• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Stofftyp

    Für die Stofftyp gibt es insgesamt 186 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stofftyp die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Fischerei und Aquakultur, Schuhwerk, Terminologie (Grunds?tze und Koordination), Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Biologie, Botanik, Zoologie, analytische Chemie, Wortschatz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Getr?nke, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Zeichens?tze und Nachrichtenkodierung, Schwei?en, Hartl?ten und Niedertemperaturschwei?en, Obst, Gemüse und deren Produkte, füttern, Qualit?t, Apotheke, Holzwerkstoffplatten, Landmaschinen, Werkzeuge und Ger?te, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Textilprodukte, Kriminalpr?vention.


    GCC Standardization Organization, Stofftyp

    • GSO ISO 14371:2013 Wasserqualit?t – Bestimmung der Toxizit?t von Sü?wassersedimenten gegenüber Heterocypris incongruens (Crustacea, Ostracoda)
    • GSO ISO 8388:2008 Gewirke – Arten – Vokabular
    • GSO ISO 19250:2013 Wasserqualit?t – Nachweis von Salmonella spp.
    • GSO ISO 605:2015 Hülsenfrüchte – Bestimmung von Verunreinigungen, Gr??e, Fremdgerüchen, Insekten sowie Arten und Sorten – Prüfmethoden

    Gosstandart of Russia, Stofftyp

    • GOST 24933.1-1981 Blumensamen. Methoden zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
    • GOST 28636-1990 Samen von wenig verbreiteten Futterpflanzen. Sortier- und Aussaateigenschaften. Spezifikation
    • GOST ISO 605-2013 Hülsenfrüchte. Bestimmung von Verunreinigungen, Gr??e, Fremdstoffen, Gerüchen, Insekten sowie Arten und Sorten. Testmethoden
    • GOST 14161-1986 Samen von Nadelbaumarten. Aussaateigenschaften. Spezifikation
    • GOST R 58472-2019 Samen ?therischer ?lpflanzen. Sorten- und Pflanzqualit?ten. Allgemeine Spezifikation
    • GOST 20290-1974 Samen von Nutzpflanzen. Bestimmung der Qualit?t der Saatgutaussaat. Begriffe und Definitionen
    • GOST 12046-1985 Samen landwirtschaftlicher Nutzpflanzen. Dokumentation zur Qualit?t
    • GOST 19450-1980 Samen mehrj?hriger Hülsenfruchtfutterpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
    • GOST 19450-1993 Samen mehrj?hriger Hülsenfruchtfutterpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
    • GOST 13856-1987 Samen von Hainbuchen, Linden und einigen Baumarten mit begrenzter Verbreitung. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
    • GOST 24933.3-1981 Blumensamen. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit
    • GOST 28676.2-1990 Samen von Gemüse-, Melonen- und Futterpflanzen der Familie der Cucurbitaceae. Sorten- und Aussaatmerkmale. Spezifikationen

    Professional Standard - Commodity Inspection, Stofftyp

    • SN/T 2962-2011 Grunds?tze zur Best?tigung der Arten erkannter gef?hrlicher Sch?dlinge
    • SN/T 5450-2022 Bestimmung von 9 biskondensierten Pyrrolidinalkaloiden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
    • SN/T 2580-2010 Bestimmung von sechzehn Sulfonamidrückst?nden in Gelée Royale für den Import und Export.LC-MS/MS
    • SN/T 5151-2019 Bestimmung von 7 Benzophenonen in Sonnenschutzkosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
    • SN/T 2073-2022 Bestimmung von 7 Nikotin-Pestizidrückst?nden in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
    • SN/T 3699-2013 Bestimmung von vier Thiazol-Fungizidrückst?nden in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
    • SN/T 2579-2010 Bestimmung von zehn Nitroimidazol-Rückst?nden in Gelée Royale für den Import und Export.LC-MS/MS

