ZH
EN
KR
JP
ES
RUOrganochlor-Test
Für die Organochlor-Test gibt es insgesamt 269 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Organochlor-Test die folgenden Kategorien: L?ngen- und Winkelmessungen, grob, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Chemikalien, Dünger, Wasserqualit?t, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Gegenst?nde und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, organische Chemie, Baumaterial, Anorganische Chemie, Textilprodukte, Tee, Kaffee, Kakao, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Rohrteile und Rohre, Plastik, Papierprodukte, analytische Chemie, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung, Stra?enarbeiten, füttern, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Milch und Milchprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wortschatz, Essen umfassend, Kraftstoff, Zeichensymbol, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Ledertechnologie, Abfall, Erd?lprodukte umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getr?nke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Land-und Forstwirtschaft.
American Society for Testing and Materials (ASTM), Organochlor-Test
- ASTM D3086-85 Prüfmethode für chlororganische Pestizide in Wasser (zurückgezogen 1996)
- ASTM RR-D02-1293 1992 D4929-Tests zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM RR-E15-1053 1998 Standardtestverfahren für Chlor in organischen Verbindungen durch Zündung einer Natriumperoxidbombe
- ASTM D4929-15a Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-24 Standardprüfverfahren zur Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Roh?l
- ASTM D4929-99 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM RR-D02-1875 2017 D4929-Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-99e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-07(2014) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-15 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D4929-07 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l
- ASTM D3086-85(1990) Standardtestmethode für Organchlor-Pestizide in Wasser
- ASTM D8150-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Roh?l durch Destillation und anschlie?ende Detektion mittels Verbrennungsionenchromatographie
- ASTM UOP588-12 Gesamtes, anorganisches und organisches Chlorid in Kohlenwasserstoffen
- ASTM UOP712-71(2006) Ferrox-Test für organische Sauerstoffverbindungen in Propylendichlorid und Tetrachlorkohlenstoff
- ASTM UOP588-94 Gesamtes, anorganisches und organisches Chlorid in Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
- ASTM E442-91 Methode zur Bestimmung von Chlor, Brom oder Iod in organischen Verbindungen
- ASTM D5317-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung chlorierter organischer S?ureverbindungen in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Elektroneneinfangdetektor
- ASTM D5317-98 Standardtestmethode zur Bestimmung chlorierter organischer S?ureverbindungen in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Elektroneneinfangdetektor
- ASTM D5317-98(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung chlorierter organischer S?ureverbindungen in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Elektroneneinfangdetektor
- ASTM E256-98(2003)e1 Standardtestmethode für Chlor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
- ASTM E256-98 Standardtestmethode für Chlor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
- ASTM E256-09 Standardtestmethode für Chlor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
- ASTM RR-D02-1868 2017 D8150-Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Roh?l durch Destillation und anschlie?ende Detektion mittels Verbrennungsionenchromatographie
- ASTM D5812-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in Wasser mittels Kapillars?ulen-Gaschromatographie
Universal Oil Products Company?(UOP), Organochlor-Test
- UOP 712-71(2006) Ferrox-Test für organische Sauerstoffverbindungen in Propylendichlorid und Tetrachlorkohlenstoff
- UOP 712-1971 Ferrox-Test für organische Sauerstoffverbindungen in Propylendichlorid und Tetrachlorkohlenstoff
- UOP 588-2012 Gesamtes, anorganisches und organisches Chlorid in Kohlenwasserstoffen
RO-ASRO, Organochlor-Test
- STAS 6395-1991 Organische Farbstoffe. Bestimmung der Farbstoffbest?ndigkeit beim S?urechlorieren
