ZH
EN
KR
JP
ES
RUAmmoniumacetat und Phosphors?ure
Für die Ammoniumacetat und Phosphors?ure gibt es insgesamt 213 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ammoniumacetat und Phosphors?ure die folgenden Kategorien: Dünger, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Akustik und akustische Messungen, Umweltschutz, Terminologie (Grunds?tze und Koordination), Feuer bek?mpfen, Bergbau und Ausgrabung, Wasserqualit?t, füttern, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Flasche, Glas, Urne, Energie- und W?rmeübertragungstechnik umfassend, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Essen umfassend, Getr?nke, Textilfaser, Informatik, Verlagswesen, organische Chemie, Abfall, Kraftstoff, Luftqualit?t.
RO-ASRO, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- STAS 7184/19-1982 B?DEN Bestimmung von extrahiertem Phosphor in Ammoniumlactat-Acctatc
- STAS 10496-1976 AMMONIUMPHOSPHAT, DIBASIC, ECHNISCHER GRADE (Diamoniumhydrogenphosphat, technischer Grade)
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- GB 10205-2001 Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
- GB 10205-2009 Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
- GB/T 10209.4-2001 Bestimmung der Partikelgr??e für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
- GB/T 10209.3-2001 Bestimmung des Wassergehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
- GB/T 10209.2-2001 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
- GB/T 10209.2-2010 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat – Teil 2: Phosphorgehalt
- GB/T 10209.3-2010 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat – Teil 3: Wassergehalt
- GB/T 10209.4-2010 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Dismmoniumphosphat – Teil 4: Partikelgr??e
- GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)
- GB/T 10209.1-2008 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
- GB/T 22099-2008 Methode zur Identifizierung von Brauessigs?ure und synthetischer Essigs?ure
- GB 15060-2002 Feuerl?schmittel: Ammoniumphosphat-Trockenchemikalie
- GB 30613-2014 Lebensmittelzusatzstoff Diammoniumhydrogenphosphat
- GB/T 20782-2006 Detonationshemmendes Ammoniumnitrat mit hohem Phosphorgehalt für die Landwirtschaft
- GB 29138-2012 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit Monoammoniumphosphat
- GB 29139-2012 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit Diammoniumphosphat
- GB 223.61-1988 Chemische Analysemethode für Eisen, Stahl und Ammoniumphosphomolybdat. Volumetrische Methode zur Bestimmung von Phosphor
- GB 25569-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumdihydrogenphosphat
- GB/T 9695.9-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung von Polyphosphaten
- GB/T 16037-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phosphin – spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
CZ-CSN, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ammoniumacetat und Phosphors?ure
Professional Standard - Chemical Industry, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- HGB 3076-1959 Ammoniumacetat
- HG/T 5514~5516-2019 Humins?urehaltiges Mono- und Diammoniumphosphat, alginathaltiges Mono- und Diammoniumphosphat sowie Harnstoffsulfat-haltiger Mehrn?hrstoffdünger (2019)
- HGB 3195-1960 Ammoniumphosphomolybdat
- HG/T 4132~4133-2021 Industrielles Diammoniumphosphat und industrielles Ammoniumdihydrogenphosphat (2021)
- HGB 3198-1960 Ammoniumdihydrogenphosphat