    Professional Standard - Agriculture, Stofftyp

    • HJ 1289-2023 Bestimmung von 15 Ketonen und 6 Ethern im Kopfraum von B?den und Sedimenten/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • GB/T 3543.3-2025 Prüfverfahren für Saatgut Teil 3: Analyse der Saatgutqualit?t und -reinheit
    • NY/T 3-1982 Methode zur Bestimmung von Rohprotein in Getreide- und Bohnensamen (Halbmikro-Kjeldahl-Methode)
    • SN/T 5638-2023 Bestimmung von 20 Aldehyden und Ketonen in Eiswein mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
    • NY/T 4152-2022 Aufbau einer Pflanzenkeimplasma-Ressourcenbank und Standardisierung einer Niedertemperatur-Keimplasmabank
    • NY/T 4263-2023 Betrieb der Pflanzenkeimplasma-Ressourcenbank Technische Vorschriften Keimplasma-Garten
    • NY/T 4431-2023 Bestimmung verschiedener Ester in Coix-Seed mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
    • NY/T 3238-2018 Terminologie der Keimplasmaressourcen tropischer Nutzpflanzen
    • NY/T 739-2003 Betriebsqualit?t der Getreides?maschine
    • 43獸藥殘留檢測標準操作規程-2008 Methode zur Bestimmung von 8 Arten von Glukokortikoid-Arzneimittelrückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
    • NY/T 1737-2009 Technische Regelung des Versuchsanbaus und der Charakterisierung eingeführter pflanzengenetischer Ressourcen
    • NY/T 4681-2025 Sechsstabile Cyclotriglycidide im Futtermittel durch Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie bestimmen
    • NY/T 3950-2021 Bestimmung von 10 Flavonoiden in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
    • GB/T 3543.4-2025 Prüfverfahren für Saatgut von Nutzpflanzen Teil 4: Keimprüfung zur Bestimmung der Saatqualit?t
    • GB/T 3543.5-2025 Verfahren zur Saatgutinspektion Teil 5: Sortenqualit?ts- und Reinheitsbestimmung
    • SN/T 5666-2024 Kartilagefisch-Art-Identifikationstechnische Spezifikationen
    • 農業部公告第1848號 Inspektionsmethode für 11 Arten chemischer Arzneimittel (Substanzen), darunter fiebersenkende und schmerzstillende Arzneimittel, die der Astragalus-Polysaccharid-Injektion illegal zugesetzt werden
    • GB/T 3543.12-2025 Verfahren zur Saatgutinspektion Teil 11: Sortenqualit?t und Echtheitsbestimmung