- STAS SR 13347-1996 Kaffee Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückst?nden
- STAS 12650-1988 Bestimmung des Gehalts an organisch chlorierten Pestiziden im Trinkwasser
- STAS 7307-1982 ORGANISCHE FARBSTOFFE. Bestimmung der Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser
- STAS 6544-1981 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER ECHTHEIT BEST?NDIGKEIT GEGEN KARRONISIERUNG MIT ALUMINIUMCHLORID
- STAS 12682-1988 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückst?nden
- STAS 12636-1988 FISCH UND FISCHPRODUKTE Bestimmung von organochlorierten Pestizidrückst?nden
- STAS 145/33-1987 PFLANZLICHE ?LE UND FETTE Bestimmung von Organochlorurat-Pestizidrückst?nden
- STAS 8934/15-1988 SALZ (NATRIUMCHLORID) Organische Suspensionen Bestimmung von Salz in L?sung
- STAS 8259/5-1969 Organische Farbstoffe für Lederwaren. Bestimmung der Farbstoffst?rke in Polyvinylchlorid
- STAS SR 13295-1995 Bier, leicht alkoholische und alkoholfreie Getr?nke. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückst?nden
- STAS 10313-1975 Mit organischen Farbstoffen gef?rbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Schwefelmonochlorid
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Organochlor-Test
- GB/T 18612-2011 Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Roh?l
- GB/T 22904-2023 Bestimmung von Gesamtchlor und Organochlor in Papier, Pappe und Zellstoff
- GB/T 22904-2008 Zellstoff, Papier und Pappe. Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
- GB/T 6324.9-2016 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 9: Bestimmung von Chlorid
- GB/T 44835-2024 Bestimmung chlorierter organischer L?semittel in Textilien
- GB/T 18412-2001 Textilien – Bestimmung der Rückst?nde chlororganischer Pestizide
- GB/T 18612-2001 Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Roh?l durch Verbrennung und Mikrocoulometrie
- GB/T 13596-1992 Eine Methode zur Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückst?nden in Tabakbl?ttern
- GB/T 5009.19-2008 Bestimmung von Organochlor-Pestizid-Mehrfachrückst?nden in Lebensmitteln
- GB/T 18412.2-2006 Textilien. Bestimmung der Pestizidrückst?nde. Teil 2: Organochlorpestizide
British Standards Institution (BSI), Organochlor-Test
- BS ISO 11480:1998 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
- BS ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Karton. Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
- BS ISO 11480:1997 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
- DD CEN/TS 16195:2011 Düngemittel. Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- PD CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts
- BS PD CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkstoffe - Bestimmung des Chloridgehaltes
- BS EN 14718:2014 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ermittlung des Chlorbedarfs. Testmethode
- BS EN 14718:2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- BS DD CEN/TS 16195:2011 Düngemittel. Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- BS EN 16195:2012 Düngemittel. Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- BS EN ISO 6468:1997(2008)*BS 6068-2.57:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- BS EN ISO 6468:1997 Wasserqualit?t. Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole. Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- 12/30259729 DC BS EN 16195. Düngemittel. Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- BS 5711-14:1979 Probenahme- und Testmethoden für Glycerin – Grenzwerttest für organisches Chlorid
Gosstandart of Russia, Organochlor-Test
- GOST 33342-2015 Roh?l. Methoden zur Bestimmung von organischem Chlorid
- GOST 20841.6-1975 Bio-Siliziumprodukte. Methode zur Bestimmung des Chlor-Massenanteils
- GOST R 52247-2021 ?l. Methoden zur Bestimmung chlororganischer Verbindungen
- GOST R 52247-2004 Petroleum. Methoden zur Bestimmung organischer Chloride
- GOST EN 16195-2016 Düngemittel. Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit organischer Materialien
- GOST R 52661-2006 Zellstoff, Papier und Karton. Methode zur Bestimmung des Gesamtchlorgehalts und des Gehalts an organisch gebundenem Chlor
- GOST 23452-1979 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung der Rückst?nde chlororganischer Pestizide
- GOST R 51359-1999 Tabak. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückst?nden. Gaschromatographische Methode