- HG/T 6200-2023 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Monoammoniumphosphat- und Diammoniumphosphatindustrie
- HG/T 2770-2008 Ammoniumpolyphosphat für den industriellen Einsatz
- HG/T 2770-1996 Industrielles Ammoniumpolyphosphat
- HG/T 3282-1990 Pulverisiertes Monoammoniumphosphat
- HG/T 5214~5217-2017 Industrielle hypophosphorige S?ure, Kupfersulfat, Calciumhypophosphit und Ammoniumdichromat (2017)
- HG/T 4132-2010 Diammoniumhydrogenphosphat für den industriellen Einsatz
- HG/T 4133-2010 Ammoniumdihydrogenphosphat für den industriellen Einsatz
- HG 2558-1994 Aufschl?mmungsmethode Diammoniumphosphat
- HG/T 3774-2005 Diammoniumhydrogenphosphat in Futtermittelqualit?t
- HG/T 3465-1999 Chemisches Reagenz. Diammoniumhydrogenphosphat
- HG/T 3466-1999 Chemisches Reagenz.Ammoniumdihydrogenphosphat
- HG/T 3466-2012 Chemisches Reagenz.Ammoniumdihydrogenphosphat
- HG/T 3465-2012 Chemisches Reagenz. Diammoniumhydrogenphosphat
- HG/T 5743~5746-2020 Diammoniumhydrogenphosphat für Batterien, industrielles Ammoniumsulfat, industrielles Siliziumtetrachlorid und industrielles Natriumorthosilikat (2020)
- HG/T 5010~5011-2016 Ammoniumdihydrogenphosphat und arsenarmer Phosphor für Flammschutzmittel (2016)
- HG/T 5048~5050-2016 Wasserl?sliches Monoammoniumphosphat, harnstoffhaltige Alginat- und Alginatdünger (2016)
- HG/T 5739~5742-2020 Synthetischer B?hmit für Tintenabsorber, rohes Kobaltcarbonat, rohes Nickelcarbonat und Ammoniumdihydrogenphosphat für Batterien (2020)
- HG/T 3540-1990 Bestimmung von Phosphor in industriellem zirkulierendem Kühlwasser. Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
工業和信息化部, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
TR-TSE, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
Group Standards of the People's Republic of China, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- T/SXAS 005-2020 Magnesium-Ammoniumphosphat
- T/CPFIA 0003-2022 Monoammoniumphosphat mit dem Mineral Kaliumfulvat
- T/NAIA 080-2021 Ammoniummolybdat-spektrophotometrische Methode zur Messung des Gesamtphosphors in Flüssen mit vielen Sedimenten
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
RU-GOST R, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- GOST 31171-2003 L?rm von Maschinen. Richtlinien für die Auswahl einer Methode zur Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten
- GOST 3117-1978 Reagenzien. Ammoniumacetat. Spezifikationen
- GOST 3772-1974 Reagenzien. Ammoniumphosphat zweibasisch. Spezifikationen
- GOST 3771-1974 Reagenzien. Spezifikationen für Ammoniumdihydrogenorthophosphat
- GOST 4170-1978 Reagenzien. Ammoniumnatriumhydrogenphosphat 4-w?ssrig. Spezifikationen
- GOST 10651-1975 Reagenzien. Ammoniumphosphat tribasisch 3-w?ssrig. Spezifikationen
- GOST 19651-1974 Diammoniumphosphat zur Fütterung. Spezifikationen
- GOST R 52898-2007 Glasflaschen für Speiseessigs?ure und Speiseessig. Spezifikationen
- GOST EN 15957-2012 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- GOST R 51821-2001 Wodkas und Spezialwodkas. Ionenchromatographische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Kalium-, Natrium-, Ammonium-, Calcium-, Magnesium-, Strontiumkationen und Fluoriden, Chloriden, Nitraten, Nitriten, Phosphaten und Sulfatanionen
- GOST EN 15923-2016 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in alkalischer Ammoniumcitratl?sung l?slich ist
AENOR, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- UNE 30019:1956 ANALYSEREAGENZIEN. AMMONIUMACETAT.
- UNE 30086:1959 REAGENZIENANALYSE. DIBASISCHES AMONIUMPHOSPHAT.