    General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stofftyp

    Magyar Szabványügyi Testület, Stofftyp

    Group Standards of the People's Republic of China, Stofftyp

    • T/SATA 0003-2017 Bestimmung mehrerer Arzneimittelrückst?nde (8 β-Agonisten, 18 Sulfonamide, 14 Chinolone) in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
    • T/NAIA 0287-2024 Bestimmung des Gehalts von sechs Flavonoiden in Wolfsbeeren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
    • T/CQCAA 0008-2021 Bestimmung von 5 Phenolverbindungen in aufhellenden Kosmetika mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
    • T/GXSES 0005-2023 Wasserqualit?t – Bestimmung von 6 Etherverbindungen – Spülen einer Falle/Gaschromatographie – Massenspektrometer
    • T/NAIA 0368-2025 Bestimmung von vier Flavonoiden in Wein mittels Hochleistungsflüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
    • T/CSES 130-2023 Boden – Bestimmung von 8 Chinolinverbindungen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • T/CHES 101-2023 Bestimmung der Wasserqualit?t von 8 Alkylphenolverbindungen und Bisphenol A mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • T/FSBMEA 0001-2023 Simultane Bestimmung von 16 Cumarin-Verbindungen in pflanzlichen Rohstoffen für Kosmetika mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
    • T/SXITS 0002-2021 Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffrückst?nden in chinesischen Arzneimittelmaterialien durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • T/QCSA 2-2022 Klassifizierung der Keimplasmaressourcen des Pilzes Cordyceps Sinensis
    • T/GXSES 0004-2023 Boden und Sediment – Bestimmung von 6 Etherverbindungen – Spülen einer Falle/Gaschromatographie – Massenspektrometer
    • T/NAIA 0370-2025 Bestimmung von fünf flüchtigen Estern in Wein mittels Festphasenmikroextraktion-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
    • T/NAIA 0369-2025 Bestimmung von vier Hydroxyzimts?uren in Wein mittels HPLC-MS/MS
    • T/NAIA 0371-2025 Bestimmung von fünf Hydroxybenzoes?uren in Wein mittels Hochleistungsflüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
    • T/NAIA 0150-2022 Bestimmung von vier Chinolonrückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
    • T/ZNZ 291-2024 Determinierung einer Vielzahl von Kocksiost?ten in Futtermitteln durch die Methode der flüssigphase-abh?ngigen Massenspektrometrie im Doppelgesamt-
    • T/CAQI 381-2024 Bestimmung von 10 Sulfonylharnstoffen, 10 Triazinen und 14 Triazol-Pestiziden in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
    • T/CATCM 014-2021 Anforderungen an Rückverfolgbarkeitsinformationen der Traditionellen Chinesischen Medizin, Produktion von Pflanzensamen und Setzlingen
    • T/GXAS 492-2023 Wasserqualit?t – Bestimmung von 2 Lincosamiden und 4 Makrolyten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
    • T/HBIQA 0001.7-2023 Bestimmung von 9 Arten von Glukokortikoiden, die illegal Veterin?rpr?paraten zugesetzt werden, mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
    • T/UNP 159-2024 Anforderungen an die Qualit?tskontrolle bei der Selbstinspektion elektromechanischer Spezialger?te

    British Standards Institution (BSI), Stofftyp

    • BS 4317-4:1991 Prüfmethoden für Getreide und Hülsenfrüchte. Bestimmung von Verunreinigungen, Gr??e, Fremdgerüchen, Insekten sowie Arten und Sorten in Hülsenfrüchten
    • BS ISO 16677-1:2025 Biobanking. Germplasm - Agrarische Tierarten
    • BS 4317-8:1968 Prüfverfahren für Getreide und Hülsenfrüchte - Arten- und Sortenprüfungen von Hülsenfrüchten
    • 24/30469653 DC BS ISO 16677-1 Biobanking – Keimplasma – Teil 1: Nutztierarten

    PL-PKN, Stofftyp

    RO-ASRO, Stofftyp

    • STAS 6279-1979 LANDWIRTSCHAFTLICHES SAATGUT ZUR AUSSAAT Bestimmung der Authentizit?t von Sorten, Arten und Typen durch Labormethoden
    • STAS 262-1981 Samen für die Aussaat N?HRENDER HüLSENPFLANZEN
    • STAS 8454/6-1982 MASSIVHOLZ-PAHQUETRY-STREIFEN UND DREHMASCHINEN AUS HARTHOLZ VERSCHIEDENER ARTEN Qualit?tsklassen
    • STAS SR 7713-1999 Saatgut zur Aussaat. Bestimmung der physikalischen Reinheit und des botanischen Inhalts
    • STAS 6283/2-1984 Landwirtschaftliches Saatgut WIIEAT Delermination des Glask?rpers

    US-FCR, Stofftyp

    Professional Standard - Environmental Protection, Stofftyp

    • HJ 1210-2021 Bestimmung von 13 Anilinen und 2 Benzidinen in Boden und Sedimenten mittels Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
    • HJ 1048-2019 Bestimmung von 17 Anilinverbindungen in Wasserqualit?t durch Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
    • HJ 1049-2019 Bestimmung der Wasserqualit?t von vier Nitrophenolverbindungen mittels Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
    • HJ 1053-2019 Bestimmung von acht Amidpestiziden in B?den und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • HJ 1184-2021 Bestimmung von 6 Phthalatverbindungen in B?den und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • HJ 1242-2022 Bestimmung der Wasserqualit?t von sechs Phthalatverbindungen mittels Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
    • HJ 963-2018 Bestimmung von 47 Pestiziden, einschlie?lich Organophosphor und Pyrethroiden, in festen Abf?llen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • HJ 1220-2021 Bestimmung von sechs flüchtigen Carbons?ureverbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