- GOST R 53217-2008 Bodenqualit?t. Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen. Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- GOST R 51150-1998 Produkte ohne chlorierte organische Verbindungen. ?V?llig chlorfrei“-Label
- GOST ISO 10382-2020 Bodenqualit?t. Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen. Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- GOST 23452-2015 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung der Rückst?nde chlororganischer Pestizide
- GOST 30349-1996 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Methoden zur Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückst?nden
- GOST R 53911-2010 Pflanzen?le. Bestimmung von Organochlorpestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
International Organization for Standardization (ISO), Organochlor-Test
- ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
- ISO 11480:1997 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
- ISO 6468:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- ISO 10382:2002 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- ISO 4389:1997 Tabak - Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückst?nden - Gaschromatographische Methode
- ISO 8260:2008 | IDF 130:2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und Polychlorbiphenylen – Methode mittels Kapillar-Gas-Flüssigkeits-Chromatographie mit Elektroneneinfangdetektion
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Organochlor-Test
- KS M ISO 11480:2007 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Gesamtchlors und des organisch gebundenen Chlors
- KS M ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Gesamtchlors und des organisch gebundenen Chlors
- KS M ISO 11480-2023 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Gesamtchlors und des organisch gebundenen Chlors
- KS M ISO 11480-2017 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Gesamtchlors und des organisch gebundenen Chlors
- KS I ISO 6468:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- KS I ISO 10382:2005 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- KS I ISO 6468-2008(2013) Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Organochlor-Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- KS I ISO 10382-2005(2015) Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- KS I ISO 6468:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- KS I ISO 6468-2021 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- KS I ISO 10382:2021 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- KS I ISO 10382-2021 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
Association Francaise de Normalisation, Organochlor-Test
- NF ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Gesamtchlors und des an organische Stoffe gebundenen Chlors
- NF Q03-410*NF ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
- NF P41-038*NF EN 14718:2015 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- NF P41-038:2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren.
- NF EN 14718:2015 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- XP U42-850*XP CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts
- NF X31-118*NF ISO 10382:2003 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion.
- NF U42-192*NF EN 16195:2013 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- NF G52-303:1976 BESTIMMUNG DER ECHTHEIT VON GEF?RBTEM LEDER GEGENüBER ORGANISCHEN L?SUNGSMITTELN.
- NF ISO 10382:2003 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- XP CEN/TS 17756:2022 Organische Gravuren, organisch-mineralische Gravuren, anorganische Gravuren und grundlegende mineralische Erg?nzungen – Bestimmung der Chlorhaltigkeit
- XP CEN/TS 17780:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Prüfung auf Salmonella spp.
- NF V37-017:1998 Tabak. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückst?nden. Gaschromatographische Methode.
- NF P98-627:1991 Horizontale Stra?enmarkierung. Auf den Stra?en angebrachte Markierungen. Bestimmung von organischem Chlor.
- NF V18-141:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von OC-Pestiziden und PCB's mittels GC/MS.
- NF T90-120*NF EN ISO 6468:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion.
- NF V18-142:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von OC-Pestiziden und PCB's mittels GC/ECD.