- UNE-EN ISO 6878:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)
- UNE-EN 15957:2012 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- UNE-EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat l?slich ist
- UNE-EN 15487:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
Professional Standard - Agriculture, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- GB 10212-1988 Bestimmung der durchschnittlichen Druckfestigkeit von Ammoniumphosphat- und Diammoniumphosphat-Partikeln
- 608藥典 四部-2015 Pharmazeutische Hilfsstoffe nennen siebzehn Striche Diammoniumhydrogenphosphat
- 699藥典 四部-2020 Pharmazeutische Hilfsstoffe nennen siebzehn Striche Diammoniumhydrogenphosphat
- 1233藥典 化學藥和生物制品卷-2010 Kapitel 16 Kohlenhydrate, Salze und Regler des S?ure-Basen-Gleichgewichts 2. Salze (2) Calciumsalze und Phosphate Kaliumphosphat
- 1231藥典 化學藥和生物制品卷-2010 Kapitel 16 Kohlenhydrate, Salze und Regler des S?ure-Basen-Gleichgewichts 2. Salze (2) Calciumsalze und Phosphatphosphate
- 1232藥典 化學藥和生物制品卷-2010 Kapitel 16 Kohlenhydrate, Salze und Regler des S?ure-Basen-Gleichgewichts 2. Salze (2) Calciumsalze und Phosphate Natriumglycerophosphat-Injektion
- 750獸藥典 一部-2015 Vielfalt des Textes Teil II Fünfzehn Striche und mehr Diammoniumhydrogenphosphat
- 1230藥典 化學藥和生物制品卷-2010 Kapitel 16 Zucker, Salze und Regler des S?ure-Basen-Gleichgewichts 2. Salze (2) Calciumsalze und Phosphate Calciumlactat
- 1229藥典 化學藥和生物制品卷-2010 Kapitel 16 Zucker, Salze und Arzneimittel zur Regulierung des S?ure-Basen-Haushalts II. Salze (II) Calciumsalze und Phosphate Calciumgluconat
KE-KEBS, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- KS 03-157-1980 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FüR MAP- UND DAP-DüNGEMITTEL
IN-BIS, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- IS 4830-1979 Spezifikation für k?rniges Ammoniumsulfat und -phosphat
- IS 8359-1993 Düngemittel auf Harnstoff-Ammoniumphosphat-Basis – Spezifikation
- IS 6448-1993 Di-Ammonium Phosphat. Spezifikation (Zweite Revision)
ES-AENOR, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- UNE 30 019 Analytische Reagenzien. Ammoniumacetat CH3COONH4M 77,08
Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- DB52/T 906-2014 Kristallines Monoammoniumphosphat
- DB52/T 1178-2017 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Monoammoniumphosphat in Industriequalit?t im Nassverfahren mit roher Phosphors?ure
- DB52/T 900-2014 Technische Vorschriften zur Herstellung von kristallinem Monoammoniumphosphat
- DB52/T 1176-2017 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Diammoniumphosphat (traditionelle Methode)
PL-PKN, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- PN BN 6191-72-1966 Testagent. Natrium-Ammoniumphosphat
- PN C04537-03-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate. Bestimmung gel?ster Orthophosphate mittels extraktiv-kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat und mit Ascorbins?ure als Reduktionsmittel
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ammoniumacetat und Phosphors?ure
HU-MSZT, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
PH-BPS, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- PTS 82-1970 Standardisierung von Ammoniumphosphat.Düngemittelqualit?t
- PTS 122-1970 Standardisierung von Ammoniumphosphat-Sulfat, Düngemittelqualit?t
ET-QSAE, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- ES 396-2000 Düngemittel – Monoammoniumphosphat (MAP) – Spezifikation
International Organization for Standardization (ISO), Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- ISO 6878:1998 Wasserqualit?t – Spektrometrische Bestimmung von Phosphor mittels Ammoniummolybdat
- ISO 6878:2004 Wasserqualit?t - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
- ISO 6878-1:1986 Wasserqualit?t; Bestimmung von Phosphor; Teil 1: Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
Association Francaise de Normalisation, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- NF U42-243:1969 DüNGEMITTEL. EXTRAKTION VON PHOSPHORANHYDRID, DAS IN WASSER UND AMMONIUMCITRAT L?SLICH IST.
- NF EN ISO 6878:2005 Wasserqualit?t – Phosphorbestimmung – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
- NF T20-479:1973 PHOSPHORS?URE UND NATRIUMPHOSPHATE FüR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG DES FLUORGEHALTS; PHOTOMETRISCHE METHODE.
- NF T90-023*NF EN ISO 6878:2005 Wasserqualit?t - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat.
- NF U42-105:1967 In der Landwirtschaft verwendete Produkte - Düngemittel - Chemische Analyse von Ammoniumphosphat.