    The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Stofftyp

    • OS GSO ISO 8388:2008 Gewirke – Arten – Vokabular
    • OS GSO ISO 605:2015 Hülsenfrüchte – Bestimmung von Verunreinigungen, Gr??e, Fremdgerüchen, Insekten sowie Arten und Sorten – Prüfmethoden

    International Organization for Standardization (ISO), Stofftyp

    • ISO 16677-1:2025 Biobanktagebau – Erbpuder – Teil 1: landwirtschaftliche Tierarten
    • ISO 16387:2014 Bodenqualit?t – Auswirkungen von Schadstoffen auf Enchytraeidae (Enchytraeus sp.) – Bestimmung der Auswirkungen auf die Fortpflanzung
    • ISO 8388:1998 Gewirke – Typen – Wortschatz

    Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    Association Francaise de Normalisation, Stofftyp

    • NF X31-209*NF EN ISO 16387:2014 Bodenqualit?t – Auswirkungen von Schadstoffen auf Enchytraeidae (Enchytraeus sp.) – Bestimmung der Auswirkungen auf die Fortpflanzung
    • NF X31-202:1986 Bodenqualit?t – Test zur Hemmung des Pflanzenwachstums durch einen Stoff
    • NF T90-701:2021 Wasserqualit?t – Probenahme von Fischbest?nden in Flussmündungen durch Baumkurren
    • NF EN ISO 19493:2007 Wasserqualit?t – Richtlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratpopulationen

    BELST, Stofftyp

    • STB 1073-97 Samen von Getreidepflanzen. Sorten- und Aussaatmerkmale. Spezifikationen
    • STB 1123-98 Samen von Hülsenfrüchten, ?l- und Industriepflanzen. Sorten- und Aussaatmerkmale. Spezifikationen
    • STB 1897-2008 Samen mehrj?hriger Hülsenfruchtfutterpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
    • STB 1894-2008 Samen mehrj?hriger Hülsenfruchtfutterpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen

    未注明發布機構, Stofftyp

    Danish Standards Foundation, Stofftyp

    Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    • DB42/T 2045-2023 Bestimmung der Wasserqualit?t von sechs Phthalatverbindungen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
    • DB42/T 1473-2018 Informatisierung, Klassifizierung und Kodierung landwirtschaftlicher Arten
    • DB4201/T 485-2016 Technische Spezifikationen zur Erhaltung der Keimplasmaressourcen von Fischen

    Agricultural Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    • 農業部1077號公告-1-2008 Gleichzeitige Bestimmung von 17 Sulfonamid- und 15 Chinolonresten in aquatischen Produkten mittels LC-MS/MS-Methode
    • 農業部1862號公告-4-2012 Bestimmung von fünf Polyether-Antibiotika in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

    Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stofftyp

    Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stofftyp

    • KS H ISO 605-2019 Hülsenfrüchte – Bestimmung von Verunreinigungen, Gr??e, Fremdgerüchen, Insekten sowie Arten und Sorten – Testmethoden
    • KS H ISO 605-2009(2019) Hülsenfrüchte – Bestimmung von Verunreinigungen, Gr??e, Fremdgerüchen, Insekten sowie Arten und Sorten – Testmethoden
    • KS K ISO 8388:2010 Gestrickte Stoffe-Typen-Vokabular

    Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    • DB46/T 640-2024 Bestimmung von 9 Nitrosaminverbindungen in Wasser mittels Gaschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

    Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    • DB2204/T 6-2022 Bestimmung von acht Arten von Chinolonrückst?nden in Eipulver durch Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