- NF EN ISO 14181:2002 Tierfutter - Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückst?nden - Gaschromatographische Methode
- NF EN 15741:2020 Tiernahrung: Methoden zur Behandlung und Analyse – Bestimmung organischer Chlorpestizide (POC) und Polychlorbiphenyle (PCB) durch GC/MS
Professional Standard - Agriculture, Organochlor-Test
- NY/T 4077-2022 Bestimmung des Chlor- und Natriumgehalts in organischen Düngemitteln
- 水和廢水監測分析方法 4.4.9-2003 Kapitel 4 Organische Schadstoffe Kapitel 4 Bestimmung spezifischer organischer Verbindungen 9 Organochlorpestizide (666DDT)
- 水和廢水監測分析方法 4.4.13-2003 Kapitel 4 Organische Schadstoffe Kapitel 4 Bestimmung spezifischer organischer Verbindungen Dreizehn Trichloracetaldehyd
- 水和廢水監測分析方法 4.4.4-2003 Teil 4: Organische Schadstoffe, Kapitel 4: Bestimmung spezifischer organischer Verbindungen, Tetrachlorbenzolverbindungen
- 水和廢水監測分析方法 4.4.16-2003 Teil 4 Organische Schadstoffe Kapitel 4 Bestimmung spezifischer organischer Verbindungen Hexadezimale polychlorierte Biphenyle (PCBs)
- 空氣和廢氣監測分析方法 6.3.1-2003 Kapitel 6 Analyse organischer Schadstoffe Kapitel 3 Pestizidverbindungen – Organochlorpestizide und PCB
- HG/T 6280-2024 Wasseraufbereitungsmittel aus organischem Verbundpolyaluminiumchlorid
- 空氣和廢氣監測分析方法 6.1.4-2003 Kapitel 6 Analyse organischer Schadstoffe Kapitel 1 Flüchtige organische Verbindungen Tetrachlorethylen
- NY/T 761-2008 Pestizid-Multirückstands-Screening-Methoden zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden, Organochlor-Pestiziden, Pyrethroid-Pestiziden und Carbamat-Pestiziden in Gemüse und Obst
Ente Nazionale Italiano di Unificazione, Organochlor-Test
- UNI EN ISO 9562:2004 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
- UNI EN 16195:2013 Düngemittel - Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- UNI EN 15741:2009 Futtermittel - Bestimmung von OC-Pestiziden und PCB's mittels GC/MS
- UNI CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkstoffe - Bestimmung des Chloridgehaltes
- UNI EN 14718:2007 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Bestimmung des Chlorbedarfs - Prüfverfahren
- UNI EN 14718:2015 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Bestimmung des Chlorbedarfs - Prüfverfahren
- UNI EN ISO 6468:1999 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung bestimmter Organochlorinsektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole - Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- EC 1-2004 UNI EN ISO 14181:2001 Futtermittel - Bestimmung von Rückst?nden chlororganischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren
European Committee for Standardization (CEN), Organochlor-Test
- EN 14718:2014 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- EN 16195:2012 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- FprCEN/TS 17756-2021 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts
- CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts
- EN 14718:2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
Indonesia Standards, Organochlor-Test
- SNI 06-2508-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischen Chlorpestiziden mit Gaschromatographieger?ten
Spanish Association for Standardization (UNE), Organochlor-Test
- UNE-ISO 11480:2009 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
- AENOR UNE-EN 14718:2015 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Bestimmung des Chlorbedarfs - Prüfverfahren
- UNE-EN 16195:2013 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- AENOR UNE-EN 16195:2013 Düngemittel - Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- UNE-EN 14718:2007 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- UNE-CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
- UNE-EN 14718:2015 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- UNE-ISO 10382:2007 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion. (ISO 10382:2002)
- UNE-EN ISO 6468:1997 WASSERQUALIT?T. BESTIMMUNG BESTIMMTER ORGANOCHLORID-INSEKTIZIDE, POLYCHLORIERTER BIPHENYLE UND CHLORBENZENE. GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE NACH FLüSSIG-FLüSSIG-EXTRAKTION (ISO 6468:1996).
