• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    icp-ms+interner Standard+

    Für die icp-ms+interner Standard+ gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst icp-ms+interner Standard+ die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Textilprodukte, Wasserqualit?t, Schmuck, analytische Chemie, Glas, Anorganische Chemie, Kraftstoff.


    General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, icp-ms+interner Standard+

    • GB/T 25934.2-2010 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Gold. Teil 2: Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometrie-Standardverfahren. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen

    American Society for Testing and Materials (ASTM), icp-ms+interner Standard+

    • ASTM E3171-21e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
    • ASTM E3171-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
    • ASTM E3171-21a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
    • ASTM D8026-16 Standardpraxis zur Bestimmung von Tc-99 in Wasser mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
    • ASTM D6800-12 Standardpraxis für die Vorbereitung von Wasserproben unter Verwendung der reduktiven Pr?zipitations-Vorkonzentrationstechnik für die ICP-MS-Analyse von Spurenmetallen
    • ASTM D6800-18 Standardpraxis für die Vorbereitung von Wasserproben unter Verwendung der reduktiven Pr?zipitations-Vorkonzentrationstechnik für die ICP-MS-Analyse von Spurenmetallen
    • ASTM D8469-22 Standardtestmethode zur Analyse mehrerer Elemente in Cannabis-Matrizen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
    • ASTM D846-84 Standardtestmethode zur Analyse mehrerer Elemente in Cannabis-Matrizen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
    • ASTM E2330-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Glasproben mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
    • ASTM C1637-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutoniummaterialien – S?ureaufschluss und Analyse mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektroskopie (ICP-MS).
    • ASTM C1637-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutoniummetall: S?ureaufschluss und Analyse mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektroskopie (ICP-MS).
    • ASTM C1637-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutoniummetall: S?ureaufschluss und Analyse mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektroskopie (ICP-MS).
    • ASTM D8110-17 Standardtestmethode für die Elementaranalyse von Destillatprodukten durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
    • ASTM E2330-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentrationen von Elementen in Glasproben mithilfe der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) für forensische Vergleiche
    • ASTM E2330-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentrationen von Elementen in Glasproben mithilfe der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) für forensische Vergleiche
    • ASTM C1614-05 Standardpraxis für die Bestimmung von 237Np, 232Th, 235U und 238U im Urin mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) und Gammastrahlenspektrometrie

    國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, icp-ms+interner Standard+

    • GB/T 38130-2019 Platin-Schmucklegierungen – Bestimmung von Platin – Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP) unter Verwendung von Yttrium als internem Standardelement
    • GB/T 38161-2019 Palladium-Schmucklegierungen – Bestimmung von Palladium – Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP) unter Verwendung von Yttrium als internem Standardelement

    British Standards Institution (BSI), icp-ms+interner Standard+

    • BS EN ISO 17294-2:2016 Wasserqualit?t. Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS). Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen
    • BS ISO 11494:2014 Schmuck. Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen. ICP-OES-Methode mit Yttrium als internem Standardelement
    • BS ISO 11495:2014 Schmuck. Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen. ICP-OES-Methode mit Yttrium als internem Standardelement
    • 22/30431336 DC BS EN ISO 17294-2. Wasserqualit?t. Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2. Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen
    • BS EN ISO 11494:2019 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von Platin in Platinlegierungen. ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements
    • BS EN ISO 11495:2019 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen. ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements

    European Committee for Standardization (CEN), icp-ms+interner Standard+

    • EN ISO 11494:2016 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internem Standardelement (ISO 11494:2014)
    • EN ISO 11494:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin in Platinlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11494:2019)
    • EN ISO 17294-2:2023 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen (ISO 17294-2:2023)
    • prEN ISO 17294-2 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen (ISO/DIS 17294-2:2022)

    International Organization for Standardization (ISO), icp-ms+interner Standard+

    • ISO 11494:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin in Platinlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements
    • ISO/FDIS 17294-2 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen
    • ISO 17294-2:2011 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen
    • ISO 17294-2:2023 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen
    • ISO 11494:2014 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internes Standardelement
    • ISO 11495:2014 Schmuck – Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internes Standardelement
    • ISO 11495:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements

    ES-UNE, icp-ms+interner Standard+

    • UNE-EN ISO 17294-2:2017 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen (ISO 17294-2:2016)
    • UNE-EN ISO 11494:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin in Platinlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11494:2019) (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im November 2019.)
    • UNE-EN ISO 11495:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11495:2019) (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im November 2019.)

    未注明發布機構, icp-ms+interner Standard+

    • BS EN ISO 17294-2:2023 Verfolgte ?nderungen. Wasserqualit?t. Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS). Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen
    • DIN EN ISO 11495 E:2019-01 Determination of palladium in platinum alloy jewelry using ICP-OES method using yttrium as internal standard element (draft)
    • DIN EN ISO 11495 E:2016-06 Determination of palladium in platinum alloy jewelry using ICP-OES method using yttrium as internal standard element (draft)
    • DIN EN ISO 11494 E:2016-06 ICP-OES method for the determination of platinum in platinum alloy jewelry using yttrium as the internal standard element (draft)
    • DIN EN ISO 11494 E:2019-01 ICP-OES method for the determination of platinum in platinum alloy jewelry using yttrium as the internal standard element (draft)

    Association Francaise de Normalisation, icp-ms+interner Standard+

    • NF EN ISO 17294-2:2016 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen
    • NF T90-164*NF EN ISO 17294-2:2016 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen
    • NF A06-206:2015 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internes Standardelement

    German Institute for Standardization, icp-ms+interner Standard+

    • DIN EN ISO 17294-2:2017-01 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung ausgew?hlter Elemente einschlie?lich Uranisotopen (ISO 17294-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17294-2:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 172 ersetzt...
    • DIN EN ISO 11494:2019-12 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin in Platinlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11494:2019); Deutsche Fassung EN ISO 11494:2019
    • DIN EN ISO 11495:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11495:2019)
    • DIN EN ISO 11494:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin in Platinlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11494:2019)
    • DIN EN ISO 11495:2019-12 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11495:2019); Deutsche Fassung EN ISO 11495:2019
    • DIN EN ISO 11494:2016 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internem Standardelement (ISO 11494:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11494:2016
    • DIN EN ISO 11495:2016 Schmuck – Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internem Standardelement (ISO 11495:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11495:2016

    AENOR, icp-ms+interner Standard+

    • UNE-EN ISO 11494:2017 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internem Standardelement (ISO 11494:2014)

    Danish Standards Foundation, icp-ms+interner Standard+

    • DS/ISO 11494:2008 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – L?sungsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP) unter Verwendung von Yttrium als internem Standardelement
    • DS/ISO 11495:2008 Schmuck – Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – L?sungsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP) unter Verwendung von Yttrium als internem Standardelement




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频