• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Prinzip einer halbautomatischen Schaltvorrichtung

    Für die Prinzip einer halbautomatischen Schaltvorrichtung gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prinzip einer halbautomatischen Schaltvorrichtung die folgenden Kategorien: Stra?enfahrzeugger?t, Kraftwerk umfassend, Glasfaserkommunikation, Elektronische Ger?te.


    SAE - SAE International, Prinzip einer halbautomatischen Schaltvorrichtung

    • SAE J565-2010 Halbautomatische Scheinwerferschaltger?te
    • SAE J565C-1972 HALBAUTOMATISCHE VORRICHTUNGEN ZUM SCHALTEN DES SCHEINWERFERSTRAHLS

    Society of Automotive Engineers (SAE), Prinzip einer halbautomatischen Schaltvorrichtung

    • SAE J565B-1969 HALBAUTOMATISCHE VORRICHTUNGEN ZUM SCHALTEN DES SCHEINWERFERSTRAHLS
    • SAE J565A-1965 HALBAUTOMATISCHE VORRICHTUNGEN ZUM SCHALTEN DES SCHEINWERFERSTRAHLS
    • SAE J565-1960 HALBAUTOMATISCHE VORRICHTUNGEN ZUM SCHALTEN DES SCHEINWERFERSTRAHLS
    • SAE J565-1982 HALBAUTOMATISCHE VORRICHTUNGEN ZUM SCHALTEN DES SCHEINWERFERSTRAHLS
    • SAE J565-1989 Halbautomatische Scheinwerferschaltger?te, Juni 1989

    Group Standards of the People's Republic of China, Prinzip einer halbautomatischen Schaltvorrichtung

    • T/QGCML 230-2021 Multifunktionales automatisches Schaltger?t und automatische Schaltmethode des Energiespeichersystems zur Photovoltaik-Stromerzeugung

    Professional Standard - Post and Telecommunication, Prinzip einer halbautomatischen Schaltvorrichtung

    • YD/T 1529-2006 Technische Bedingungen für die Schutzausrüstung für Signalgeber für Glasfaserleitungen

    Association Francaise de Normalisation, Prinzip einer halbautomatischen Schaltvorrichtung

    • NF EN 1870-11:2013 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreiss?gemaschinen - Teil 11: Halbautomatische horizontal schneidende Kettens?gen mit S?geaggregat (Radialkreiss?gen)

    British Standards Institution (BSI), Prinzip einer halbautomatischen Schaltvorrichtung

    • BS DD CLC/TS 50539-22:2010 Niederspannungs-überspannungsschutzger?te – überspannungsschutzger?te für spezifische Anwendungen, einschlie?lich Gleichstrom. Auswahl- und Anwendungsprinzipien – Windkraftanlagenanwendungen




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频