GCC Standardization Organization, Organochlor-Test
- GSO ISO 11480:2015 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
- GSO ISO 6468:2015 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- GSO ISO 10382:2014 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- GSO ISO 4389:2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückst?nden – Gaschromatographische Methode
- GSO 1729:2005 Mechanische Tests von Zuschlagstoffen Teil 2: Bestimmung organischer Materialien wasserl?slicher Chloride, Salze und Schwefeltrioxid
- GSO ISO 14181:2014 Futtermittel – Bestimmung von Rückst?nden chlororganischer Pestizide – Gaschromatographische Methode
- GSO ISO 8260:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und Polychlorbiphenylen – Methode mittels Kapillar-Gas-Flüssigkeits-Chromatographie mit Elektroneneinfangdetektion
Kingdom of Bahrain Testing and Metrology Directorate, Organochlor-Test
- BH GSO ISO 11480:2016 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
- BH GSO ISO 6468:2016 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- BH GSO ISO 10382:2016 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- BH GSO ISO 8260:2022 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und Polychlorbiphenylen – Methode mittels Kapillar-Gas-Flüssigkeits-Chromatographie mit Elektroneneinfangdetektion
ZA-SANS, Organochlor-Test
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Organochlor-Test
- JIS P 8253:2006 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Organochlor-Test
- GBZ/T 160.77-2004 Methoden zur Bestimmung organischer Chlorpestizide in der Luft am Arbeitsplatz
American Water Works Association (AWWA), Organochlor-Test
- AWWA ACE71097 Einfluss von organischem Stickstoff auf die Bildung organischer Chloramine
- AWWA ACE59866 Bildung organischer Chloramine in Rohrschleifen im Pilotma?stab
- AWWA JAW21279 Zeitschrift AWWA — Der Einfluss von Bromidionen auf organisches Chlor und die Bildung von organischem Brom w?hrend der freien Chlorierung
- AWWA WQTC60766 Organische Choramine: Bildung und Stabilit?t
- AWWA WQTC52866 Chlorierung natürlicher organischer Stoffe und organischer Modellverbindungen: Kinetik der Chlorierung und der THM-Bildung
- AWWA JAW11140 Zeitschrift AWWA — überwachung von Chlorrückst?nden in Gegenwart von N-organischen Verbindungen
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Organochlor-Test
- DB34/T 2123-2014 Bestimmung von Chloridionen in organisch-anorganischen Mehrn?hrstoffdüngern
Swedish Institute for Standards, Organochlor-Test
- SS 28104:1991 Bestimmung von organisch gebundenem Chlor in Abw?ssern mittels der AOX-Methode
- SS-EN 16195:2012 Fertilizer-Chloration im Fehlen organischer Materialien
- SS-ISO 11480:2018 Zellstoff, Papier und Karton - Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor (ISO 11480:2017, IDT)
- SS-EN 14718:2014 Einfluss organischer Materialien auf Wasser zur Verbrauchsbeeintr?chtigung - Bestimmung des Chlorbedarfs - Prüfverfahren
- SS-EN ISO 6468:1997 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung bestimmter Organochlorinsektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole - Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 6468:1996)
CEN - European Committee for Standardization, Organochlor-Test
German Institute for Standardization, Organochlor-Test
- DIN EN 16195:2013-01 Düngemittel - Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material; Deutsche Fassung EN 16195:2012
- DIN EN 14718:2015-03 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Bestimmung des Chlorbedarfs - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14718:2014
- DIN EN 14718:2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 14718:2006-10
- DIN EN 16195 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material; Deutsche Fassung FprEN 16195:2012
- DIN EN 14718 E:2014 Entwurf eines Dokuments - Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Bestimmung des Chlorbedarfs - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14718:2014
- DIN CEN/TS 17756:2022-07 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel - Bestimmung des Chloridgehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 17756:2022
- DIN EN ISO 6468:1997 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 6468:1996); Deutsche Fassung EN ISO 6468:1996
- DIN CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts
- DIN EN 14718 E:2014-06 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- DIN EN 16195 E:2012-04 Entwurfsdokument - Düngemittel - Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material; Deutsche Fassung FprEN 16195:2012
- DIN ISO 10382 E:1998-02 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- DIN ISO 10382:2003 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographisches Verfahren mit Elektroneneinfangdetektion (ISO 10382:2002)
- DIN EN ISO 6468:1997-02 Wasserqualit?t - Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole - Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 6468:1996); Deutsche Fassung EN ISO 6468:1996
- DIN ISO 10382:2003-05 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographisches Verfahren mit Elektroneneinfangdetektion (ISO 10382:2002) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 23646 (t) ersetzt (in Vorbereitung).
