ZH
EN
KR
JP
ES
RUBeschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
Für die Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers gibt es insgesamt 104 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wellen und Kupplungen, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Metrologie und Messsynthese, L?ngen- und Winkelmessungen.
RU-GOST R, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- GOST R 51498-1999 Mechanische Vibration. Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- GOST ISO 21940-31-2016 Mechanische Vibration. Auswuchten des Rotors. Teil 31. Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- GOST ISO 5348-2002 Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
- GOST R ISO 5348-1999 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
- GOST R 8.815-2013 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Sekund?rnormen der Einheiten der L?nge, Geschwindigkeit und Beschleunigung durch Vibration eines festen K?rpers. Vergleichstechnik
- GOST R 8.800-2012 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Prim?rnorm und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung von Schwingweg, Schwinggeschwindigkeit und Schwingbeschleunigung im Frequenzbereich von 1·10 -1 bis 2·10 4 Hz
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- JIS B 0911:2000 Mechanische Schwingungen – Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
British Standards Institution (BSI), Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- BS ISO 21940-31:2013 Mechanische Schwingungen. Auswuchten des Rotors. Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- BS ISO 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern - Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- BS 6955-11:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Prüfverfahren für die Querschwingungsempfindlichkeit
- BS 6955-17:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Prüfverfahren für die Empfindlichkeit gegenüber festen Temperaturen
- BS ISO 10814:1997 Mechanische Schwingungen – Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- BS 6955-15:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Testmethode für akustische Empfindlichkeit
- BS ISO 16063-34:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Prüfung der Empfindlichkeit bei festgelegten Temperaturen
- BS 6955-19:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern – Prüfverfahren für die Magnetfeldempfindlichkeit
- BS 6955-13:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Testmethode für die Empfindlichkeit gegenüber Grunddehnungen
- BS 6955-16:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Prüfverfahren für die Montagedrehmomentempfindlichkeit
- BS ISO 16063-33:2017 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- 18/30376778 DC BS ISO 16063-34. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Teil 34. Prüfung der Empfindlichkeit bei festgelegten Temperaturen
- BS 6955-22:1997 Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung. Allgemeine Methoden
- 19/30394091 DC BS ISO 5348. Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
- BS ISO 16063-42:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit mithilfe der Erdbeschleunigung
- BS 6955-14:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Prüfverfahren für die Resonanzfrequenz unged?mpfter Beschleunigungsmesser auf einem Stahlblock
- BS ISO 16063-43:2015 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- GB/T 13823.8-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- GB/T 13823.4-1992 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- GB/T 13823.17-1996 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
- GB/T 13823.15-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
- GB/T 20485.31-2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- GB/T 13823.9-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Quersto?empfindlichkeit
- GB/T 13823.5-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
- GB/T 13823.6-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Prüfung der Grundspannungsempfindlichkeit
- GB/T 14412-1993 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
- GB/T 32333-2015(英文版) W?lzlager – Messmethoden und Spezifikationen für Vibration (Beschleunigung)
- GB/T 14412-2005 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
- GB/T 13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
- GB/T13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
- GB/T 13823.12-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Resonanzfrequenzprüfung von unged?mpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock
International Organization for Standardization (ISO), Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- ISO 21940-31:2013 Mechanische Schwingungen.Rotorauswuchten.Teil 31: Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- ISO 16063-31:2009 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- ISO 5347-11:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- ISO 5347-17:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
- ISO 5347-18:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
- ISO 16063-34:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?wandlern – Teil 34: Prüfung der Empfindlichkeit bei festgelegten Temperaturen
- ISO 5347-19:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- ISO 16063-33:2017 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 33: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- ISO 5347-15:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
- ISO 16063-31:2009/WD Amd 1 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit – ?nderung 1
- ISO 5347-16:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
- ISO 5347-13:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
- ISO 16063-42:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
- ISO 5347-14:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern; Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von unged?mpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock
- ISO 16063-43:2015 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- KS B 0713-11-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- KS B ISO 16063-31:2014 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- KS B ISO 16063-31:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- KS B ISO 21940-31:2016 Mechanische Schwingungen – Auswuchten des Rotors – Teil 31: Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- KS B ISO 21940-31-2016(2021) Mechanische Schwingungen – Auswuchten des Rotors – Teil 31: Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- KS B 0713-18-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
- KS B 0713-17-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-18:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-17:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-15:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
- KS B ISO 5347-19:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- KS B 0713-15-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
- KS B 0713-19-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- KS B 0713-16-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-13:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-16:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
- KS B 0713-12-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 12: Prüfung der Quersto?empfindlichkeit
- KS B 0713-13-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-22_2001:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 22: Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
- KS B ISO 5347-22_2001:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 22: Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
- KS B ISO 5347-22:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 22: Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
- KS B ISO 16063-42:2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?wandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
- KS B ISO 16063-42-2017(2022) Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?wandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
- KS B 0713-14-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von unged?mpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock
- KS B ISO 5347-14:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von unged?mpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock
- KS B ISO 16063-43:2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?wandlern – Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
ZA-SANS, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- SANS 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
KR-KS, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- KS B ISO 16063-31-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
- KS B ISO 5347-19-2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
- KS B ISO 21940-31-2016 Mechanische Schwingungen – Auswuchten des Rotors – Teil 31: Anf?lligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
- KS B ISO 5347-14-2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern – Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von unged?mpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock
- KS B ISO 16063-43-2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?wandlern – Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
Association Francaise de Normalisation, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- E90-350-17:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit.
- NF E90-350-17:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und St??en – Abschnitt 17: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber festen Temperaturen.
- NF ETS 300050:1994 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?sensoren – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit.
- NF EN 2591-209:1994 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?sensoren – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit.
- E90-350-15:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit.
- NF E90-350-15:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und St??en – Teil 15: Essay über akustische Sensibilit?t.
- NF E90-350-16:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und St??en – Teil 16: Prüfung der Sensibilit?t des Paars von St??en.
- NF E90-152:1983 Mechanische Vibrationen und St??e. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern.
- E90-350-16:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit.
- NF E90-350-12:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und St??en – Abschnitt 12: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber St??en in Querrichtung.
- E90-350-14:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Sto?aufnehmern. Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von unged?mpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock.
Danish Standards Foundation, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- DS/ISO 5348:1993 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
- DS/ISO 5348:1999 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
- DS/ISO 5348:2021 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
API - American Petroleum Institute, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- API STD 678-1981 BESCHLEUNIGUNGSMESSERBASIERTES VIBRATIONSüBERWACHUNGSSYSTEM (ERSTE AUSGABE)
American Gear Manufacturers Association, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- AGMA 02FTM1-2002 Die Auswirkung der chemisch beschleunigten Vibrationsbearbeitung auf die Zahnradmesstechnik
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- GB/T 20485.42-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?wandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
RO-ASRO, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- STAS 8393/30-1988 Umweltprüfverfahren MONTAGE VON KOMPONENTEN UND AUSRüSTUNG FüR DYNAMISCHE TESTS (STOSS, STOSS, VIBRATION UND ST?DIGE BESCHLEUNIGUNG)
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Beschleunigungsempfindlichkeit des Shakers
- GB/T 20485.43-2021 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Sto?wandlern – Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation