vorbereitung und Qualit?tskontrolle tierischer Zellsubstrate zur Herstellung und Prüfung biologischer Produkte
    • 24藥典 三部-2015 Allgemeine Regeln für biologische Produkte Vorbereitungs- und Prüfverfahren für tierische Zellsubstrate, die bei der Herstellung und Prüfung biologischer Produkte verwendet werden
    • GB 4789.17-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene und Mikrobiologie von Fleisch und Fleischprodukten

    Professional Standard - Commodity Inspection, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • SN/T 2552.2-2010 Mikrobiologische Untersuchungsmethode für die Hygiene von Milch und Milchprodukten. Teil 2: Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspensionen und Dezimalverdünnungen
    • SN/T 2788-2011 Anforderungen an die Konservierung und Lieferung biologischer Proben medizinischer Medien
    • SN/T 2552.1-2010 Mikrobiologische Untersuchungsmethode für die Hygiene von Milch und Milchprodukten. Teil 1: Anleitung zur Probenahme
    • SN/T 3461-2012 Anforderungen an die Vorbereitung von Referenzmaterial für Pflanzenpathogenese
    • SN/T 2552.11-2010 Mikrobiologische Untersuchung zur Hygiene von Milch und Milchprodukten. Teil 11: Isolierung und Z?hlung von Bacillus cereus
    • SN/T 3500-2013 Probenahmestandard für den biologischen Nachweis der Import- und Exportlebensmittelsicherheit
    • SN/T 2552.1-2018 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden zur hygienischen mikrobiologischen Untersuchung von Milch und Milchprodukten für den Export Teil 1: Richtlinien zur Probenahme

    American Society for Testing and Materials (ASTM), Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • ASTM D4638-03 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
    • ASTM D4638-95a(1999) Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
    • ASTM D4638-16(2021)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
    • ASTM D4638-16(2023) Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
    • ASTM D4638-03(2007) Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
    • ASTM D4638-11 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
    • ASTM D4638-16 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
    • ASTM E829-16 Standardpraxis für die Vorbereitung von Laborproben aus Ersatzbrennstoffen (RDF) für die Analyse

    Group Standards of the People's Republic of China, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • T/NAIA 038-2021 Spezifikationen für die Sammlung mikrobiologischer Lebensmittelproben
    • T/CAMDI 034-2020 Biologische Bewertung medizinischer Ger?te Medizinischer Katheter mit hydrophiler Polymerbeschichtung: Probenvorbereitung
    • T/CSTE 0264(EN)-2022 Richtlinien zum Schutz der biologischen Vielfalt für Rohstoffproduktionsbereiche von Kosmetikherstellern

    Military Standards (MIL-STD), Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    CH-SNV, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • SN EN ISO 6887-3/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten – Probenvorbereitung für rohe Meeresschnecken
    • SN EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2020)

    中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • GB/T 16886.12-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • GB/T 35171-2017 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von CMSW für die gemeinsame Verarbeitung im Zementofen

    IL-SII, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • S.I.628-1966 Mikrobiologische Untersuchung von Milch und Milchprodukten: Probenahme

    國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • GB/T 38787-2020 Kunststoffe – Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
    • GB/T 38086-2019 Bestimmung von Metallothionein (MT) in biologischen Proben
    • GB/T 37865-2019 Analysemethode von 14C in biologischen Proben – Sauerstoffbomben-Verbrennungsmethode
    • GB/T 39304-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Probenvorbehandlung zum Nachweis biologischer Toxizit?t in aufbereitetem Wasser

    Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    Professional Standard - Hygiene , Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • WS/T 68-1996 Biologische Materialien.überwachungsmethoden.Entwicklungsleitfaden

    Professional Standard - Nuclear Industry, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • EJ 194.3-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in biologischen Proben
    • EJ/T 20037-2014 Anforderungen an die Laborkompetenz für die Radioaktivit?tsbestimmung biologischer Proben

    Professional Standard - Business, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • DB22/T 351-2019 Grunds?tze für die Sammlung und Prüfung von mikrobiologischen Proben im Sanit?rbereich

    IN-BIS, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • IS 9234-1979 Methoden zur Vorbereitung fester Abfallproben für die chemische und mikrobiologische Analyse

    Canadian General Standards Board (CGSB), Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • CGSB 43.125-2003-CAN/CGSB-2003 Konzeption und Herstellung von Emballages Destines Au Transport Des Materes Infectieuses, Des Echantillons De Diagnostic, Des Produits Biologieques Et Des Dechets Biomedicaux

    Professional Standard - Tobacco, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • YC/T 510-2014 Messung für die Molekularbiologie des Tabaks. Vorbereitung von Tabakblattproben. Flüssigstickstoff-Methode

    NL-NEN, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • NEN 6872-1985 Milch und Milchprodukte - Vorbereitung der Probe und Herstellung von Verdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung
    • NEN 3010-1991 Feste mineralische Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung von Kohle
    • NEN 5751-1989 Boden – Vorbereitung der Probe für die physikalisch-chemische Analyse

    IT-UNI, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • UNI EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • UNI EN ISO 6887-3:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten

    HU-MSZT, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • MNOSZ 3646-1954 Mikrobielle Untersuchung von Lebensmittelproben. Mikroskopische Untersuchung
    • MSZ 3640/5-1981 Allgemeiner Standard für die mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischlebensmittelproben

    Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • CNS 14393.12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
    • CNS 14393-12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

    ZA-SANS, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • SANS 17604:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtk?rperproben zur mikrobiologischen Analyse
    • SANS 6299:2006 Kalktests – Physikalische Eigenschaften – Probenvorbereitung
    • SANS 6887-2:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 2: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
    • SANS 6887-4:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 4: Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fleisch
    • SANS 6887-3:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 3: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen

    BG-BDS, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    Professional Standard - Forestry, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • LY/T 1267-1999 Vorbereitung von Waldpflanzen- und Waldbodenproben
    • LY/T 1211-1999 Feldbeprobung und Vorbereitung von Waldpflanzen- und Waldbodenproben

    US-AAMI, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    Professional Standard - Ocean, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • HY/T 229-2018 Strukturbest?tigungsmethode für marines bioaktives Material von zertifiziertem Referenzmaterial

    Indonesia Standards, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • SNI ISO 6887-4:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermittelzutaten – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fleischprodukten sowie Fisch und Produkten
    • SNI ISO 6887-5:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermittelzutaten – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten

    中華人民共和國環境保護部, Biologische Proben und biologische Probenvorbereitung

    • GB 11223.1-1989 Analytische Bestimmung von Uran in der Asche biologischer Proben




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频