    Professional Standard - Public Safety Standards, Stofftyp

    • GA/T 2127-2024 Forensische Wissenschaft Nachweis von Fentanyl und anderen 5 Fentanyl-?hnlichen Substanzen und Metaboliten in Wasserproben Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
    • GA/T 2132-2024 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für 36 Fentanyl-Analoga, darunter Fentanyl in menschlichen Haarproben – LC-MS
    • GA/T 2069-2023 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 5 Chlordiazepam-?hnlichen Substanzen, einschlie?lich 2′-Chlordiazepam, in Materialien für forensische und biologische Untersuchungen
    • GA/T 2061-2023 Forensische Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von sieben Cathinon-Substanzen, einschlie?lich Methcathinon, im Haar
    • GA/T 1922-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von acht Fentanyl-?hnlichen Substanzen in mutma?lichen Drogen in der Forensik
    • GA/T 1923-2021 Nachweis von 8 Fentanyl-?hnlichen Substanzen in mutma?lichen Drogen in der Forensik mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
    • GA/T 2067-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für neun Barbiturate einschlie?lich Barbital in biologischen Proben – LC-MS
    • GA/T 2071-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für fünf Imidazolin-Medikamente einschlie?lich Tetrahydrozolin in biologischen Proben – LC-MS

    Indonesia Standards, Stofftyp

    • SNI 7627-2014 Physikalische und physiologische Eigenschaften von Waldpflanzensamen
    • SNI 01-7136-2005 Physikalische und physiologische Qualit?t von Teakholzsamen (Tectona grandis Linn f.).
    • SNI 01-7162-2006 Tabaksamen (Nicotiana tabacum L.) – Klasse der ursprünglichen Samen und Klasse der ausgebreiteten Samen

    PT-IPQ, Stofftyp

    • NP EN 316-2001 Holzfaserplatten Definition, Klassifizierung und Symbole

    CZ-CSN, Stofftyp

    • CSN 75 7373-2001 Wasserqualit?t - Berechnung der Kohlendioxidformen (Arten)
    • CSN ST SEV 1272-1978 Feuerfeste Produkte. Qualit?tskategorien und technische Anforderungen
    • CSN 46 1011 Cast.25-1988 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und ?lfrüchten. Prüfung ?lhaltiger Pflanzen. Bestimmung der ?ligen Beimischung und Verunreinigungen in Sonnenblumen- und Kürbiskernen

    Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Stofftyp

    • GH/T 1107-2015 Bestimmung von fünf doppelt kondensierten Pyrrolidinalkaloiden in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

    Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    • DB34/T 1998-2013 Bestimmung von fünf Chinolonen in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

    Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    • DB32/T 3269-2017 Technische Vorschriften für die Lagerung und Lagerung von Samen landwirtschaftlicher Keimplasmaressourcen

    German Institute for Standardization, Stofftyp

    • DIN 61711:1976 Konfektionierung von textilen Stoffen; Typen, Bezeichnungen
    • DIN EN 16943 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Lebensmittel – Bestimmung von Elementen und ihrer chemischen Spezies – Bestimmung von Mineralien durch ICP-OES; Deutsche und englische Fassung prEN 16943:2015

    IT-UNI, Stofftyp

    • UNI 5649-1973 Rame Tipi di rame legato Qualità, prescrizioni e Proof
    • UNI 5649-1971 Rame Tipi di Rame non legato Qualit?t, Verschreibung und Prüfung

    Professional Standard - Machinery, Stofftyp

    UNKNOWN, Stofftyp

    Professional Standard - Forestry, Stofftyp

    • LY/T 3187-2020 Technische Vorschriften zur Erhaltung der Keimplasmaressourcen von Wildpflanzen aus extrem kleinen Populationen

    Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    • DB4107/T 434-2019 Bestimmung von vier Fluorchinolonrückst?nden in Eiern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

    CU-NC, Stofftyp

    • NC 70-17-1985 Landwirtschaft. Qualit?tsspezifikationen für Bohnen und Buschbohnensamen

    Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    Professional Standard - Judicatory, Stofftyp

    • SF/T 0066-2020 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Nachweismethode für Fentanyl und andere 31 Fentanyl-?hnliche neue psychoaktive Substanzen und deren Metaboliten in biologischen Proben

    American Society for Testing and Materials (ASTM), Stofftyp

    Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stofftyp

    • DB4403/T 108-2020 Spezifikationen für die Erhaltung der Keimplasma-Ressourcen von Heilpflanzen




    ?2007-2025Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频