• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Pyridinspektroskopie

    Für die Pyridinspektroskopie gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pyridinspektroskopie die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Chemikalien, organische Chemie, Dünger, Nichteisenmetalle.


    YU-JUS, Pyridinspektroskopie

    • JUS B.G8.119-1989 Iranische Erze. Bestimmung des Kupfergehalts. 2,2'-Biquivolyl-spektrophotometrische Methode

    Association Francaise de Normalisation, Pyridinspektroskopie

    • NF T20-473:1973 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Eisen. (2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode).
    • NF T20-613:1967 Chemische Analyse von Bio-Produkten. Bestimmung von Eisen. (2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode).

    TR-TSE, Pyridinspektroskopie

    • TS 3320-1979 WASSERSTOFFS?URE FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2' – BIPYRIDYL-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
    • TS 1039-1971 PHOSPHORS?URE FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2'-BIPYRIDYL-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
    • TS 2068-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2'-BIPYRIDYL-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE

    Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pyridinspektroskopie

    • KS M ISO 909-2002(2007) Salzs?ure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2, 2′ – spektrophotometrische Bipyridyl-Methode
    • KS M ISO 909-2010 Salzs?ure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2, 2′ – spektrophotometrische Bipyridyl-Methode

    BE-NBN, Pyridinspektroskopie

    • NBN T 03-262-1980 Phosphors?ure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode

    International Organization for Standardization (ISO), Pyridinspektroskopie

    • ISO/R 909:1968 Salzs?ure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
    • ISO/R 849:1968 Phosphors?ure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
    • ISO/R 915:1968 Schwefels?ure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
    • ISO/R 852:1968 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode

    Professional Standard - Petrochemical Industry, Pyridinspektroskopie

    • SH/T 1499.5-1997 Reine Adipins?ure. Bestimmung des Gehalts an Eisen-2,2′-Bipyridyl durch spektrophotometrische Methode

    全國標準信息公共服務平臺, Pyridinspektroskopie

    • GB/T 9984.6-1988 Bestimmung des industriellen Natriumeisentripolyphosphatgehalts 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode

    General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pyridinspektroskopie

    • GB/T 9984.6-2004 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit 2,2'-Bipyridyl
    • GB/T 20931.6-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Chromazurol S-Cetylpyridinbroid

    RU-GOST R, Pyridinspektroskopie

    • GOST 32468-2013 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts. Photometrische Methode unter Verwendung von 2,2'-Bipyridyl




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频