ZH
EN
KR
JP
ES
RUWasserstofftitration
Für die Wasserstofftitration gibt es insgesamt 25 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserstofftitration die folgenden Kategorien: Metallerz, Anorganische Chemie, Luftqualit?t, Nichteisenmetalle.
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstofftitration
- CNS 8855-1982 Methode zur Bestimmung von Arsen in Erzen (Titrationsverfahren nach Abtrennung von Arsen mit Schwefelwasserstoff)
American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserstofftitration
- ASTM UOP945-96 Platindispersion auf Platin- oder Platin/Zinn-Katalysator durch Wasserstoff-Sauerstoff-Titration
Association Francaise de Normalisation, Wasserstofftitration
- NF T60-640:2018 Erd?lprodukte – Schmierstoffe – Bestimmung des Wassergehalts in stark additivierten ?len – Titration durch Reaktion mit Calciumhydrid
- NF T20-551:1989 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Titrimetrische Methode.
- NF T20-443:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natriumhydrogencarbonat. Titrimetrische Methode.
- NF T20-553:1989 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des scheinbaren S?uregehalts. Titrimetrische Methode.
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserstofftitration
- KS E ISO 13658-2012(2022) Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Zinkgehalts – Hydroxidf?llung und EDTA-titrimetrische Methode
- KS M ISO 2199:2002 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrische Methode
- KS M ISO 2199-2017(2022) Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
- KS M ISO 2199:2017 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
BE-NBN, Wasserstofftitration
- NBN T 03-142-1979 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
- NBN T 03-141-1979 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung von Natriumcarbonat – Titrimetrische Methode
- NBN T 03-274-1985 Phosphors?ure für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel) – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren
- NBN T 03-108-1979 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
KR-KS, Wasserstofftitration
- KS M ISO 2199-2017 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
International Organization for Standardization (ISO), Wasserstofftitration
- ISO 2199:1972 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts; Titrimetrische Methode
- ISO 7099:1983 Phosphors?ure für gewerbliche Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel); Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts; Titrimetrische Methode
- ISO 741:1976 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts; Titrimetrische Methode
Association of German Mechanical Engineers, Wasserstofftitration
- VDI 3486 Blatt 2-1979 Messung gasf?rmiger Emissionen; Messung der Schwefelwasserstoffkonzentration; lodometrische Titrationsmethode
CZ-CSN, Wasserstofftitration
- CSN 65 2060-1981 SOD1UM HYDROXID TECHNISCHE Jodometrie-Methode zur Dotonnination o? Natrium Chlorat
Universal Oil Products Company?(UOP), Wasserstofftitration
- UOP 269-2010 Stickstoffbasen in Kohlenwasserstoffen durch Titration
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserstofftitration
- GB/T 16106-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Natriumhydroxid – Acidimetrische Methode
- GB/T 11060.1-2010(英文版) Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 1: Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts durch iodometrische Titrationsmethode
- GB/T 8151.17-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten. Teil 17: Bestimmung des Zinkgehalts. Hydroxidf?llung und NaEDTA-titrimetrische Methode
FI-SFS, Wasserstofftitration
- SFS 4867-1987 Industrielle Anwendungen von Hydroxiden. Bestimmung des Hydroxidgehalts. Titration