- DIN EN ISO 14181:2001-11 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rückst?nden chlororganischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14181:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14181:2000
- DIN EN 16195:2013 Düngemittel.Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material; Deutsche Fassung EN 16195:2012
- DIN EN 14718:2015 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Bestimmung des Chlorbedarfs - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14718:2014
Standards Norway, Organochlor-Test
- NS-EN 16195:2012 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- NS-EN 14718:2014 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- SN-CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkstoffe - Bestimmung des Chloridgehaltes
- NS-EN 14718:2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- SN-CEN/TS 16195:2011 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- NS 9801:1991 Water analysis - Determination of organically bound chlorine in waste water by the AOX method
- NS-EN ISO 6468:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 6468:1996)
Danish Standards Foundation, Organochlor-Test
- DS/EN 16195:2013 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- DANSK DS/EN 16195:2012 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- DANSK DS/EN 14718:2014 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- DANSK DS/CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkstoffe – Bestimmung des Chloridgehaltes
- DS/EN 14718:2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- DANSK DS/EN ISO 6468:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- DANSK DS/ISO 10382:2006 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- DS/ISO 10382:2007 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- DS/EN ISO 6468:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- DS/EN ISO 14181:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rückst?nden organochloridischer Pestizidrückst?nde - Gaschromatographisches Verfahren
Lithuanian Standards Office , Organochlor-Test
- LST EN 16195-2013 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
- LST EN 14718-2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
- LST EN 15741-2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von OC-Pestiziden und PCB mittels GC/MS
- LST EN ISO 6468:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 6468:1996)
PL-PKN, Organochlor-Test
YU-JUS, Organochlor-Test
- JUS H.B8.704-1980 Analyse von technischem l,l,l-Trichlor-2,2-di-(p-cMorophenyl)ethan; Bestimmung des gesamten organischen Chlorgehalts
- JUS H.P8.081-1988 Prüfung von Pestiziden. DDT, technisch. Bestimmung des Gesamtgehalts an organischem Chlor
SE-SIS, Organochlor-Test
Professional Standard - Chemical Industry, Organochlor-Test
- HG/T 3945-2007 Vinylchlormonomer. Bestimmung des Gehalts an organischen Verunreinigungen
- HG/T 6006-2022 Bestimmung chlorhaltiger organischer L?sungsmittel in Textilf?rbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Organochlor-Test
- DB32/T 2005-2012 Bestimmung von 14 Organochlor- und Organophosphorbestandteilen in Pestiziden mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
IN-BIS, Organochlor-Test
- IS 9189-1979 Methode zur Bestimmung von freiem Chlor in chlorierten organischen flüssigen Verbindungen (kolorimetrische Methode)
National Health Commission of the People's Republic of China, Organochlor-Test
- GB 23200.40-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Organophosphor- und Organochlorrückst?nden in Cola-Getr?nken. Gaschromatographie
- GB 23200.88-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung der Mehrfachrückst?nde von chlororganischen Pestiziden in aquatischen Produkten
Professional Standard - Petrochemical Industry, Organochlor-Test
- SH/T 1757-2006 Aromatische Kohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz. Bestimmung von organischem Chlorid. Mikrocoulometrische Methode
Professional Standard - Petroleum, Organochlor-Test
- SY/T 7329-2016 Methode zur Bestimmung des Organochlorgehalts in ?lfeldchemikalien
Professional Standard - Energy, Organochlor-Test
- NB/SH/T 6028-2021 Bestimmung des Organochlorgehalts in der Paraffinwachs-Mikrocoulometrie
- NB/SH/T 6056-2022 Bestimmung des Organochlorgehaltes in leichten Kohlenwasserstoffen und Kraftstoffen - Mikrocoulometrische Methode