- NF X31-120:1992 Bodenqualit?t. Bestimmung von Kupfer-, Mangan- und Zinkgehalten. Extraktion mittels Ammoniumacetat in Gegenwart von EDTA.
- NF U42-175*NF EN 15957:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- NF EN 15957:2011 Düngemittel – Extraktion von l?slichem Phosphor in neutralem Ammoniumcitrat
- NF U42-170*NF EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat l?slich ist
- NF T90-023:1997 Wasserqualit?t. Bestimmung von Phosphor. Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode.
- NF EN 15923:2011 Dünger – Extraktion von l?slichem Phosphor in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat
- XP CEN/TS 17779:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- NF EN 15487:2007 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
- NF EN ISO 1833-14:2019 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Eisessigmethode)
- XP U42-706*XP CEN/TS 17779:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- NF G06-006-14*NF EN ISO 1833-14:2019 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Eisessig)
- NF T90-436-1*NF ISO 15923-1:2014 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
European Committee for Standardization (CEN), Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- EN 1189:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Phosphor – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
- EN 15957:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- PD CEN/TS 15923:2009 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat l?slich ist
- PD CEN/TS 15926:2009 Düngemittel – Gewinnung von wasserl?slichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt [Ersetzt: BSI DD CEN/TS 15926]
- CEN/TS 17338:2019 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5
German Institute for Standardization, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- DIN EN ISO 6878:2004-09 Wasserqualit?t – Bestimmung von Phosphor – Ammoniummolybdat-Spektrometerverfahren (ISO 6878:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6878:2004
- DIN EN 15957:2011-12 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist; Deutsche Fassung EN 15957:2011
- DIN EN 15923:2011-08 Düngemittel – Extraktion von in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat l?slichem Phosphor; Deutsche Fassung EN 15923:2011
- DIN 54218:1975 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse bin?rer Gemische, Acetatfasern mit Polyvinylchloridfasern, Essigs?uremethode
- DIN EN ISO 6878:2004 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Phosphor – Ammoniummolybdat-Spektrometerverfahren (ISO 6878:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6878:2004
- DIN CEN/TS 17779:2022-07 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist; Deutsche Fassung CEN/TS 17779:2022
- DIN CEN/TS 17338:2019-07*DIN SPEC 10060:2019-07 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5; Deutsche Fassung CEN/TS 17338:2019
- DIN EN 15957:2011 Düngemittel - Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist; Deutsche Fassung EN 15957:2011
- DIN ISO 15923-1:2014-07 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion (ISO 15923-1:2013)
- DIN EN ISO 1833-14:2020-02 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Verfahren unter Verwendung von Eisessig) (ISO 1833-14:2019); Deutsche Fassung EN ISO 1833-14:2019
British Standards Institution (BSI), Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- BS EN ISO 6878:2004 Wasserqualit?t. Bestimmung von Phosphor. Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
- DD CEN/TS 15957:2009 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- BS EN 15957:2011 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- BS DD CEN/TS 15923:2009 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat l?slich ist
- BS DD CEN/TS 15957:2009 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- BS DD CEN/TS 15957:2010 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- BS EN 15923:2011 Düngemittel. Extraktion von in Joulie's alkalischem Ammoniumcitrat l?slichem Phosphor
- DD CEN/TS 15923:2009 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat l?slich ist
- PD CEN/TS 17779:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- BS EN ISO 1833-14:2019 Textilien. Quantitative chemische Analyse – Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode mit Eisessig)
- BS ISO 15923-1:2013 Wasserqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter Parameter durch diskrete Analysesysteme. Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
- DD CEN/TS 15921:2009 Düngemittel. Extraktion von in alkalischem Ammoniumcitrat l?slichem Phosphor nach Petermann bei 65°C
KR-KS, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- KS I ISO 6878-2023 Wasserqualit?t – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
Professional Standard - Environmental Protection, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- HJ 670-2013 Wasserqualit?t.Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor.Kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
- HJ 712-2014 Fester Abfall.Bestimmung des gesamten Phosphors.Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummetamolybdat
- HJ 671-2013 Wasserqualit?t.Bestimmung des Gesamtphosphors.Flie?injektionsanalyse (FIA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
YU-JUS, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- JUS H.G8.144-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
