• <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>

  • ZH

    EN

    KR

    JP

    ES

    RU

    Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    Für die Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

    In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Solartechnik, Plastik, Optoelektronik, Laserger?te, Zerst?rungsfreie Prüfung, Batterien und Akkus, Optik und optische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung.


    International Organization for Standardization (ISO), Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • ISO 9845-1:1992 Sonnenenergie; Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen; Teil 1: Direkte normale und hemisph?rische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5
    • ISO 9845-1:2022 Solarenergie – Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Teil 1: Direkte normale und hemisph?rische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5
    • ISO/TR 18486:2016 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsst?rke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsst?rke der Sonne vergleichen
    • ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsst?rke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsst?rke der Sonne vergleichen

    General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • GB/T 17683.1-1999 Solarenergie – Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Teil 1: Direkte normale und hemisph?rische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5
    • GB/T 6495.3-1996 Photovoltaik-Ger?te. Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solarger?te mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

    Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • KS B ISO 9845-1:2018 Solarenergie – Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Teil 1: Direkte normale und hemisph?rische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1.5
    • KS C IEC 60904-3-2010(2020) Photovoltaikger?te – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik(PV)-Solarger?te mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

    KR-KS, Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • KS B ISO 9845-1-2018 Solarenergie – Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Teil 1: Direkte normale und hemisph?rische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1.5

    British Standards Institution (BSI), Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • BS ISO 9845-1:2022 Solarenergie. Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Direkte normale und hemisph?rische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5
    • 21/30412893 DC BS ISO 9845-1. Solarenergie. Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen. Teil 1. Direkte normale und hemisph?rische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5
    • BS PD CEN ISO/TR 18486:2017 Kunststoffe. Parameter, die die spektrale Bestrahlungsst?rke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsst?rke der Sonne vergleichen
    • PD CEN ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe. Parameter, die die spektrale Bestrahlungsst?rke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsst?rke der Sonne vergleichen

    National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • JJG 2083-1990 Verifizierungsschema für Messger?te für spektrale Strahlungsdichte und Bestrahlungsst?rke
    • JJG 2083-2005 Systemtabelle zur überprüfung der spektralen Strahlungsdichte und der spektralen Bestrahlungsst?rke von Messger?ten
    • JJG 384-2002 Verifizierungsverordnung für Standardlampen mit spektraler Bestrahlungsst?rke

    RU-GOST R, Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • GOST 21195-1984 Spektrale Gasentladungsquellen optischer Strahlung hoher Intensit?t. Allgemeine Spezifikation
    • GOST 8.552-2013 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Instrumente zur Messung des Strahlungsflusses, der Bestrahlungsst?rke, der spektralen Bestrahlungsst?rke und der Exposition im Spektralbereich von 0,0004 bis 0,400 mcm

    European Committee for Standardization (CEN), Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • EN ISO/TR 18486:2017 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsst?rke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsst?rke der Sonne vergleichen
    • PD CEN/TS 16599:2014 Photokatalyse – Bestrahlungsbedingungen zur Prüfung der photokatalytischen Eigenschaften halbleitender Materialien und Messung dieser Bedingungen

    CEN - European Committee for Standardization, Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • CEN ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsst?rke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsst?rke der Sonne vergleichen
    • CEN ISO/TR 18486:2017 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsst?rke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsst?rke der Sonne vergleichen

    German Institute for Standardization, Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • DIN CEN ISO/TR 18486:2020-07 Kunststoffe – Parameter zum Vergleich der spektralen Bestrahlungsst?rke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsst?rke der Sonne (ISO/TR 18486:2018); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 18486:2018

    ES-UNE, Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • UNE-CEN ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe – Parameter zum Vergleich der spektralen Bestrahlungsst?rke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer Referenz-spektralen Sonnenbestrahlungsst?rke (ISO/TR 18486:2018) (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im M?rz 2019.)

    AT-ON, Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • ONR CEN ISO/TR 18486:2020 Kunststoffe – Parameter zum Vergleich der spektralen Bestrahlungsst?rke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer Referenz-spektralen Sonnenbestrahlungsst?rke (ISO/TR 18486:2018)

    American Society for Testing and Materials (ASTM), Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • ASTM G138-12(2020)e1 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Spektroradiometers unter Verwendung einer Standardstrahlungsquelle
    • ASTM G173-03(2020) Standardtabellen für Referenz-Spektralstrahlungsst?rken der Sonne: Direkt normal und halbkugelf?rmig auf 37° Gekippte Oberfl?che

    中國氣象局, Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • QX/T 368-2016 Sonnenkonstante und spektrale Sonneneinstrahlung bei null atmosph?rischer Masse

    National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Bedingte spektrale Bestrahlungsst?rke

    • JJF 1321-1990 Technische Betriebsnorm des Prim?rstandards für spektrale Strahlung und Bestrahlungsst?rke im Bereich von 250 bis 2500 nm
    • JJF 1322B-1990 Technische Betriebsnorm des Sekund?rstandards für die spektrale Bestrahlungsst?rke im Bereich von 250 bis 2500 nm




    ?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

  • <li id="ccaac"></li>
  • <table id="ccaac"><rt id="ccaac"></rt></table>
  • <td id="ccaac"></td>
  • <td id="ccaac"></td>
  • 床戏视频