Professional Standard - Traffic, Organochlor-Test
- JT/T 973-2015 Chloridfreies organisches Schneeschmelzmittel für Stra?enbel?ge
Professional Standard - Environmental Protection, Organochlor-Test
- HJ 835-2017 Boden und Sediment – Bestimmung chlororganischer Pestizide – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- HJ 699-2014 Wasserqualit?t.Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und Chlorbenzolen.Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- HJ 901-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie
- HJ 921-2017 Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in B?den und Sedimenten mittels Gaschromatographie
- HJ 912-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in festen Abf?llen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- HJ 900-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
AR-IRAM, Organochlor-Test
- IRAM 12 003-1956 Wie der Organochlorgehalt in chlorierten Pestiziden bestimmt wird (durch Stephanie-Technologie) und wie anorganisches Chlor bestimmt wird
Professional Standard - Water Conservancy, Organochlor-Test
- SL 497-2010 Bestimmung von organischen chlorierten Pestiziden (OCPs) und polychlorierten Biphenylen (PCBs) in Wasser mittels Gaschromatographie
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Organochlor-Test
- DB13/T 1222-2010 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in organischen chemischen Produkten
TR-TSE, Organochlor-Test
- TS 2627-1977 Methoden FSr Die Analyse des Wassers Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden
Group Standards of the People's Republic of China, Organochlor-Test
- T/SATA 016-2019 Bestimmung organischer Chloridverbindungen in Motorenbenzin mittels Gaschromatographie
- T/EERT 049-2024 Technischer Leitfaden zur elektrochemischen reduktiven Dechlorierung gef?hrlicher fester Organochlorid-Abf?lle
- T/CPCIF 0138-2021 Natriumchlorid aus Nebenprodukten der Herstellung organischer Peroxide
- T/SLAASS 0002-2022 Pestizid-Multirückstands-Screening-Methoden zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden, Organochlor-Pestiziden, Pyrethroid-Pestiziden und Carbamat-Pestiziden in Auricularia auricula
- T/FSAS 9-2017 Schneller Nachweis von Organochlor-Pestizidrückst?nden in Gemüse und Obst
The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Organochlor-Test
- OS GSO ISO 10382:2014 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
- OS GSO ISO 14181:2014 Futtermittel – Bestimmung von Rückst?nden chlororganischer Pestizide – Gaschromatographische Methode
- OS GSO 1729:2005 Mechanische Tests von Zuschlagstoffen Teil 2: Bestimmung organischer Materialien wasserl?slicher Chloride, Salze und Schwefeltrioxid
Bureau of Indian Standards, Organochlor-Test
- IS 15670-2006 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung bestimmter Organochlorinsektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole - Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
- IS 15950-2012 Futtermittel – Bestimmung von Rückst?nden chlororganischer Pestizide – Gaschromatographische Methode
- IS 1060-4-10-2024 Probenahme- und Prüfverfahren für Papier und verwandte Produkte - Teil 4 Prüfverfahren für Papier, Pappe und Zellstoff Abschnitt 10 Bestimmung des Gesamtchlors und des organisch gebundenen Chlors
BE-NBN, Organochlor-Test
- NBN V 21-017-1978 ?Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Gehalts an Organochlorpektizid-Rückst?nden
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Organochlor-Test
- CNS 11460-1985 Testmethode für Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückst?nden
Professional Standard - Commodity Inspection, Organochlor-Test
- SN/T 1984-2007 Bestimmung von Organophosphor- und Organochlorrückst?nden in Cola-Getr?nken für den Import und Export. GC-Methode
SCC, Organochlor-Test
Professional Standard - Tobacco, Organochlor-Test
- YC/T 386-2011 Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückst?nden im Boden. Gaschromatographische Methode
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Organochlor-Test
- DB22/T 2084-2014 Nachweis von Organochlor-Pestizidrückst?nden im Boden mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
BELST, Organochlor-Test
- STB 1935-2009 Rohes ?l. Bestimmung des organischen Chloridgehalts mittels Wellendispersions-R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
GM Daewoo, Organochlor-Test