- JUS H.B8.822-1997 Düngemittel – Extraktion von Phosphaten, die in neutralem Ammoniumtitrat l?slich sind
- JUS H.G8.375-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.197-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
- JUS H.B8.824-1997 Düngemittel - Extraktion von in alkalischem Ammoniumcitrat l?slichen Phosphaten nach Petermonn bei 65 °C
- JUS H.B8.825-1997 FertiSzers – Eztraction afphosphates solubie in alkalischem Ammoniumtitrat nach Joulie
- JUS H.B8.823-1997 Düngemittel - Extraktion von in alkalischem Ammoniumcitrat l?slichen Phosphaten nach Petermann bei Raumtemperatur
Military Standards (MIL-STD), Ammoniumacetat und Phosphors?ure
VN-TCVN, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- TCVN 6202-2008 Wasserqualit?t.Bestimmung von Phosphor.Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
未注明發布機構, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- BS EN ISO 6878:2004(2009)*BS 6068-2.28:2004 Wasserqualit?t – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
- DIN ISO 15923-1 E:2012-01 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Ammoniumacetat und Phosphors?ure
Professional Standard - Commodity Inspection, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- SN/T 3808-2014 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Diammoniumphosphat. R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
ZA-SANS, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- SANS 6878:2006 Wasserqualit?t - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
中華人民共和國環境保護部, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- GB 11893-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Phosphors – spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
Danish Standards Foundation, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- DS/EN ISO 6878:2004 Wasserqualit?t – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)
- DS/EN 15957:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- DS/EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat l?slich ist
- DS/EN 15487:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
Lithuanian Standards Office , Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- LST EN ISO 6878:2004 Wasserqualit?t – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)
- LST EN 15957-2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist
- LST EN 15923-2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat l?slich ist
- LST EN 15487-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
AT-ON, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- ONORM L 1087-1993 Chemische Analyse von B?den - Bestimmung von pflanzenverfügbarem Phosphat und Kalium mittels Calcium-Acetat-Lactat (CAL)-Methode
- ONORM M 6237-1986 Wasseranalyse; Bestimmung von Phosphorverbindungen; Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
Professional Standard - Tobacco, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- YC/T 275-2008 Bestimmung von Citrat, Phosphat und Acetat in Zigarettenpapier – Ionenchromatographie-Methode
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- DB34/T 2266-2014 Bestimmung des verfügbaren Phosphors im Grubenschlamm. Kolorimetrische Methode mit Ammoniumfluorid-Salzs?ure
(U.S.) Ford Automotive Standards, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
CEN - European Committee for Standardization, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat l?slich ist
- PD CEN/TS 17338:2019 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5@5
National Health Commission of the People's Republic of China, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- GB 1886.330-2021 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumdihydrogenphosphat
- GB 1886.331-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Diammoniumhydrogenphosphat
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- DB23/T 1942-2017 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts im Boden durch Flussinjektions-Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
ES-UNE, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- UNE-CEN/TS 17779:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat l?slich ist (Befürwortet von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022.)
- UNE-EN ISO 1833-14:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Verfahren unter Verwendung von Eisessig) (ISO 1833-14:2019)
Professional Standard - Urban Construction, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- CJ/T 104-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung des Gesamtphosphors.Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummetamolybdat
Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- DB43/T 2128-2021 Bestimmung des gesamten Phosphors in der Reisboden-Flussinjektions-Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- DB64/T 1714-2020 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts in Mehrn?hrstoffdüngern. Spektrophotometrische Methode von Ammonium-Vanadium-Molybdat
Indonesia Standards, Ammoniumacetat und Phosphors?ure
- SNI 02-2857-1992 Einzel- und Doppel-Superphosphatdünger, Spezifikation und Prüfverfahren
- SNI 03-4151-1996 Testmethoden für den Phosphatgehalt in leichtem Sediment durch Chlorwasserstoff unter Verwendung eines Spektrophotometerger?ts im Ammoniummolybdat-Man?ver
Canadian General Standards Board (CGSB), Ammoniumacetat und Phosphors?ure